Mein PC mit Win7 pro ist 4 Jahre alt, funktionierte immer einwandfrei ohne irgendwelche Fehler. Jetzt startet er nicht mehr, ganz plötzlich und brauche eure Hilfe...sorry etwas lang aber ich versuche das Problem detailiert zu erklären:
Erstmal die Systemdaten:
Mainboard: Gigabyte H61M-D2-B3
Prozessor: Intel i5 2400
RAM: 8GB
Festplatte: 500GB western digital
Grafikkarte: KEINE
Also ich beschreibe mal was passierte:
Zuerst kam plötzlich die Meldung "CMSOS checksum error" (siehe Bild) aber nachdem die Sekunden runtergezählt waren startete er danch normal.
Zeit/Datum war richtig, Batterie konnte es nicht sein aber ich habe sie trotzden gewechselt.
Meldung bestand weiterhin.
Ein paarmal startete er normal als die Meldung kam, wie oben.
Dann hatte ich mal bei dieser Meldung F1 gedrückt weil da ja stand "Continue to Boot". Dann ging nichts mehr, Windows startete gar ncht mehr.
Ich habe schon die Win7 Reparatur mehrmals ausgeführt, es ändert sich nichts. In dem Reparatur Report stand nur daß keine Fehler gefunden wurden. Wieviel das Wert ist kann ich nicht sagen, ich hab es zum ersten mal gemacht. Auch habe ich in der Eingabeaufforderung bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot eingegeben, trotzdem startet er nicht mehr.
Es zeigt sich immer für ein paar Sekunden das Windows Logo, bricht ab, es sieht so aus als wenn ein Bluescreen kommt, also man sieht kurz was blaues, aber nur für ne zentel Sekunde, dann macht er einen Neustart.
Beim versuch in den abgesicherten Modus zu kommen, also F8, startet gar nichts mehr, der PC geht dann aus und geht wieder an aber tut sich nichts, schwarz! Ich komme noch nichtmal in den Abgesicherten Modus, keine Ahnung was das bedeutet
Ich habe schon im Internet gesucht aber mehr als die Reparatur von Win 7 gibt es da wohl nicht, wenn diese fehlschlägt
Ich habe an dem PC nichts verändert an dem PC Hardware oder Software. Außer daß ich zwei Wochen vorher den DVB-T Stick Treiber erneut installieren mußte weil beim Start des Sticks immer ein Bluescreen kam. Jedoch nach der neuinstallation war eben zwei Wochen alles ok, das kanns ja nicht sein??
Der PC hat keinerlei gesonderte Hardware, nur standart. Falls ein Hardware teil den start verhindern sollte, es ist nichts dran.
HARDWARE IST ABER OK! Ich habe testweise ein Win 7 auf einer anderen Platte neu installiert und dies funktioniert einandfrei, startet und läuft ganz normal. Also Harware ok!
FESTPLATTE OK! Ich konnte alle Daten der Festplatte retten, läuft einwandfrei!
Gibt es noch eine chance diese Win installation zu retten??
Erstmal die Systemdaten:
Mainboard: Gigabyte H61M-D2-B3
Prozessor: Intel i5 2400
RAM: 8GB
Festplatte: 500GB western digital
Grafikkarte: KEINE
Also ich beschreibe mal was passierte:
Zuerst kam plötzlich die Meldung "CMSOS checksum error" (siehe Bild) aber nachdem die Sekunden runtergezählt waren startete er danch normal.
Zeit/Datum war richtig, Batterie konnte es nicht sein aber ich habe sie trotzden gewechselt.
Meldung bestand weiterhin.
Ein paarmal startete er normal als die Meldung kam, wie oben.
Dann hatte ich mal bei dieser Meldung F1 gedrückt weil da ja stand "Continue to Boot". Dann ging nichts mehr, Windows startete gar ncht mehr.
Ich habe schon die Win7 Reparatur mehrmals ausgeführt, es ändert sich nichts. In dem Reparatur Report stand nur daß keine Fehler gefunden wurden. Wieviel das Wert ist kann ich nicht sagen, ich hab es zum ersten mal gemacht. Auch habe ich in der Eingabeaufforderung bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot eingegeben, trotzdem startet er nicht mehr.
Es zeigt sich immer für ein paar Sekunden das Windows Logo, bricht ab, es sieht so aus als wenn ein Bluescreen kommt, also man sieht kurz was blaues, aber nur für ne zentel Sekunde, dann macht er einen Neustart.
Beim versuch in den abgesicherten Modus zu kommen, also F8, startet gar nichts mehr, der PC geht dann aus und geht wieder an aber tut sich nichts, schwarz! Ich komme noch nichtmal in den Abgesicherten Modus, keine Ahnung was das bedeutet

Ich habe schon im Internet gesucht aber mehr als die Reparatur von Win 7 gibt es da wohl nicht, wenn diese fehlschlägt

Ich habe an dem PC nichts verändert an dem PC Hardware oder Software. Außer daß ich zwei Wochen vorher den DVB-T Stick Treiber erneut installieren mußte weil beim Start des Sticks immer ein Bluescreen kam. Jedoch nach der neuinstallation war eben zwei Wochen alles ok, das kanns ja nicht sein??
Der PC hat keinerlei gesonderte Hardware, nur standart. Falls ein Hardware teil den start verhindern sollte, es ist nichts dran.
HARDWARE IST ABER OK! Ich habe testweise ein Win 7 auf einer anderen Platte neu installiert und dies funktioniert einandfrei, startet und läuft ganz normal. Also Harware ok!
FESTPLATTE OK! Ich konnte alle Daten der Festplatte retten, läuft einwandfrei!
Gibt es noch eine chance diese Win installation zu retten??