[PROBLEM] Gehäuse Kabel anschliessen !

Kryy

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
21
Hallo,

Hab ein Problem hab mir heute meinen ersten Rechner zusammengestellt.

Hab auch alles angeschlossen.

Jetzt komm ich zu meinem Problem: Ich kriege meinen PC nicht an :(:( weiss nicht genau wo man die farbigen Kabel einsteckt (hab im Handbuch auch nachgeschaut, fand aber keine Lösung), hab fast alle varianten ausprobiert hat aber nicht viel gebracht, beim PC tut sich nichts, ausser 2 kleine Lämpchen leuchten auf der Graka (Standard).

Hab ein; Asrock Z68 PRO 3 und einen Cooler Master Elite 430.

Kommen wir nun zu den Kabel im Gehäuse;

HDD LED (2 Polig) // Weiss, Rot
Power SW (2 Polig) // Weiss, Orange
Reset SW (2 Polig) // Weiss, Blau
PLED + (1 Polig) // Grün
PLED - (1Polig) // Weiss

ASROCK System Panel Header; http://lejabeach.com/ASRock/pics/pinhole_fig3b.gif



Gruss
 
mainboard handbuch aufschlagen
 
pled an die passenden stecker wie sie im manual stecken
power SW an powerbtn# und GND (richtung egal)
reset SW an RESER# und GND
und bei HDD LED ist das rote Kabel an plus, das andere an minus
 
Kannst mir das irgendwie genauer erklären bi Neu in Sachen Computer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der Zeichung steht jeder Kreis für einen "Stecker" am Mainboard, so musst du im Handbuch schauen welche Bedeutung z.B. der Stecker links oben hat und dort das Entsprechende Kabel anschließen



der Stecker für den die Zeichnung steht ist auf dem Mainboard unten Rechts
 
CA3D0 schrieb:
pled an die passenden stecker wie sie im manual stecken
power SW an powerbtn# und GND (richtung egal)
reset SW an RESER# und GND
und bei HDD LED ist das rote Kabel an plus, das andere an minus

Kryy schrieb:
Kannst mir das irgendwie genauer erklären bi Neu in Sachen Computer ?


Danke, für die Antwort, hab das so schon paarmol gemacht, geht aber trotzem nicht bin am Ende hab weiss nicht an was es liegen könnte.
 
Ich denke schon weil bei der Graka 2 kleine Lämpchen leuchten, sonst aber tut sich nichts !
 
Ich hab dir mal ne kleine Zeichnung gemacht wie die Anschlüsse richtig reingemacht werden. Farben hast du ja schon aufgelistet. Die Kabel haben jeweils ja immer ein Weißes und ein farbiges. Hoffe so klappt es !



EDIT : Alle anderen Kabel angeschlossen ? Also auch den 8 Pin auf der Oberseite ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für deine Mühe !

Leider gehts immernoch nicht :(
Irgendwas muss Defekt sein glaube ich erstmal.

Ansonsten hab ich alles richtig angeschlossen.
 
sehe ich das richtig das board lässt sich ohne die kabel nicht starten? bei meinem maximus formula III geht das.
 
Hm das ist natürlich Mist :/

Stecken die Kabel auch wirklich alle richtig drin ? Also mal das Frontpanel aussenvor gelassen.

Es könnte natürlich auch sein dass sich vorne am Gehäuse selbst die Kabel gelöst haben. Nimm einfach mal die Frontkappe ab (an der Unterseite müsste eine kleine Öffnung sein, einmal kräftig dran ziehen und ab ist die bei den meisten Gehäusen ), was ich aber persönlich nicht glaube.

Eine andere Möglichkeit wäre... Hast du am Netzteil hinten vergessen den Schalter auf " I ", also ON zu stellen ? Wenn nicht, probiere mal die Überbrück-Methode von CA3DO aus, aber bitte nur wenn das Netzteil von Strom getrennt ist !
 
Nimm mal einen Schraubendreher zur Hand und "verbinde" damit die beiden Pins "PWRBTN#" und "GND". Wenn der Rechner trotz gescheiter Verkabelung dann nicht startet, ist irgendwas defekt.
 
Ok angeschlossen ist alles soweit, daran wirds nicht liegen :)

Ich hab auch den Verdacht dass es das Netzteil sein wird. Hast du evtl. ein anderes daheim rumliegen ? Oder sogar jemanden kennst dessen Netzteil du dir mal leihen könntest für ´ne Stunde ? Falls es des ist, haste ja sicherlich noch Garantie drauf, dann ist es nicht so tragisch.
 
danke für deine antwort, also vor 10 min hab ich ein leichtes 'suren' gehört, ich wollte das Netzteilkabel ans NT anschliessen vld. ist ja doch das NT defekt. wollte heute das erste mal meinen neuen PC starten und dann das.. naja werde heute meinen kollegen fragen.. melde mich dann wieder

schönen abend noch :)
 
Zurück
Oben