Powerline bei 4MBit lohnenswert?

.:FireBlade:.

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
38
Hi,

Ich plane jetzt den Rechner meiner Schwester mit dem Internet zu verbinden und bin auf der Suche nach alternativen zu W-Lan und Kabel auf Powerline gestoßen, sprich ein Netzwerk über das Stromnetz aufbauen.

Ich hab mir ein paar Tests zu ein paar Geräten durchgelesen und die haben mich überzeugt. Doch leider habe die getestet Modelle 200Mbps Datendurchsatz und da ich eher knapp bei Kasse bin bzw. keine 140 € investieren will (da bohr ich doch lieber die Wände auf), hab ich mich nach günstigeren Geräten umgesehen und bin dabei auf 14Mbps Starter-Kits gestoßen die man schon am ca. 70 € erwerben kann.

Nun zu meiner eigentlichen Frage...

Wie im Titel schon erwähnt habe ich eine 4Mbit xDSL Anbindung und diese würden dann eben 2 PC benutzen (mein Rechner und den meiner Schwester). Da ich wahrscheinlich meinen PC als Gateway einrichten werden mache ich mir keine Sorgen, dass ich Geschwindigkeiseinbusen haben werden, doch wie steht es mit dem andern PC. Würde dieser seine 2Mbit oder auch 4 Mbit (wenn ich nicht am PC bin) bekommen, oder würden diese "langsameren" Modelle doch nur alles schlimmer machen?

Wir leben in einem Wohnhaus welches recht neu ist (ca. 5 Jahre alt), daher mache ich mir von der Stromleitung keinen Kopf.

PS: Die PC werden keinen großen Daten austauschen, nur der PC von meiner Schwester soll eben Inet haben.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage helfen bzw. mir ein paar Tipps geben.

Danke!

mfg FireBlade
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir zu diesem Kit raten:
http://geizhals.at/deutschland/a249671.html

Das liegt etwa bei 70 Euro und die Bandbreite ist mehr als ausreichend.

Mit dem 2. PC sollte auch die volle Bandbreite der Internetverbindung nutzbar sein. Vielleicht würde ich noch den Treiber der Netzwerkkarte auf deinem PC aktualisieren, um die beste Leistung zu erzielen.
 
Zurück
Oben