Problem mit ATI Radeon HD 4800 Series

Phektion

Cadet 1st Year
Registriert
März 2009
Beiträge
12
Hallo erstmal!
Also ich habe mir vor etwa 3 Monaten einen neuen Rechner gekauft von Acer!
Bin bis dato auch sehr zufrieden damit, nur seit ner weile habe ich folgendes Problem!

Mein Rechner geht je nach spiel einfach aus! Ich hab recht wenig ahnung was Hardwarean geht ^^ bin ein einfacher Mediengestalter der nur seine programm braucht zum arbeiten!
Im Normalbetreib funkt alles normal nur meine Grafikkarte ist etwas heiß denke ich.
Aber wenn ich z.B. Fear 2 spiele geht er nach ner weile aus! Bei Call of Duty 4 Online dauerts allerdings länger!

Hier zwei Screenshots von den Temperaturen und meinen Rechner daten!


9a1t3k.jpg

2jaceah.jpg


Ich hoffe das hier mir jemand helfen kann!
Vielen Dank schonmal im vorraus!
 
Willkommen im CB-Forum,

Könnten die Temps der Graka sein,die das Verursachen. Stelle mal den Lüfter deiner HD4850 auf 100% der CCC,dann kannste schauen wenn du Spielst ob er wieder ausgeht. Lass Ihn aber erstmal ca. 5-10min laufen damit die Temps Runtergehen.

Edit: Der Vorschlag vom Alex könntest du auch mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum,

das sind Temps im IDLE (Leerlauf am Desktop) oder?
Weil die 4850 werden zwar warm aber nicht so warm, installier mal ATI-Tray-Tool und starte dort mal den kleinen Render und schau mal wie die Temps steigen, wenn sie über 100° gehen schalt es ab, dann wird die Karte zu warm.
Evtl. auch mal schauen ob die Karte nicht staubig ist, das kann zu hohen Temps führen.
 
welcome im Forum, Phektion

Hast du solche hohen Temperaturen im idle oder 3d Modus?
Könnte sein, dass es an der Graka liegt, die schalten nämlich automatisch ab, sobald die Temps ca 120°C erreichen.
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Ich habe diese Temperatoren wenn ich Firefox etc anhabe evtl noch mit Photoshop und Illustrator!
 
Bei meiner Radeon HD 4870 X2 hatte ich das Problem, dass standardmäßig im Treiber der Lüfter auf lediglich 30% eingestellt war. Bei der Karte viel zu wenig! Evtl. sieht es bei dir genauso aus.

Öffne einfach mal das Catalyst Control Center (das Treibermenü der Grafikkarte). Und schau dort mal unter dem Menüpunkt "ATI Overdrive" nach, wie der Lüfter eingestellt ist.

Edit: Dann wird die Karte bei Spielen definitiv noch viel wärmer! Befolge mal die oberen Schritte.
 
Also ich habe mal im CCC (ATI OVERDRIVE) die Lüftungsteuerung auf 100% gesetzt aber an der temperatur hat sich bisher nichts geändert ... schwankt zwischen 87-88 °!

@Commander Alex
Komme mit dme programm nicht zurecht, wo kann ich da son render starten??
 
Nur Firefox und Winamp an!

iogsn7.jpg


@Commander Alex
Ging auf 102° hab dann abgebrochen!
 
Sieht wohl nach Überhitzung aus wenn der billige Render schon so hohe Temps erzeugt, da will ich garnicht wissen wie weit sie bei Furmark geht ^^
Hast du mal geschaut ob die Karte auch sauber ist, also nicht verstaubt?
Wobei das mit dem Lüfter komisch ist das die Temp nicht sinkt, dreht er mit 100% überhaupt schneller?
 
Das hab ich mich auch grad gefragt: Hörst du, dass er bei 100% wesentlich lauter ist?
 
Hab mir jetzt den Thread nicht ganz durchgelesen aber auch meine Hd 4850 wird schon im Idle sehr warm. Hab den neuesten Treiber drauf. Habe die Singleslot Referenzkühlung.
Ich habe so ziemlich die erste Version die es vor der offiziellen Vorstellung gab.
Seitdem habe ich gehofft ATI würde PP 2.0 mal zum laufen bringen. Aber ich denke es war einfach nur eine Marketingmasche. Oder der Chip ist für das ATI Team unzugänglich.
Es hieß nämlich das die hd4xxxer Reihe im Idle weniger als die Hd3er schlucken sollte ... Das Gegenteil ist leider der Fall.



Und das obwohl ich ein sehr gut durchlüftetes System besitze.

2 Fans luft rein 2 fans luft rein.


hier screen:
 

Anhänge

  • Unbenannt1231.JPG
    Unbenannt1231.JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 437
Overdrive is net Aktiv, da funzt auch das Lüfterhochregeln nicht... musst du erstma das Häckchen bei Overdrive setzen...

Aber, selbst wenn 100% Drehzahl abhilfe schafft, ist dass vollkommen Falsch.

Ich habe 2 Radeon 4850... die waren im Idle bei angezeigten 0% Lüfterdrehzahl bei 55°C mit dem orig. Kühler... die 46% Drehzahl hatten meine netma bei Furmark... das wären ja schon fast 5000rpm beim Referenzkühler...

Also die Karte ist augenscheinlich DEFEKT, muss sich ACER drum kümmern, da selber handanlegen killt nur sinnlos deine Garantie!

Vermutlich wurde da nen eigenes Design oder ne billige MSI verbaut (ACER und MSI ham da son abkommen) die einfach net der Hitze Herr wird...

Ich meine wenn dir die Garantie egal ist, dann bau dir nen Scythe Musashi drauf, das is net schwer... Bekommt auch nen Laie hin ;)

Dann ist sie nahezu Lautlos und kühl...
 
vielleicht wird der chip einfach zu heiß .welches netzteil ist denn verbaut?
 
naja die Garantie ist deshalb ja nur theoretisch verloren. Wenn die Graka dann einen Defekt hat schraubt man halt die Standardkühler wieder drauf. Fertig :p Kann einem keiner Nachweisen es wäre jemals ein anderer drauf gewesen. Am besten den Standardkühler bisschen zustauben lassen xD ^^
 
Also sieht wirklich Stark nach einer Überhitzung aus. Vllt. zu wenig bzw. garkeinen WLP aufm Chip?!

Würde die Karte mal zum Überprüfen zum Händler Schicken.

@ Commander Alex

Denke mir mal dann gibts ne Kern Schmelze^^
 
würde die karte einschicken und mich damit nicht rumärgern .
du hast ja garantie ,einfach reklamieren .
 
Also ich habe den kühler jetzt auf 100% und er ist wesentlich lauter!
Die Temperatur is mittlerweile auf 74 ° gesunken ... läuft seit 5 minuten auf 100%!!!

Das Prob mit dem rehcner is jetzt wnen ich ihn wegschicke habe ich keinen mehr der die leistung bringt die ich zum arbeiten brauche! habe den von neckermann und k.a wie ich da jetzt rangehen soll!!!!
 
Bully|Ossi schrieb:
Overdrive is net Aktiv, da funzt auch das Lüfterhochregeln nicht... musst du erstma das Häckchen bei Overdrive setzen...

Aber, selbst wenn 100% Drehzahl abhilfe schafft, ist dass vollkommen Falsch.

Ich habe 2 Radeon 4850... die waren im Idle bei angezeigten 0% Lüfterdrehzahl bei 55°C mit dem orig. Kühler... die 46% Drehzahl hatten meine netma bei Furmark... das wären ja schon fast 5000rpm beim Referenzkühler...

Also die Karte ist augenscheinlich DEFEKT, muss sich ACER drum kümmern, da selber handanlegen killt nur sinnlos deine Garantie!

Vermutlich wurde da nen eigenes Design oder ne billige MSI verbaut (ACER und MSI ham da son abkommen) die einfach net der Hitze Herr wird...

Ich meine wenn dir die Garantie egal ist, dann bau dir nen Scythe Musashi drauf, das is net schwer... Bekommt auch nen Laie hin ;)

Dann ist sie nahezu Lautlos und kühl...

Phektion schrieb:
Also ich habe den kühler jetzt auf 100% und er ist wesentlich lauter!
Die Temperatur is mittlerweile auf 74 ° gesunken ... läuft seit 5 minuten auf 100%!!!

Das Prob mit dem rehcner is jetzt wnen ich ihn wegschicke habe ich keinen mehr der die leistung bringt die ich zum arbeiten brauche! habe den von neckermann und k.a wie ich da jetzt rangehen soll!!!!



Also ich habs jetz spasseshalber auch gemacht:


Screen hier:
 

Anhänge

  • 32526.JPG
    32526.JPG
    74 KB · Aufrufe: 468
Zurück
Oben