Popcorn Hour C200 Thread

Nach meinen Recherchen soll es beim A-110 wohl recht gut sein, soll nur wenige geben, die es besser machen. Durch den neuen Chipsatz beim C200 hoffe ich mal, dass es noch besser wird.
 
fett, super Feature :daumen:

wusste ich garnet. Freu mich immer mehr auf den C-200! Wie gut, dass meiner in der ersten Charge mit drin ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
U.U. wird es auch die Ausgabe der original Auflösung des Videos ohne Scaling unterstützen - z.B. DVD Videos:
http://www.networkedmediatank.com/showthread.php?tid=16634&page=1

So ganz verstanden habe ich es aber nicht.

Naja, soviel ich verstanden habe:
Leute mit externen HighEnd Upscalern kann es freuen. Nur wie das Gerät "krumme" Auflösungen außerhalb des DVD, BD Standards ausgeben wird, ist fraglich. Denn die externen Upscaler werden sicherlich nicht solche Auflösungen akzeptieren.

Naja, wie gesagt, nur interessant für Leute, die externe Highend-Upscaler verwenden möchten.
Ergänzung ()

Sieht so aus, als wenn es recht bald erscheint ;)

Anspielungen auf das Erscheinungsdatum - was wie gesagt bislang vom Hersteller Syabas noch gar nicht genannt worden ist:

http://www.networkedmediatank.com/showthread.php?tid=23794&pid=227558#pid227558
(Comment von einem Entwickler bei Syabas)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.networkedmediatank.com/showthread.php?tid=23794&pid=226595#pid226595

Die Reseller sind aber nur Händler, die auf eigene Faust hin Dinge behaupten - auch bez. des Zubehörs. Der Hersteller hat bislang solche Angaben nicht gemacht, auch keinen Erscheinungsdatum genannt. Der Grund ist, dass sie sich 100% sicher sein wollen, dass das Datum auch eingehalten wird ;)


Habe von der 2. Lieferung bestellt, aber ohne Zubehör :) Einen Ersatz für meinen WDTV. Hoffe, dass ich es Ende Oktober in den Händen halte ;)
 
habe auch ohne Zubehör bestellt!
Irgendwann kommt dann nen BD-Laufwerk meiner Wahl rein. Vorher muss es aber so eine Art Liste geben, wie es für die HDDs gibt.
Eine HDD einbauen werde mich erstmal nicht. Werde alles vom Server aus Streamen - ist ja schließlich ein Steaming Client^^
 
der Werner hat dort, im NMT-Forum, neue Bilder angehängt ;)
Videos folgen wohl diese Woche noch!

Das User Interface sieht schon mal geil "Flashig" aus! :D

(Sehe gerade, hab ja jetzt nen Doppelpost gemacht - sry )
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aber für den Popcorn spricht ist, dass es eine Entwickler Community gibts, die Anwendungsprogramme dafür schreiben können.

Wo? Es gibt ein paar User Projekte in Form von HTML Seiten. Die DavidBox kannst du noch nicht als Community bezeichnen.

@ Hokage: Werner ist kein Entwickler. Er ist zufällig bei Syabas angestellt worden und nennt sich "Europe Country Manager". Als Mitarbeiter der Firma ist der Kontakt zur Firma in meinen Augen aber nicht so gut.

dass man nach Erscheinen der C200 die Vorgängermodelle nicht einfach fallen lässt, denn sie werden parallel weiterexistieren.

Auch hier muss ich "widersprechen". Natürlich werden die Modelle nicht fallen gelassen. Hat jemand schonmal im deutschen Popcornforum gelesen? Da glaubt niemand mehr an große weiterentwicklung. Warum auch, es gibt den neuen. Die machen doch schon seit 1-2 Jahren nur noch Bugfixing. Warum sollten jetzt noch Features kommen, die eigentlich als selbstverständlich zu verstehen sind?

Die Bilder erinnern mich irgendwie an den jetzigen Popcorn - in den grundzügen. Ist eben immer noch Syabas. Ich werde mir nichts mehr von der Firma kaufen.
 
@X1800er:
Hast ja anscheinend nen riesen Problem mit der Firma und deren Produkten. Kennste denn ne Alternative zum PCH? Und sag jetzt nicht Xtreamer^^

Wo? Es gibt ein paar User Projekte in Form von HTML Seiten. Die DavidBox kannst du noch nicht als Community bezeichnen.
Die komplette FW ist doch genau deswegen neugeschrieben wurden, damit solche Projekte besser realisierbarer sind. Außerdem ist wohl in Flash mehr möglich. Also mal net gleich alles negativ darstellen, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kritik von X1800er ist schon berechtigt, finde ich.

X1800er schrieb:
Wo? Es gibt ein paar User Projekte in Form von HTML Seiten. Die DavidBox kannst du noch nicht als Community bezeichnen.

Ich möchte wissen, wie man für die Plattform entwickelt und habe entsprechend etwas rumgesucht. Im Wiki ist die Rede von Sigma Toolchains, etc.
http://www.networkedmediatank.com/wiki/index.php/Category:Development

Inwiefern die Infos, die bereitsgestellen Tools für die Entwicklung von Programmen reicht, ist eine andere Frage. Dies muss näher erörtert werden.

Jedenfalls finde ich, dass die Infos recht spärlich sind - wie bei vielen OpenSource-Projekten ja auch..

Es gibt (parallel dazu?) eine sogenannte "MSP (Media Service Portal) Community":
http://www.networkedmediatank.com/forumdisplay.php?fid=54

http://www.mspsite.com/

So ganz habe ich nicht verstanden, was es ist. Muss mir mal, wenn ich mehr Zeit habe, die SDK runterladen und die Doku anschauen.

X1800er schrieb:
Auch hier muss ich "widersprechen". Natürlich werden die Modelle nicht fallen gelassen. Hat jemand schonmal im deutschen Popcornforum gelesen? Da glaubt niemand mehr an große weiterentwicklung. Warum auch, es gibt den neuen. Die machen doch schon seit 1-2 Jahren nur noch Bugfixing. Warum sollten jetzt noch Features kommen, die eigentlich als selbstverständlich zu verstehen sind?

Ich habe einige Posts gelesen, wo dies gesagt wird. Der Grund: Der A110 ist nicht überholt und existiert parallel weiter, es wird weiterhin verkauft.

Will mich auch nicht festlegen.
Ergänzung ()


Erste Videos von werner - einem Mitarbeiter bei Syabas - weitere werden sehr bald folgen (morgen ;))


(Begrenzter Traffic)
http://nmt.devna.nl/C200-Phototest.mp4
http://nmt.devna.nl/C200-Audio-Photo-Browsing.mp4

Alternative 1
http://rapidshare.com/files/269643407/C200-Phototest.mp4
http://rapidshare.com/files/269648273/C200-Audio-Photo-Browsing.mp4

Alternative 2 Torrent
C200 Phototest: http://thepiratebay.org/torrent/5063547
C200 Photo/Audio: http://thepiratebay.org/torrent/5063556


Es ist anzumerken, dass es sich um die "alte" HTML-GUI handelt - die neue Flash-GUI der C200 kommt später
http://www.popcornforum.de/showthread.php?tid=9112&pid=138705#pid138705
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, es wird spannend!

Heute soll ein Video mit mkv und Blu-ray Playback kommen.

Aber das jetzige UI sieht ja auch net schlecht aus (Das was man sehen kann). Andere UI´s anderer Mediaplayer, die ich gesehen habe, sahen noch simpler aus!
 
Weiteres Video online ;)
http://nmt.devna.nl/C-200-BD-Navigation.mp4

Alles läuft so flüssig und smooth wie "Piece of cake" (vgl. Nukem, 1996), selbst, wenn man während des Filmablaufs mit den Menüs spielt - ist ein BD-Film übrigens ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mehr Videos

showing Phototest tested Photos from 6mpx up to 24mpx:Rapidshare | Torrent
http://www.youtube.com/watch?v=RCoxrn7EUxw&fmt=18

showing Music, Photo, Browsing,.. a little bit multitasking:Rapidshare | Torrent
http://www.youtube.com/watch?v=JQhN8rLWOuI&fmt=18

showing BD start, BD-J loading, BD Menu, BD Trickplay, BD PGS Subtitles,........Rapidshare | Torrent
http://www.youtube.com/watch?v=akIUWauhfzg&fmt=18

showing how Firmware flashing runs, the Firmwarepackage has 50MBRapidshare not avaible | Torrent
http://www.youtube.com/watch?v=CMkaA0dP0Jc&fmt=18

showing how NMT Apps Installation runs, package was very small only 19MBRapidshare not avaible | Torrent
http://www.youtube.com/watch?v=O2vkl7W4IwM&fmt=18

http://www.networkedmediatank.com/showthread.php?tid=23731&page=1

Einfach mal selbst vorbeischauen. Zur Zeit gibt es ständig Updates ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in Deutschland wurde die Lieferung von Ende August auf Ende September verschoben...
 
Moin Leute, ich grab das alte Ding jetzt mal aus ... nach ziemlich einem Jahr hat ja sicher der eine oder andere von euch schon ein wenig Erfahrung sammeln können mit dem C-200!

Was ich mir vorstelle:

Ich habe einen LCD-TV, eine PS3, einen HD-Receiver ... möchte mir ein 5.1 System zulegen inkl. Audio-Receiver. Nun wollte ich mir ebenfalls ein NAS-System besorgen, bin aber ins zweifeln geraten weil ich auch gerne meine Musik abspielen möchte, ohne unbedingt den Fernseher oder die Playsi anhaben zu müssen.

Da bin ich nach ein wenig suchen auf den C-200 gekommen.

Besteht die Möglichkeit den C-200 als NAS zu betreiben? Taucht dieser als normale Netzwerkfreigabe bei meinen Rechnern aus? Mit wieviel Terra betreibt ihr den? Was macht die Geräuschentwicklung?

Letztendlich möchte ich in der Lage sein, Musik von einem zentralen Storage abspielen zu können, ohne dabei auf Fernseher oder PS3 oder Rechner / Laptop angewiesen sein zu müssen.

Wie sieht es damit aus? Schafft der C-200 sowas?

Generell irgendwelche Tipps bezüglich meiner Vorstellungen?
 
Tja, hat wohl nicht ganz geklappt mit ausgraben. :freak:
Hast ja aber bestimmt schon Antworten in andern Foren gefunden.

Ich hab ihn mir bestellt und warte noch drauf.
Als NAS geht er zu betreiben. Ich will ne 2TB-PLatte reinhängen.
Mal sehen wann er kommt und ob es hier tot bleibt.
 
Zurück
Oben