Plötzlich langsamer PC

Jim Phelps

Lieutenant
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
647
Hi,

ich habe seit kurzem das Problem, dass der PC sehr langsam ist, z.B. öffenen von Mozilla oder Thunderbird dauert 1-2 Minuten. CPU Auslastung um 30 %. Die Auslastung des Arbeitspeichers (4 GB) nimmt permanent zu, so dass sich nach längerer Zeit eine Auslastung von 80 % und mehr ergibt. Hauptnutzer nach Ressourcenmonitor ist AvkBap64.exe (2.194.000) und ständig steigend.

Neuinstalliert ist GData 2012 Internet Security (Wechsel von 2011) und Windows 7 Updates.

Woran kann das Problem liegen? Bin für jeden Rat dankbar.

Beste Grüße Jim
 
An GData?
Wenn man in die Gdaten-Foren schaut scheinst Du nicht der einzige zu sein.
 
AvkBap64.exe @ google

gdata ist wohl schuld..

probier mal google chrome.. ist sehr fix.

wenn es da lahmt.. dann gdata deinstall oder richtig konfigurieren (dienste beenden)
 
Google sagt, der Prozess stammt von Gdata antivirus.

Ich denke hier haben wir dann auch schon den übeltäter. Es kann sein, dass sich das tool nicht mit dem windows defender
Verträgt. Oder ein anderes Programm Probleme mit Gdata hat.

Alternativ gibts noch ne menge andere kostenloser Virenprogramme. In meinem Fall weiß ich, dass avira keine probleme mit dem win-defender hat.
 
Avast ist relativ Ressourcensparend und zudem noch sehr gut, vor allem in der neuen Version. Ein Alleskönner, jedoch sollte man Brain.exe ebenfalls hin und wieder auffrischen :)
 
Hi,

Danke für euren schnellen Antworten. Aber die Lösung sollte doch nicht sein, dass ich Gdata deinstalliere. Ich habe es schliesslich bezahlt. Gibt es keine andere Lösung?

beste Grüße
 
also irgendwas hast du falsch eingestellt, ich habe auch G-Data 2012 (benutz es seit 2006) und habe nicht mal den prozess avkbap64 laufen.

den windows defender nutze ich übrigens auch, jedoch mit deaktiviertem echtheitsschutz. aber selbst wenn ich den aktivere bzw. als ich ihn aktiviert hatte lief da nichts verkehrt.

vorgestern oder gestern wurde ein neues programm-update für gdata released, schau mal nach ob du das schon drauf hast.
 
Musste mal schauen in GData, evtl haste irgendeinen Dienst aktiviert, der im Hintergrund laufend deine Daten überprüft und so den ganzen Rechner ausbremst ...
 
Hi,

Ich habe Gdata seit 2008 oder 2009. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich was falsch gemacht habe. Man kann ja bei einem Virenprogramm nicht soviel falsch machen. Leerlaufscan ist auch ausgeschaltet. Die Einstellungen sind mE wie bei Gdata 2011.

BG
 
wie gesagt schau mal nach nem programm update oder deinstallier es, schau wie alles läuft und installier es dann erneut.
 
Hi,

wo schaust du nach dem Programmupdate? Bei Gdata läuft das doch über die Updatefunktion. Diese ist bei mir auf "stündlich".

BG
 
diese schließlich bezahlt mentalität erinnert mich manchmal an geiz ist geil.. sry, das passt hier grad hin :-D
 
Hai!

AvkBap64.exe klingt für mich nach Behavioural Analysis Pro(gram|cedure|cess). Ist bei Dir unter den Einstellungen für den Virenscanner die Verhaltensüberwachung eingeschaltet? Wenn ja, einfach mal ausschalten und dann gucken, ob sich die Auslastung zum Positiven hin verändert.

Bei mir ist die Verhaltensüberwachung ausgeschaltet und dieser Prozess läuft bei mir nicht.

Edit:
Das steht für Behavioural Analysis Proxy und dieser Prozeß wird in der Tat dann gestartet, wenn man die Verhaltensüberwachung einschaltet und analog beendet, wenn man sie wieder ausschaltet. Überleg Dir also, ob Du diese wirklich benötigst.

Gruß,
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jim Phelps schrieb:
Hi,

wo schaust du nach dem Programmupdate? Bei Gdata läuft das doch über die Updatefunktion. Diese ist bei mir auf "stündlich".

BG

Programmupdate nicht mit Signaturupdate verwechseln, du wirst am unteren Rand des GData Menüs darauf hingewiesen. Dann steht da in etwa folgendes "Für Sie steht ein Programm-Update zur Verfügung"

@Sebbl2k: ne, passt nicht.
 
Zurück
Oben