"Post error occours" - Dann PC startet nicht mehr

PCfan160

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
8
Mein PC mit Win7 pro ist 4 Jahre alt, funktionierte immer einwandfrei ohne irgendwelche Fehler. Jetzt startet er nicht mehr, ganz plötzlich und brauche eure Hilfe...sorry etwas lang aber ich versuche das Problem detailiert zu erklären:

Erstmal die Systemdaten:

Mainboard: Gigabyte H61M-D2-B3

Prozessor: Intel i5 2400

RAM: 8GB

Festplatte: 500GB western digital

Grafikkarte: KEINE

Also ich beschreibe mal was passierte:

Zuerst kam plötzlich die Meldung "CMSOS checksum error" (siehe Bild) aber nachdem die Sekunden runtergezählt waren startete er danch normal.

Zeit/Datum war richtig, Batterie konnte es nicht sein aber ich habe sie trotzden gewechselt.

Meldung bestand weiterhin.

Ein paarmal startete er normal als die Meldung kam, wie oben.

Dann hatte ich mal bei dieser Meldung F1 gedrückt weil da ja stand "Continue to Boot". Dann ging nichts mehr, Windows startete gar ncht mehr.

Ich habe schon die Win7 Reparatur mehrmals ausgeführt, es ändert sich nichts. In dem Reparatur Report stand nur daß keine Fehler gefunden wurden. Wieviel das Wert ist kann ich nicht sagen, ich hab es zum ersten mal gemacht. Auch habe ich in der Eingabeaufforderung bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot eingegeben, trotzdem startet er nicht mehr.

Es zeigt sich immer für ein paar Sekunden das Windows Logo, bricht ab, es sieht so aus als wenn ein Bluescreen kommt, also man sieht kurz was blaues, aber nur für ne zentel Sekunde, dann macht er einen Neustart.


Beim versuch in den abgesicherten Modus zu kommen, also F8, startet gar nichts mehr, der PC geht dann aus und geht wieder an aber tut sich nichts, schwarz! Ich komme noch nichtmal in den Abgesicherten Modus, keine Ahnung was das bedeutet :(

Ich habe schon im Internet gesucht aber mehr als die Reparatur von Win 7 gibt es da wohl nicht, wenn diese fehlschlägt :(

Ich habe an dem PC nichts verändert an dem PC Hardware oder Software. Außer daß ich zwei Wochen vorher den DVB-T Stick Treiber erneut installieren mußte weil beim Start des Sticks immer ein Bluescreen kam. Jedoch nach der neuinstallation war eben zwei Wochen alles ok, das kanns ja nicht sein??

Der PC hat keinerlei gesonderte Hardware, nur standart. Falls ein Hardware teil den start verhindern sollte, es ist nichts dran.

HARDWARE IST ABER OK! Ich habe testweise ein Win 7 auf einer anderen Platte neu installiert und dies funktioniert einandfrei, startet und läuft ganz normal. Also Harware ok!

FESTPLATTE OK! Ich konnte alle Daten der Festplatte retten, läuft einwandfrei!

Gibt es noch eine chance diese Win installation zu retten??
 

Anhänge

  • 20150601_102445.jpg
    20150601_102445.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 254
Das sieht nicht danach aus, dass an deiner Windows-Installation was hängt, da du ja einen POST Error bekommst. Auch ist der CMOS checksum error eine Medlung, dass mit deinem BIOS was nicht in Ordnung ist und er deshalb die default-Einstellungen laden möchte.

Mit den Win7-Reperaturversuchen bist also ziemlich auf dem falschen Dampfer und das HARDWARE IST ABER OK! solltest du nochmal intensiver checken.
 
wenn dein pc mit der neuen festplatte und windows einwandfrei funktioniert, benutz diese festplatte und schmeiss die alte windows-festplatte in dein pc als zweit-laufwerk.. im bios musst du nur noch die boot-reihenfolge anpassen. deine fotos, videos, dokumente hast du so auf der zweiten. "alte" games starten wirst du aber nicht können (mit ausnahmen), die müssen neu installiert werden.
 
Ich würde lieber die alte installation retten als tagelang eine neues Windows einrichten :(

Ja, mit eine anderen HDD funktiniert alles einwandfrei.

Gibt es da nicht so rettungs CD's" Knoppix oder sowas? Habe ich noch nie probiert...
 
wozu? es kann durchaus sein, dass die festplatte defekte hat oder ist... oder ein treiber/update deines alten windows stört... das herauszufinden dauert bestimmt länger als deine zwei bis drei anwendungen neu installieren zu müssen. neue games kann man übrigens nur kopieren und bei origin/steam-games den pfad ändern..

kopieren alt auf neu? ist machbar, clonezilla z.b. damit kannst du die alte auf die neue festplatte kopieren... inkl. möglichen treiber/windowsupdate-konflikte.. dauert auch mehrere stunden... hilft aber nur bei möglichen festplattenprobleme

reparieren von windows... auch das geht, mittels sfc scannow oder dem starten der windows-dvd und der reparier-funktion... dauert keine stunde, erfolg ungewiss.

auch die notfall/rettungs cd geht, vorausgesetzt es ist kein treiber-konflikt... dauert auch stunden, erfolg ungewiss.
 
Ich habe keine 3 Anwendungen sonders viele und ebenso viele individuelle Einstellungen, ich hasse das alles neu zu machen! Lieber verbringe ich mehr Zeit das zu retten als diesen Mist neu zu machen!

Ich hatte gehofft daß man mir tips gibt wie ich wenigstens versuchen kann die Installation zu retten...

dem starten der windows-dvd und der reparier-funktion... dauert keine stunde, erfolg ungewiss.
Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich es mehrfach gemacht, ohne Erfolg, es sagt es gibt keine Fehler.
 
du kannst mal die windows updates umgekehrt des datums einen nach dem anderen deinstallieren und schauen, ob es geht oder noch schlimmer wird...
oder sämtliche treiber neu installieren (mainboard, zusatzgeräte usw..)
aber ob du den fehler ausmerzen kannst (trotz windows-dvd repair), das ist eher unwahrscheinlich.

sei ehrlich mit dir selber... wie oft brauchst du die "vielen" anwendungen täglich?
 
In place Upgrade wäre halt angesagt. Oder allenfalls über dir Reparaturkonsole einen früheren Wiederherstellungspunkt, wenn du dort hinkommt. Am einfachsten wäre ein Backup gewesen ;-)
 
Zurück
Oben