Hallo Zusammen,
auch ich möchte mich zu dem Thema informieren und habe diesen und auch andere Berichte gelesen. Trotzdem kann ich noch nicht wirklich sagen, was ich wirklich dazu brauche, und war für meine Gegebenheiten am besten wäre.
Ich arbeite in einem großen Unternehmen in dem viel Outsourcing betrieben wurde. Über den bürokratischen Aufwand möchte ich hier nicht weiter eingehen. Jedoch bräuchten wir in unserer Abteilung die Möglichkeit den ein oder anderen Aufkleber individuell zu gestalten (z.B. zur Visualisierung oder kleine Sticker zu Werbezwecken), zu drucken und auszuschneiden. Also auch keine Massenware.
Was das Thema Aufkleber angeht habe ich absolut keine Ahnung, was ich dazu brauche.
Wir haben hier einen großen Office Laserdrucker ... das war es allerdings auch schon.
Von der Arbeitsweise her, stelle ich mir vor, dass ich entweder per USB oder direkt eine Datei (Bild o.ä. )an den Drucker sende, dieses gedruckt wird und automatisch ein Rand zum Ablösen geschnitten wird.
Gedachte hatte ich mir, dass man Rollenware nimmt, da man bei Din Größen sicher viel Verschnitt hat. Din A3 (von der Rollenbreite) würde meiner Meinung nach reichen.
Hier habe ich schon ein wenig geschaut... -->
https://www.stern.de/vergleich/plotter/
Falls es nicht erlaubt ist (externe Links), bitte entfernen.
Vielleicht kann ja der ein oder andere seine Erfahrung mit mir teilen und mir Tipps geben, wie ich mich am besten "gerätetechnisch" aufstellen kann. Software kommt dann im Nachgang
