scheremypaskal
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 67
Hallo.
Ich habe die Powerline 530E Adapter von AVM.
Damit lege ich mir die Leitung ein Geschoss höher von der FritzBox an meinen PC.
Das ganze geht zwar über den Sicherungskasten, aber bleibt auf einer Phase.
Das Problem ist nun, die Adapter laufen, wenn man sie "frisch" einstöpselt wunderbar. Angezeigt wird eine Übertragungsrate von ca. 460 MBit/s.
Nach einem unbestimmten Zeitraum, meist einige Tage, merke ich ,dass die Seiten langsam aufgehen. Kurzer Blick auf die Software: Übertragungsrate ca. 50 MBit/s ...
Es wird in der Zeit nichts neues in Betrieb genommen. Auch stecken die Adapter direkt in der Wand und nicht in einer Mehrfachsteckdose.
Und das kuriose ... die kann ich so laufen lassen, es wird über Tage nicht besser. Wenn ich die aber ziehe und nach ein paar Minuten neu einstöpsel, laufen sie wieder einwandfrei.
Ich habe sie einfach mal an ein Kumpel ausgeliehen, damit er das probiert ... bei ihm gibt es das Problem nicht!
Es liegt also nicht an einem defekten Adapter ...
Aber wie komme ich dem auf die Schliche, was da stört?
Ich habe die Powerline 530E Adapter von AVM.
Damit lege ich mir die Leitung ein Geschoss höher von der FritzBox an meinen PC.
Das ganze geht zwar über den Sicherungskasten, aber bleibt auf einer Phase.
Das Problem ist nun, die Adapter laufen, wenn man sie "frisch" einstöpselt wunderbar. Angezeigt wird eine Übertragungsrate von ca. 460 MBit/s.
Nach einem unbestimmten Zeitraum, meist einige Tage, merke ich ,dass die Seiten langsam aufgehen. Kurzer Blick auf die Software: Übertragungsrate ca. 50 MBit/s ...
Es wird in der Zeit nichts neues in Betrieb genommen. Auch stecken die Adapter direkt in der Wand und nicht in einer Mehrfachsteckdose.
Und das kuriose ... die kann ich so laufen lassen, es wird über Tage nicht besser. Wenn ich die aber ziehe und nach ein paar Minuten neu einstöpsel, laufen sie wieder einwandfrei.
Ich habe sie einfach mal an ein Kumpel ausgeliehen, damit er das probiert ... bei ihm gibt es das Problem nicht!
Es liegt also nicht an einem defekten Adapter ...
Aber wie komme ich dem auf die Schliche, was da stört?