Guten Abend,
um in unserem Haus verschiedene Geräte auch in´s Netzwerk einbinden zu können wo es per LAN oder Wlan nicht möglich ist habe ich mir 4 TP-Link Powerline Adapter TL-PA411 besorgt.
Aufbau:
Als Router dient eine Fritzbox 7270.
An diese ist per LAN eine Synology DS213j angeschlossen.
Dann noch per LAN der 1. Powerline Adapter.
Außerdem 2 Laptops und 2 Smartphones per Wlan.
Der 2. Powerline Adapter hängt im Wohnzimmer am BlueRay Player und dem Sat-Receiver.
Der.3. Powerline Adapter im Obergeschoss an dem noch ein Drucker und ein Desktop-PC hängen.
Der 4. Powerline Adapter ist mit einer IP-Kamera verbunden.
Das Netzwerk wird auch stabil hergestellt, ist aber langsamer als es mir angezeigt wird.
Als Beispiel:
Der Adapter im Wohnzimmer wird mir im TP-Link Utility als auch in der Fritzbox mit ca. 80 Mbit/s angezeigt.
Wenn ich an diesen dann meinen Laptop anschließe und eine große Datei auf meinen NAS kopiere oder auch umgekehrt komme ich auf max. 1,3 MB/s. Rein theoretisch müsste ich doch auf bis zu 10MB/s kommen oder?
Der Adapter Oben wird mit ca. 150 Mbit/s verbunden. Beim Kopieren komme ich auf nur 2,5 MB/s.
Und dann noch als Vergleich zum WLAN:
Mein Laptop wird per Wlan ebenfalls mit 150 Mbit/s verbunden und da komme ich auf 7-7,5 MB/s womit ich ja auch zufrieden bin.
Wenn ich den Laptop ohne Powerline dazwischen direkt an die Fritzbox hänge komme ich auf ca. 9 MB/s.
Kann mir das jemand erklären? Ist die Anzeige der Powerline Adapter so extrem falsch?
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort.
Mfg, Apropo
um in unserem Haus verschiedene Geräte auch in´s Netzwerk einbinden zu können wo es per LAN oder Wlan nicht möglich ist habe ich mir 4 TP-Link Powerline Adapter TL-PA411 besorgt.
Aufbau:
Als Router dient eine Fritzbox 7270.
An diese ist per LAN eine Synology DS213j angeschlossen.
Dann noch per LAN der 1. Powerline Adapter.
Außerdem 2 Laptops und 2 Smartphones per Wlan.
Der 2. Powerline Adapter hängt im Wohnzimmer am BlueRay Player und dem Sat-Receiver.
Der.3. Powerline Adapter im Obergeschoss an dem noch ein Drucker und ein Desktop-PC hängen.
Der 4. Powerline Adapter ist mit einer IP-Kamera verbunden.
Das Netzwerk wird auch stabil hergestellt, ist aber langsamer als es mir angezeigt wird.
Als Beispiel:
Der Adapter im Wohnzimmer wird mir im TP-Link Utility als auch in der Fritzbox mit ca. 80 Mbit/s angezeigt.
Wenn ich an diesen dann meinen Laptop anschließe und eine große Datei auf meinen NAS kopiere oder auch umgekehrt komme ich auf max. 1,3 MB/s. Rein theoretisch müsste ich doch auf bis zu 10MB/s kommen oder?
Der Adapter Oben wird mit ca. 150 Mbit/s verbunden. Beim Kopieren komme ich auf nur 2,5 MB/s.
Und dann noch als Vergleich zum WLAN:
Mein Laptop wird per Wlan ebenfalls mit 150 Mbit/s verbunden und da komme ich auf 7-7,5 MB/s womit ich ja auch zufrieden bin.
Wenn ich den Laptop ohne Powerline dazwischen direkt an die Fritzbox hänge komme ich auf ca. 9 MB/s.
Kann mir das jemand erklären? Ist die Anzeige der Powerline Adapter so extrem falsch?
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort.
Mfg, Apropo