Problem Mit einer XFX 5850 und der Garantie

dasega

Newbie
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
5
Hallo liebe Hardware Gemeinde
Ich habe auf einmal mein Pc nicht mehr anbekommen. Er fuhr nicht Hoch ging nur an und piepte ganz wild. Hab rumgegoogelt und bin zum entschluss das es an der Grafikkarte
XFX HD 5850 Black Edition liegt.
Also hab ich sie zurück gebracht, wo ich sie gekauft hatte (Einzelhändler) weil sie nicht eimal nen halbes Jahr alt war.
Die (Einzelhändler) haben sie getestet mit verschiedenen Systemen und sind zum entschluss gekommen sind das sie defekt ist und zum Großhändler geschickt wo sie (Einzelhändler) die Karten gekauft hatten.
Der (Großhändler) hat die Karte begutachtet und festgestellt das die beiden DVI anschlüsse "beschädigt" waren. Zwischen zwei Pins war der Plastiksteg leicht verbogen.
Also makierte er (Großhändler) den Mangel, und lehnte die Garantie ab. Um sich abzusichern schickte er (Großhänler) es mit den Hinweisen zu XFX um sich abzusichern. Die (Xfx) stimmten da zu ohne weitere begutachtung und lehnten ab.
Jetzt hab ich ma ne Frage was kann mann da tun!
Für antworten Danke ich im Voraus


Für die schlechte RECHTSCHREIBUNG kann ich nicht, hatte leider nur die Baumschule geschafft
 
was heißt was kann man da tun.hast du die pins verbogen ja oder nein.ist doch ganz einfach oder nicht.wenn ja dürfte die antwort doch ganz einfach sein denke ich.wenn nein was ich mir jetzt nicht vorstellen kann dann brauchst du einen anwalt.
 
Natürlich habe ich nichts in den dvi anschluss gesteckt was da nicht reingehört nach näherer begutachtung ist mir aufgefallen das da Kugelschreiberfarbe dran ist.
 
wo hast du die karte denn gekauft und hast du schon mit dem Händler kontakt aufgenommen deswegen?
 
Ja mit allen hab ich Kontakt aufgenommen und alle bleiben bei ihren Meinungen.
Der Verkäufer versteht es nicht und sagt es ist Mieserabel von XFX.
Der Großhändler und der Hersteller verweisen auf Beschädigung durch den anwender
 
Die Karte ist doch eh nicht mehr in seinem Besitz!?
Der Begutachter soll Dir die Fotos geben.


Und weil es immer und immer wieder verwechselt wird:

Garantie = Freiwillig egal ob 2, 5, oder 10 Jahre der Hersteller ( xfx ) kann die jederzeit ablehnen.


In deinem Fall: Hast Du vom Händler eine Gewährleistung von 2 Jahren diese ist Gesetzlich festgelegt.

In den ersten 6 Monaten ist der Händler im Falle eines Problemes in der Beweislast, Dir zu beweisen, das die Karte nicht von anfangan Defekt war.

Diese sind ja nun abgelaufen, nach ablauf der ersten 6 Monaten - bist DU ( Käufer ) gegenüber dem Händler in der Beweispflicht, heisst DU musst dem Händler beweisen, das der Fehler von Anfangan vorhanden war.

Warst Du es wirklich nicht, so haste eben Pech gehabt, Ware hat man vor dem Erhalt sorgfältigst zu überprüfen. Hast Du nicht.. also hat der Händler bzw Hersteller den Beweis erbringen können das Du diese beschädigt hast.

Ein Anwalt bringt Dir auch garnicht's.
Du kannst höchstens auf die Vernunft auf den Hersteller hoffen, und denen Schriftlich mitteilst 101% nicht der Grund für die Beschädigung bist.

Je nach Hersteller gibt's dann eine Kulanzleistung.


Und der großhändler ist jacke wie Hose der hat damit nix am Hut. Der Händler ist für die 2 Jahre Gewährleistung verantwortlich nach 6 Monaten musst Du eben beweisen wie oben beschrieben, was Du nicht kannst, somit hast Du keinerlei Gewährleistungsansprüche, und Garantie ist vom Hersteller eh nur Freiwillig ( ÜBERALL ) Garantie ist Freiwillig.

Da aber der Händler, und der Hersteller abgelehnt haben, kannste die Karte in die Tonne kloppen bzw. Entsorgen. Und ne neue kaufen :-)

So sieht die Gesetzlage aus....
Verbiegen kann sich aber nichts von alleine.. entweder wars der Händler ( kannst Du nie beweisen ) oder Du warst es, was sowieso schon erwiesen ist, Du aber auch nicht beweisen kannst, das Du es nicht warst, egal was ist: Pech gehabt, lecker Geld ausm Fenster geschmissen - besserer Hersteller, und besseren Laden nehmen dafür bissle mehr zahlen. xfx ist eh Mist und 5850 sowieso soviele Defekte Reklamationen mit dieser Karte gabs noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top