Hallöchen
@kim88
ich bin mal so frei und klinke mich bei dir mit ein. Ich verfolge schon lĂ€nger deinen Thread und suche selbst eine passende Distribution als Dailydriver fĂŒr meinen Rechenknecht.
Meine Win 10 Installation stammt noch vom i7 4770 und wurde beim Ryzen mit ĂŒbernommen. Nun bin ich an einem Punkt angekommen, wo das System spacken macht und das nicht wenig.
Den Umbau von 3x 24", Win10 und B450 ATX Board zu 1x 32" 4k, B550 matx Board und kleines GehÀuse, was jetzt in einem der FÀcher vom Kallax Regal schlummert, habe ich nun auch den Schritt zu Linux only vollzogen.
Nach einigem Distrohop von Arch- *buntu und sogar OpenSuse Distris bin ich dann doch bei Pop OS gelandet. Warum?
# 1 Browser mit Hardwarebeschleunigung
endlich !_! eine Distri, wo Videos auf Youtube, Twitch und Co. im Firefox, Chrome oder Chromium von meiner RTX 2070 gerendert werden. Kein/minimaler Framedrop beim abspielen bis 4k hoch. Jede andere Distri mit installierten proprietĂ€ren NVIDIA Treiber nutzte Softwarerender - egal, welches HowTo ich angewendet habe - entsprechend war die CPU am knechten und die Videowiedergabe gruselig. Selbst beim bewegen des Cursors ĂŒber das Video oder verschieben von Fenstern gab es massig drops. Warum kann das Pop soweit unfallfrei?
# 2 Kein Snap
was mir bei *buntus aufgefallen ist, ist der Einsatz von Snap Paketen. An sich keine schlechte Idee, aber die Performance der Software als installiertes Snap ist unterirdisch, so meine Erfahrung beim Einsatz. Pop nutzt ja die *buntu Repos und Flatpaks. Ich habe in den paar Tagen keine Probleme feststellen können.
# 3 schön vorkonfiguriert
das muss ich Pop OS lassen, die vorkonfigurierten Einstellungen des Systems, die HW Beschleunigung fĂŒr NVIDIA GPUs, sinnvoll angepasstes Gnome und soweit vorhandene Software fĂŒr mich.
Meine Anpassungen
Ich habe Gnome nach meinen BedĂŒrfnissen angepasst, in der Hoffnung, dass das System bei einem Releaseupgrade nicht stirbt.
- Pop Dock ausgeblendet
- Gnome Extensions installiert
- Dash to Panel anstelle von obererer Leiste und Dock
- Extensions zum umschalten der Audioausgabe und ApplautstĂ€rke und anzeigen des SubmenĂŒs fpr Start/Ausschalten
- Gnome Optimierungen installiert / Kleinigkeiten angepasst
- Virt-Manager installiert
- Cockpit installiert
- NetzwerkbrĂŒcke ĂŒber Cockpit eingerichtet
- swtpm per git installiert
- VM Windows 11 fĂŒr Homeoffice eingerichtet, Verbindung per Spice mit leider nur 2560x1440
Soweit seht alles gut aus fĂŒr den tĂ€glichen Betrieb, allerdings gibt es auch ein paar Dinge, die mich ratlos zurĂŒck lassen.
# 1 StabilitÀt von Apps
vorrangig habe ich Probleme mit dem Pop Shop und Firefox. Der Shop friert gerne mal ein, wenn ich ihn nutzen möchte. Das zieht sich schon seit mehreren Versionen, wenn ich dem gelesenen glauben schenken darf. Als Workaround sollte man ein paar Sekunden warten, bevor man die Suche nutzt. Hin und wieder hÀngt er sich einfach beim durchklicken oder direkt beim Start auf.
Im Firefox stĂŒrzt gerne mal der Tab ab, wo aktuell Videowiedergabe stattfindet, wenn parallel ein zweites FF Fenster auf ist (Lesen/surfen linkes Fenster, YT, Twitch im rechten Fenster) Teilweise stĂŒrzt er komplett ab. Mit Chrome/Chromium konnte ich das Verhalten nicht nachvollziehen.
# 2 Freeze des Desktops
basierend auf # 1 bleibt dadurch der komplette Desktop stehen. Die Maus kann ich bewegen, aber es reagiert nichts mehr. Am Ende hilft nur noch ein Reset des Systems.
# 3 teilweise keine Ăbersetzung
das ist eher ein kosmetisches Problem und nicht sehr störend. Klar, die Distri wird vom Ami entwickelt, aber ein bisschen mehr Arbeit bei den Ăbersetzungen könnte man sich machen.
Ansonsten scheint Pop OS, wie auch Ubuntu fast rund zu laufen. Okay, das tun Arch-basierte Distris auch, doch durfte ich zwei Manjaro Installationen schon beerdigen nach einem fehlgeschlagenen Update. Endeavour ist noch eine Idee, wenn dort die HW-Beschleunigung im Browser laufen wĂŒrde
---
So und jetzt wieder zu dir
@kim88 und euch Lesern hier im Thread. Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf meine oben angesprochenen Punkten? Pop OS ist aktuell fĂŒr mich die Distri, wo ich mich angekommen fĂŒhle. Vielleicht finde ich bei euch noch ein, zwei Tipps oder Hinweise, warum mein System so reagiert, wie es reagiert.
ich freue mich auf einen regen Austausch... und schöne Ostern euch
