Powerbank made in Germany

Terrordrome

Lieutenant Pro
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
927
Hallo zusammen,

suche eine mobile Powerbank ca. 10000mAh und das made in Germany.

Habe bisher nix gefunden. Gibt es das überhaupt? Wäre bereit auch entsprechend mehr zu bezahlen.

Danke
 
Auch Ansmann lässt in China fertigen.
 
Für so manchen Artikel gibt es auch deutsche Produktionsstandorte (Motherboard, Bügeleisen, Batterien oder Kleidung) jedoch ist mir persönlich kein Hersteller bekannt der Powerbank hier herstellt. Gerade bei günstigeren Geräten wie einer Powerbank wird (leider) in Fern Ost Produziert.
 
Terrordrome schrieb:
suche eine mobile Powerbank ca. 10000mAh und das made in Germany.

Die Lithiumzellen sind dann trotzdem aus China ;)

Nur weil es aus China kommt, ist es ja nicht automatisch schlecht.
 
Das habe ich auch nicht behauptet. Wenn möglich kaufe ich trotzdem lieber einheimische Produkte, ist schon klar das die Innereien zumeist aus Fernost kommen.
 
Kann ich verstehen, bevorzuge ich auch, sofern existent und bezahlbar. Ohne fremdenfeindliche Hintergedanken. :) Jedoch kannst bei Ansmann davon ausgehen, dass die Produktplanung und -entwicklung in Deutschland stattfindet. Also zumindest hier stehen einheimische MA in Lohn und Brot bzw wird unsere Wirtschaft unterstützt. Falls das Dein Motiv ist.
 
@zittrig, ja genau darum geht es. Danke, werde mir Ansmann nochmal anschauen.

@KnolleJupp Anker ist genau das was ich nicht suche.
 
Entwickelt wird in DE, produziert im Ausland, das ist bei allem so.

Made in Germany gibt es nur noch bei den Kartoffeln und den Äpfeln, ansonsten alles China oder andere Länder.

Warte noch 10-20 Jahre, dann sind wir komplett zum Billig Sektor verkommen, dann Produzieren wir auch wieder in DE. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@AnthroDrache genau das ist meine Sorge, deswegen habe ich auch 0 Verständnis für die ganzen Geiz ist Geil Lemminge.
 
Für Made in Germany reicht doch das es in Deutschland entwickelt wurde. Der Herstellungs Ort ist für diesen zusatz unwichtig.

MfG
 
AnthroDrache schrieb:
Made in Germany gibt es nur noch bei den Kartoffeln und den Äpfeln, ansonsten alles China oder andere Länder.

denkst du;) powerbanks und solch zeug kommt aus china etc.. rate mal wo die maschinen herkommen mit dem solch zeug gebaut wird....
made in germany gibts noch, nur eben hauptsächlich bei industriegütern und nicht bei konsumgedöns.
 
Es reicht schon, wenn die Endmontage in Deutschland stattfindet, damit ein Produkt das Label "Made in Germany" tragen darf. Die ganzen Einzelteile können dennoch in China & Co. produziert werden.

Und Anker ist, was Powerbanks angeht, einer der besten Hersteller die ich kenne. Die Verarbeitungsqualität ist für die aufgerufenen Preise sehr gut.

@TE: Denkst du, dass BMW, VW, Daimler & Co. komplett alles in Deutschland fertigen lassen? Ich hoffe mal nicht, dass du so naiv bist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertigungsanlagen für Lithium Ionen Akkus, Spritzgussmaschinen für Gehäuse, Anlagen zur Elektronikbestückung, etc. kommen sehr oft aus Deutschland. Komplett sinnfrei dieser Thread, meiner Meinung nach.
 
Zurück
Oben