• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Abwärtskompatibilität ist auf Augenhöhe mit der Xbox

Ich find's echt lächerlich, dass Bloodborne keinen 60 FPS Modus bekommt auf der PS5 -.-
Beginnt bei 11:44 der Beitrag dazu.
 
Ribery88 schrieb:
Etliche Spiele von der PS1-3 wurden bereits für die PS4 entwickelt sodass diese Spiele dementsprechend auch auf der PS5 laufen


? Wie entwickelt... Es gibt welche im psn korrekt aber die darf man alle extra bezahlen auch wenn man das original hat

Auch sehe ich keinen der den Autor auch nur im bösen Willen angreift oder aggressiv ist , das sind alles nur Hinweise weil sie nicht dem zustimmen was da steht

Für die og xbox sind es nicht die Massen aber habe ich das original Spiel kann ich die "kostenlos" downloaden
 
scryed schrieb:
? Wie entwickelt... Es gibt welche im psn korrekt aber die darf man alle extra bezahlen auch wenn man das original hat

Die Aussage das man keine PS3 Spiele über die PS5 spielen kann ist schlichtweg falsch

Diese Spiele im PSN Store sind sehr günstig und nahezu alle PlayStation 4 Besitzer haben die Perlen aus der PS1, PS2 und PS3 bereits zu PS4 Zeiten erworben

Nochmal welches Spiel aus der Xbox oder Xbox360 wird/soll derzeit auf der X1 gespielt werden
 
DJMadMax schrieb:
@Descartes1596
Er hat aber vollkommen Recht!

Dieser ComputerBase-Artikel, zumindest seine Überschrift, ist dahingehend vollkommen falsch, denn die Xbox Series S und X haben weiterhin VOLLE Abwärtskompatibilität bis hinunter zur allererster Xbox.

Wie man hier die Tatsache gleichsetzen will, dass die PS5 immerhin "fast" alle Spiele der PS4 wiedergeben kann, ist mir schleierhaft.
Das manche hier immer noch so hart Haarspalterei betreiben, ist mir auch schleierhaft. Für wieviele Leute
macht es einen Unterschied, ob die PS5 99,9% der Spiele und die XSX 100% aller Spiele wiedergeben kann?
Und so ganz scheint die Aussage von MS auch nicht zu stimmen:

In Red Dead Redemption 2 etwa bleibt das Bild nach der Auswahl eines Savegames öfter mal für ein oder zwei Minuten schwarz; erst dann beginnt der Ladevorgang. Minecraft Dungeons stürzt gelegentlich einfach ab.

Besonders ärgerlich für unseren Test: In dem ansonsten anstandslos laufenden Rainbow Six Siege können wir nur auf Xbox Series X und S die vertikale Synchronisation nicht deaktivieren. Dadurch bleibt die Bildrate beschränkt und der ins Programm integrierte fps-Zähler zeigt immer einen Wert von 59 Bildern pro Sekunde.

https://www.golem.de/news/next-gen-...erzeugend-und-unterfordert-2011-151869-3.html

Und auch auch da: Für wen macht das einen Unterschied? Wenn Sony und MS sehen: "hey, da passt
was nicht und die Leute wollen das" - na dann machen die halt einen Fix oder der Hersteller tut das.
Ich finde die ganze Diskussion komisch, weil sie oberflächlich und undifferenziert geführt wird.
Sony hat sich eine Hintertür offen gehalten wie die Seifenhersteller mit 99,9% aller Bakterien,
MS hat was angekündigt, das vielleicht auch nicht zum Launch so ganz einwandfrei funktioniert.
Beide arbeiten dran und ganz perfekt wirds warscheinlichbei keinem Gerät werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86
Ribery88 schrieb:
Das einige User den Autor eingreifen, aber selbst nur mit Halbwahrheiten glänzen, ist schon frech
Welche Xbox oder Xbox360 Spiele werden den gerade auf der X1 gezockt 🧐🧐

Nur weil du das offensichtliche ignorierst ist es nicht unwahr oder frech !
Forza Horizon Teil 1, diverse kleine Geschichklichkeitsspiele uvm. die sich mit der Zeit durch XBOX Live angehäuft haben.
Wenn man eine Familie hat und weiter denkt als nur an die neusten und besten .... dann macht das Sinn.

Das Fanboy Image von Sony schreckt mittlerweile dem Artikel ( der ist echt schlecht !! ) und den Anmerkungen potentielle Käufer ab.

Seht es einfach ein, die Konkurrenz hat einen besseren Job für die nächste Generation gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
maddog1207 schrieb:
Zitat Artikel: " Nach aktuellem Stand laufen nur zehn alte Spiele nicht auf der PlayStation 5. " "Alte Spiele werden besser". <<Alte>> Spiele könnten beim Thema AK der PS-Konsolen theoretisch bis zu 25 Jahre alt sein, falls CB das schon vergessen haben sollte. Alt bedeutet hier PS4-Spiel, völlig sinnlos daher es alt anstatt entsprechend zu bennen: Es laufen nur PS4-Spiele, soo alt sind die nun auch wieder nicht^^
Um genau zu sein, sind sie für Normalsterbliche bis in etwa 2 Wochen sogar noch aktuell...

Bei der Xbox kann ich halt wirklich alte Spiele spielen. Hab vor kurzem das erste Mal Alan Wake durchgespielt. Nicht auf dem PC, obwohl ich das Spiel auf Steam und auf GOG besitze... nein, auf er Xbox One X... und dort handelt es sich um ein Xbox-360-Spiel. Und ich fand jetzt nicht, dass es schlecht aussah, bin zumindest nicht an Augenkrebs gestorben... Bin froh, dass man das auch auf den kommenden Microsoft-Konsolen machen kann.

@Ribery88:: Es geht nicht darum, welche "gerade" gezockt werden. Es geht um die Freiheit, die ich als Spieler habe. Und natürlich könnte man auch jederzeit eine alte Konsole wieder anschließen... aber wozu? So kann ich die Xbox One X jemandem weitergeben ohne Angst zu haben, dass mir irgendetwas fehlen wird... Wunderbar.

Warum betreibt GOG den ganzen Aufwand, alte DOS-Spiele lauffähig zu bekommen? Und warum verkaufen sich die Spiele auch noch? Von wem werden die denn "gerade" gezockt?
 
@Dumdi
Achso und bei PlayStation Plus haben sich keine Spiele angehäuft die eigentliche für die PlayStation 3 damals erschienen sind und für die PlayStation 4 neu aufgelegt und somit auch jetzt für die PlayStation 5 nutzbar sind?!?!?!!


Von einem besseren Job zu sprechen obwohl die Konsolen Generation gar nicht angefangen hat, das zeugt von Fanboy Ansichten

Schlussendlich entscheidet am Ende wie die jeweiligen Hersteller über die Jahre die Konsolen mit Spielen versorgen und da hat MS seit zwei Generationen einfach nichts gebacken bekommen und klar verloren

Es wird am Ende keine Sau interessieren ob die X1 stärker ist und 39 Xbox Spiele unterstützt wenn schlichtweg zu wenige neue Spiele für die X1 im Vergleich zu PS5 über die Jahre wieder erscheinen werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novasun, getexact, eXdeath und eine weitere Person
Die Abwärtskompatibilität der PS5 ist bei weitem noch nicht auf Augenhöhe mit der Xbox.
Das hat mehrere Gründe, zum einen sind keine PS3 und auch PS2 Spiele kompatibel.
Bei der Xbox gibt es Xbox 360 und Original Xbox Titel, teilweise sogar in verbesserter Form:
https://www.xbox.com/de-DE/xbox-one/backward-compatibility

Auch werden zum Launchtag bereits 30 Xbox One Titel an die neuen Xbox Series X | S Konsolen angepasst:
https://news.xbox.com/de-de/2020/10/15/xbox-series-x-launch-lineup/

Zum anderen verwendet Sony bei der PS5 einen sogenannten Legacy Mode.
Die PS5 läuft also nicht mit vollem Takt, sondern wird für PS4 Spiele gedrosselt.
Sowas gibt es z.B.: bei der Xbox Series X nicht, diese liefert was die Hardware hergibt.

Hier finde ich, dass das Microsoft System was die Abwärtskompatibilität angeht, dann doch besser aufgestellt ist.
Von "auf Augenhöhe" kann ich beim besten Willen nichts finden. :)
 
tollertyp schrieb:
Warum betreibt GOG den ganzen Aufwand, alte DOS-Spiele lauffähig zu bekommen? Und warum verkaufen sich die Spiele auch noch? Von wem werden die denn "gerade" gezockt?

Sony hat doch in den letzten sieben Jahre sehr viele PS1-3 Spiele auf der PS4 importiert und lauffähig gemacht und diese konnte man käuflich erwerben oder hat es durch PlayStation Plus zum Sonderpreis oder gar kostenlos erhalten

Verstehe deinen Einwand nicht
 
Whoa, der Fanboy Krieg tobt hier ja gewaltig, viel Spaß weiterhin allen beteiligten, es scheint euch ja zu erfüllen.

Es kann nur einen geben! :king:
 
@Ribery88

Du willst allen Ernstes das PS Plus mit Live vergleichen, alleine das ist schon ein Fail.
Die Triple B Games die dort angeboten werden die kaum einer kennt ?
Nirgends habe ich geschrieben dass die Konkurrenz stärker sei, sondern nur ein einen jetzt aktuell besseren Job gemacht hat, dann kommt der kleine Sony Fan daher und redet sich um Kopf und Kragen, irgendwas bleibt schon kleben, gelle ?

Alleine die ersten "freien" Test bescheinigen einen relativ lauten Lüfter, wackeligen Standfuß und einen um 20 Watt höheren Stromverbrauch bei verminderter Leistung.

Hinzu komm noch die fehlende WQHD Kompatibilität.

Alleine das letzte Argument ist ein > No Go <.
 
ManPon schrieb:
Hier finde ich, dass das Microsoft System was die Abwärtskompatibilität angeht, dann doch besser aufgestellt ist.
Von "auf Augenhöhe" kann ich beim besten Willen nichts finden. :)

Ich denke, der Artikel bezieht sich auf die Abwärtskompatiblität zur noch aktuellen Generation. Hier sah es ja erst ziemlich düster aus. Das wurde komplett widerlegt. Hier ist die Abwärtskompatiblität gegenüber Series X sogar teilweise überlegen. Das liegt aber in erster Linie daran, dass in der One-Ära viele Spiele nur in 900p liefen, während nahezu alle PS4 Spiele 1080p liefern. All diese Spiele werden auf der Series X natürlich auch nur in 900p wiedergegeben, egal wie viel Power dahinter steckt, und auf der PS5 eben in 1080p. Demzufolge stimmt es soweit schon, dass es zumindest hier zu einem Patt kommt, wenn man auf Seiten der PS5 die paar inkompatiblen Spiele hinzurechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86 und getexact
@Ribery88: Mein Einwand bezieht sich darauf:
Ribery88 schrieb:
Nochmal welches Spiel aus der Xbox oder Xbox360 wird/soll derzeit auf der X1 gespielt werden

Und das heißt, man musste sie nochmal kaufen?

@nschlichtmann: Es geht nicht darum, was der Artikel möchte, sondern darum, was der Artikel tut. Genau deshalb wird er kritisiert.
 
Ich frage mich echt welche PS1-PS3-Spiele die Leute unbedingt zocken wollen, dass es rechtfertigt sich so darüber aufzuregen? :D

Auf dem PC (gerade gestern eine Runde Monkey Island 3 gezockt) und auch Nintendo Konsolen wünsche ich mir aufgrund von vielen "zeitlosen" Titeln eine Abwärtskompatibilität. Auf den sogenannten next gen Konsolen ist der Fokus für mich persönlich meistens so gelegt, dass mich "last last gen" gar nicht mehr interessiert! Mir fällt jedenfalls kein PS3 Spiel ein was ich unbedingt auf einer PS5 zocken können muss. PS4 ist ein nettes Gimmick weil man eventuell noch einige aktuelle Spiele nachholen kann. Mehr als ein Gimmick ist es für mich aber trotzdem nicht.
Bei vielen hört es sich nach Betrug an den Spielern an, dass Sony das nicht ermöglicht :D Nur weil Microsoft es positiverweise ermöglicht, sehe ich bei der Konkurrenz keine Verpflichtung dazu.

Die Überschrift hier ist etwas unglücklich gewählt, aber wenn man den Artikel liest, dann weiß man dass es nicht um den Umfang geht. Sehe ich nicht so tragisch, weil wohl jeder etwas clickbait braucht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Ribery88 schrieb:
Sony hat doch in den letzten sieben Jahre sehr viele PS1-3 Spiele auf der PS4 importiert und lauffähig gemacht und diese konnte man käuflich erwerben oder hat es durch PlayStation Plus zum Sonderpreis oder gar kostenlos erhalten

Verstehe deinen Einwand nicht


Genauso wie MS Halo, Gears oder Fable neu aufgelegt hat. Hat nur nichts mit einer AK zu tun. Wenn Du die limitierte Mario Collection auf der Switch kaufen musst ist es auch keine AK.

Die ganzen Ports und Remastered für die man wieder Geld ausgeben muss hebeln den Sinn einer AK komplett aus.
 
ManPon schrieb:
Sowas gibt es z.B.: bei der Xbox Series X nicht, diese liefert was die Hardware hergibt.

Natürlich gibt es "sowas" bei der XSX. Ein Spiel was vom Original-Entwickler auf bestimmte Limits hin
programmiert wurde, läuft jetzt nicht auf magische Weise mit 4K120FPS.
Dumdi schrieb:
Wenn man eine Familie hat und weiter denkt als nur an die neusten und besten .... dann macht das Sinn.
Nun, diese Familien haben ca. 25 Millionen Xbox-Konsolen gekauft. Halte ich für ein von "Fans" hochgekochtes
Thema, dass diese 25 Millionen Besitzerjetzt immer noch unbedingt Spiele von 2003 horten und aktiv zocken müssen.
Diese Abwärtskompatibilität "über 3 Generationen hinweg" klingt auch nur so toll in der Kombination
mit der Aussage von MS
umfasst 1000de von Spielen
.
Dass deren eigene Seite konkret 600 Spiele der ersten 2 Gens angibt (und keinesweg 3000, die es tatsächlich
gab), relativitiert das Ganze dann doch entschieden. Das Gros der kompatiblen Spiele
ist ähnlich wie bei Sony von der letzten Gen. Ganz ehrlich, welche Konsole jemand favorisiert, ist
ja seine Sache (es muss nicht mal ein sachlicher Grund dazu vorliegen), aber beim Argumentieren
sollte man schon sachlich bleiben:
Dumdi schrieb:
bescheinigen einen relativ lauten Lüfter
Nein, alle freien Tests bescheinigen einen leisen Lüfter, wenn auch nicht so leise wie bei der Xbox.

Sowas ist "Fanboy"-Argumentation..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vanshima, Mortaro, eXdeath und eine weitere Person
AppLeYArD schrieb:
Ich frage mich echt welche PS1-PS3-Spiele die Leute unbedingt zocken wollen, dass es rechtfertigt sich so darüber aufzuregen? :D
Ich frage mich, welche Rolle das spielen sollte.

AppLeYArD schrieb:
Bei vielen hört es sich nach Betrug an den Spielern an, dass Sony das nicht ermöglicht :D Nur weil Microsoft es positiverweise ermöglicht, sehe ich bei der Konkurrenz keine Verpflichtung dazu.
Wer das macht ist falsch. Die Meldung gehört kritisiert. Das hat auch nichts mit Clickbait zu tun, denn diese Dinge wurden im Artikel ja nicht mal ins richtige Licht gerückt.

@KuroSamurai117: Welche "neu aufgelegten" Sachen musste man sich bei der Xbox kaufen um in deren Genuss zu kommen, obwohl man schon das Original hatte?

Ich meine wenn ich so ein altes PS1-Spiel habe, lege ich das dann einfach ein und die Konsole macht den Rest und ich kann losspielen? Das ist für mich Kompatibilität. Wie sie letzten Endes erreicht wird, das ist mir auch egal. Ob das über einen eigenen PS2-Chip gemacht wird, ob das über Emulation, oder über Software-Anpassung gemacht wird - das ist mir relativ egal.

Wobei jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat. Der PS2-Chip hat das Problem, dass er die Vorteile der aktuellen Generation nicht nutzen kann, dafür aber für die beste, eigentlich die einzig wahre Kompatibilität sorgt. Bei den anderen ist man durchaus auf das Gutdünken der Hersteller angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tollertyp schrieb:
@KuroSamurai117: Welche "neu aufgelegten" Sachen musste man sich bei der Xbox kaufen um in deren Genuss zu kommen, obwohl man schon das Original hatte?

Nicht müssen.

Halo MCC, Gears Ultimate oder Fable Anniversary gab es z.B. Sind halt die Games aufgehübscht gegenüber dem Original. Remastered halt. Dann auch nichts anders als die TLoU 1 Remastered was man neu kaufen kann.

Mein ich ja als Argument wenn Jemand sagt dass man bei der Playstation Ports und Remastered kaufen kann und deswegen keine AK braucht.

Xbox hast halt dann die Wahl.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Ich dachte bisher auch immer, das AK für mich wichtig wäre aber wenn ich ehrlich bin... Bis auf budokai 3 Spiele ich überhaupt keine classic games mehr, hab ich halt schon alles gespielt und selbst Perlen wie MGS sind einfsch unansehnlich geworden, das kann ich mir kaum noch antun.
Das kann man auch nicht mit einem Film gucken vergleichen, der Film dauert 2 Std, ein Spiel ca 20 bis 30.
 
Zurück
Oben