Hallo, habe einen HTPC mit dem GIGABYTE GA-MA78GM-S2H Mainboard zusammengebaut.
Läuft soweit wunderbar. Es ist dort eine ATi HD 3200 Karte onboard mit DVI, D-SUB und HDMI out.
Wenn ich jetzt meinen LCD TV (Sony Bravia) an HDMI anschliesse, klappt das auch erst. Der Fernseher erkennt 1080p und zeigt das Bild auch an.
Wenn ich jedoch Videos starte (egal ob Full-HD oder nicht, egal welcher Player und egal ob Fullscreen oder nicht) :
In unregelmäßigen Abständen geht das HDMI Signal verloren !
In dem Fall hilft dann nur : HDMI Kabel aus dem HTPC raus, einige Sekunden warten und wieder einstecken. Dann wird der Fernseher neu erkannt und das HDMI Signal ist wieder da. Woran kann das liegen ?
ATI Catalyst 8.12 und ATi CCC sind installiert.
Das ganze ist unabhängig davon ob ich noch meinen 22" TFT über D-SUB mit anschliesse. Ich weiss ja das DVI und HDMI gleichzeitig nicht gehen.
Läuft soweit wunderbar. Es ist dort eine ATi HD 3200 Karte onboard mit DVI, D-SUB und HDMI out.
Wenn ich jetzt meinen LCD TV (Sony Bravia) an HDMI anschliesse, klappt das auch erst. Der Fernseher erkennt 1080p und zeigt das Bild auch an.
Wenn ich jedoch Videos starte (egal ob Full-HD oder nicht, egal welcher Player und egal ob Fullscreen oder nicht) :
In unregelmäßigen Abständen geht das HDMI Signal verloren !
In dem Fall hilft dann nur : HDMI Kabel aus dem HTPC raus, einige Sekunden warten und wieder einstecken. Dann wird der Fernseher neu erkannt und das HDMI Signal ist wieder da. Woran kann das liegen ?
ATI Catalyst 8.12 und ATi CCC sind installiert.
Das ganze ist unabhängig davon ob ich noch meinen 22" TFT über D-SUB mit anschliesse. Ich weiss ja das DVI und HDMI gleichzeitig nicht gehen.