Plex auf DS420+ & Nvidia Shield Pro - AV1 ruckelt

Cheechako

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.675
Hallo,

ich habe neulich ein Ruckeln beim Abspielen einer Datei von meiner Synology DS420+ gehabt. Da es sonst nie vorkommt war ich etwas verblüfft und als ich nachsah, fand ich heraus, dass es sich um eine AV1 Datei handelte.

Synology is auf dem neuesten Stand 7.2.2 irgendwas
Plex is vor 2 Wochen aktualisiert worden
Nvidia ist auf dem neuesten Stand.

Kann ich da irgendwas an den Einstellungen machen oder kann diese Hardwarekonfiguration schlicht AV1 nicht gut verarbeiten?

Vielen lieben Dank
 
Haben beide kein Hardware Decoding für AV1,
kannst daher knicken da das Software Encoding von AV1 am Shield unbrauchbar ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName und Azghul0815
Cheechako schrieb:
Hardwarekonfiguration schlicht AV1 nicht gut verarbeiten?
Wenn es stockt, dann meist wenn nicht ordentlich decodiert werden kann. Siehe die Antwort von @KenshiHH
Ergänzung ()

Cheechako schrieb:
Die CPU bzw GPU reißt ja nix vom Hocker!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um zu verhindern, dass jemand losrennt und ein anderes Synology NAS kauft. AV1 wird bei Intel-iGPUs (vorraussetzung für Plex HW-Decoding auf Synology) erst ab UHD Graphic 7xx unterstützt
https://www.intel.com/content/www/u...neration-intel-core-processors-and-newer.html

Da reicht die UHD600 der J4xxx in DS720+ DS920+, DS420+, DS220+, DS224+, DS423+ nicht aus. Und Synology hat keine neueren Intel CPUs in ihren NAS und die AMD basierten NAS haben gar keine iGPU und müssen sowieso alles in Software decodieren. Daran wird sich gerüchteweise auch absehbar nichts ändern:
https://www.computerbase.de/news/st...ds1825-plus-mit-2-5-gbe-durchgesickert.91771/

Du musst also dein Video transcodieren und dann auf dem NAS ablegen oder schaust es eben gar nicht oder ersetzt deine nVidia Shield gegen etwas was dann AV1 lokal transkodieren kann oder kaufst ein NAS das eine GPU hat, dass AV1 direkt in HW transcodieren kann. Bspw. ein Intel N100 basiertes System könnte der Aufgabe gerade so gewachsen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: VandeKamp und Azghul0815
Oder du besorgst dir ein Abspielgerät, dass das Hardware-Encoding übernimmt, und behältst das NAS als reines Storage. Da die Fertig-NAS Lösungen eigentlich CPU-seitig uninteressant sind, habe ich mich bei mir für letzteres entschieden und habe AppleTV 4Ks an die TVs gestellt. Nutze aber auch kein Plex, sondern Jellyfin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator, Ericus, motorazrv3 und eine weitere Person
@thealex habe ich genauso und ist auch weitaus billiger als ein NAS mit AV1 -> AVC Transcoding oder so zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator und thealex
Man merkt der Shield Pro halt in gewissen Situationen ihr Alter an! 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t und Azghul0815
@Azghul0815 Das war doch nur eine exemplarische Empfehlung. Gibt ja zig Zuspieler auf dem Markt, einfach das nehmen, das AV1 kann und einem gefällt. ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Naja, man könnte erstmal versuchen "Direct Play" in Plex zu forcieren und gucken was passiert.

AV1 an sich kann nicht das Problem sein, funktioniert auf meinem TS-233 ja auch. Und das hat eine noch schwächere CPU. Transcodieren auf Seiten des NAS braucht man aber natürlich nicht zu versuchen.

Mit Nvidia ist das "Shield" gemeint? Das wird ja von vielen Leuten extra genutzt um Probleme zu umgehen.
 
@Ericus nein, weil die NVIDIA shield kein AV1 unterstützt, dementsprechend geht auch direkt play nicht (zumindest nicht HW decodiert)
Ergänzung ()

Wobei ich sagen muss, Software decoding hab ich noch nicht versucht...bei kleinere Videos geht das bestimmt, wenn das Zeugs im RAM geparkt wird...bei allem grösser als der RAM wird die CPU wohl zu schwach sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alturismo, Ericus und conf_t
Welche Form von ruckeln? Kein einziger Frame ist flüssig? Alle 1sec ein Ruckler? Läuft der Ton flüssig?
Was sagt der PLEX Server dabei? Wird etwas transcodiert?
Sind Untertitel an?
 
Ericus schrieb:
AV1 an sich kann nicht das Problem sein, funktioniert auf meinem TS-233 ja auch.
Genau das nicht. Der Grafikchip der CPU im TS-233 beherrscht weder En- noch Dekodieren von AV1.
Dein NAS reicht die Datei bei Direct Play einfach weiter an dein Abspielgerät und das muss gucken, ob es damit klar kommt. Viele aktuelle Player können das (siehe den Link von conf_t), ältere Geräte aber nicht.
Wenn das Abspielgerät den Codec nicht kennt, muss die CPU ran und transkodieren (das ist dann kein Direct Play mehr). Kann man aktuell bei den meisten NAS CPUs noch vergessen, dass ruckelt auch mit 32GB RAM @Azghul0815 :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ericus und Azghul0815
Zurück
Oben