Primacall Vertrag gekündigt, aber dennoch Empfang mit der SIM

Allan Sche Sar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.949
Hey ihr,

aufgrund dessen, dass es meine Prepaid Simkarte ausgehebelt hat, habe ich eine alte Primacall Simkarte eingelegt. Das erstaunliche ist, der Vertrag unter der die Primacall Simkarte lief ist gekündigt, dennoch kann ich anrufen und angerufen werden.
Meine Frage ist nun, wie wird dass dann abgebucht? Tritt damit automatisch der Vertrag wieder in Kraft, denn ich kann keine Guthabenabfragen über *100# machen.
 
Hi,
es könnte ja ggf sein das die Karte (Tel Nr. ) schon wieder vergeben ist.
Das passiert eigendlich frühstens nach nen halben Jahr aber wer weiß ....
 
naja die Simkarte liegt jetzt fast schon ein Jahr lang im Schrank. Also bedeutet das, dass ich auf Kosten von jemand anderen Telefoniere? Aber das koriose ist, dass ich ja auch angerufen werden kann. Es müsste dann ja entschieden werden, auf welches Handy der Anruf weitergeleitet wird.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht das die SIM auch nach Vertragsende aktiv bleibt.
Man muss die Mitarbeiter dazu auffordern die Karte zu deaktivieren, von alleine fragen die meist nicht.
Pass auf das du keine Rechnung bekommst ;)
 
Du hast zwar den Vertrag gekündigt, aber wenn du die SIM-Karte nun wieder benutzt kann rechtlich von einem impliziten Vertragsweitergang geredet werden. D.h. du hast den Vertrag zwar gekündigt, aber da du ja offenbar die Verbindung durch den Vertrag benutzt hast du indirekt einem neuen Vertrag oder der Verlängerung des bisherigen Vertrages zugestimmt. Zu dem Thema gab es bereits mehr als ein Urteil.

Rechne also in den nächsten Monaten mit Rechnungen zu der SIM-Karte. Wenn du Pech hast stellt sich dein Anbieter auf den Standpunkt, daß du den alten Vertrag fortsetzt und will von dir die monatlichen Gebühren seit der Kündigung haben. Mit etwas Glück sehen sie es so, daß du ab dem ersten Telefonat den Vertrag wieder aktiviert hast und von dem Tag fortsetzt.
 
DJND schrieb:
Du hast zwar den Vertrag gekündigt, aber wenn du die SIM-Karte nun wieder benutzt kann rechtlich von einem impliziten Vertragsweitergang geredet werden. D.h. du hast den Vertrag zwar gekündigt, aber da du ja offenbar die Verbindung durch den Vertrag benutzt hast du indirekt einem neuen Vertrag oder der Verlängerung des bisherigen Vertrages zugestimmt. Zu dem Thema gab es bereits mehr als ein Urteil.

Rechne also in den nächsten Monaten mit Rechnungen zu der SIM-Karte. Wenn du Pech hast stellt sich dein Anbieter auf den Standpunkt, daß du den alten Vertrag fortsetzt und will von dir die monatlichen Gebühren seit der Kündigung haben. Mit etwas Glück sehen sie es so, daß du ab dem ersten Telefonat den Vertrag wieder aktiviert hast und von dem Tag fortsetzt.

Richtig !
Wenn du also Pech hast hast du mit nutzung der Sim deinen Vertrag so eben verlängert.
 
ich habe mal ganz schnell an Primacall geschrieben und auch die Sim-Karte wieder entfernt. Ich hoffe das jetzt nicht der Vertrag wieder in Kraft tritt. Danke für euren schnellen Antworten.
 
DJND schrieb:
Du hast zwar den Vertrag gekündigt, aber wenn du die SIM-Karte nun wieder benutzt kann rechtlich von einem impliziten Vertragsweitergang geredet werden. D.h. du hast den Vertrag zwar gekündigt, aber da du ja offenbar die Verbindung durch den Vertrag benutzt hast du indirekt einem neuen Vertrag oder der Verlängerung des bisherigen Vertrages zugestimmt. Zu dem Thema gab es bereits mehr als ein Urteil.

Rechne also in den nächsten Monaten mit Rechnungen zu der SIM-Karte. Wenn du Pech hast stellt sich dein Anbieter auf den Standpunkt, daß du den alten Vertrag fortsetzt und will von dir die monatlichen Gebühren seit der Kündigung haben. Mit etwas Glück sehen sie es so, daß du ab dem ersten Telefonat den Vertrag wieder aktiviert hast und von dem Tag fortsetzt.




Trotz aller Urteile stehen die Chancen nicht schlecht, falls weitere (Ex)Kunden eines Anbieters diese Feststellung mach(t)en, mit einer (Verdachts)Strafanzeige der vorsätzlichen Täuschung hier Ruhe rein zu bringen weil ein Geschäftsmodell dahinter steckt ^^


http://www.gutefrage.net/frage/primacall---abzocke--betrug


laut dem thread ist der Firma bei facebook schon ne Fanseite gewidmet......



http://de.reclabox.com/beschwerde/4...agwuerdige-geschaeftsmethoden-bei-primamobile



http://beluga59.org/tag/prima-call-gmbh-kassiert-happige-ordnungsbusse/




gib mal primacall betrug/abzocke bei google ein, hoffe hast ne woche frei, gibt paar treffer ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
punkrockfan schrieb:
Trotz aller Urteile stehen die Chancen nicht schlecht, falls weitere (Ex)Kunden eines Anbieters diese Feststellung mach(t)en, mit einer (Verdachts)Strafanzeige der vorsätzlichen Täuschung hier Ruhe rein zu bringen weil ein Geschäftsmodell dahinter steckt ^^

Wie meinst du das? Muss ich eine Strafanzeige schreiben, wenn die einen Monatsbeitrag abbuchen?
P.S.: das was du da unten verlinkt hast, kann ich nur bestätigen.
 
Zurück
Oben