AuScH
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 730
hallo,
ich hab ein merkwürdiges problem mit dem dualscreenbetrieb bzw. mit dem einschalten / ausgeben eines bildes auf dem zweiten monitor.
kurz zur hardware:
- grafikkarte = gigabyte 7870
- hauptmonitor = samsung tv via hdmi angeschlossen
- nebenmonitor = samsung tft via dvi angeschlossen
- os = win 7 prof.
nun zum problem:
schaltet man den pc ein, werden die bios infos, sowie der win 7 ladebildschirm sofort auf beiden monitoren angezeigt. sobald die pw-abfrage von windows kommt ist das bild nur noch auf dem tv zusehen.
der samsung tft braucht nun teilweise über 15 min bis er nach der anmeldung ein bild ausgibt. anschließend funktioniert er wieder normal.
das selbe problem besteht auch wenn beide monitore automatisch ausgehen, wenn man nicht am rechner war.
der samsung tft zeigt in der zeit aber auch keine infos an wie "kein signal" oder sowas.
problem besteht mit mehreren grafikkartentreibern und an einem zweiten pc der die selbe grafikkarte verbaut hat.
gibt es hierfür eine einstellung die man prüfen kann oder ist das ein generelles problem der 7870?
danke für eure hilfe
ich hab ein merkwürdiges problem mit dem dualscreenbetrieb bzw. mit dem einschalten / ausgeben eines bildes auf dem zweiten monitor.
kurz zur hardware:
- grafikkarte = gigabyte 7870
- hauptmonitor = samsung tv via hdmi angeschlossen
- nebenmonitor = samsung tft via dvi angeschlossen
- os = win 7 prof.
nun zum problem:
schaltet man den pc ein, werden die bios infos, sowie der win 7 ladebildschirm sofort auf beiden monitoren angezeigt. sobald die pw-abfrage von windows kommt ist das bild nur noch auf dem tv zusehen.
der samsung tft braucht nun teilweise über 15 min bis er nach der anmeldung ein bild ausgibt. anschließend funktioniert er wieder normal.
das selbe problem besteht auch wenn beide monitore automatisch ausgehen, wenn man nicht am rechner war.
der samsung tft zeigt in der zeit aber auch keine infos an wie "kein signal" oder sowas.
problem besteht mit mehreren grafikkartentreibern und an einem zweiten pc der die selbe grafikkarte verbaut hat.
gibt es hierfür eine einstellung die man prüfen kann oder ist das ein generelles problem der 7870?
danke für eure hilfe