Problem mit externer Platte und Partition Magic

Jatoll

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
623
Hallo,
eben is meine neue externe Platte gekommen die wider meiner Erwartungen selbst "zusammengebaut" werden musste.
Jedenfalls wollte ich die jetzt formatieren lassen und eine große Partition erstellen (was ja normalerweise kein Problem sein sollte) doch das klappt nicht.
Habs erst mit Partition Magic versucht... doch beim Booten und der Stelle an der eigentlich formatiert und der ganze Pipapo erledigt werden sollte (vorm windows start) kommt dann so ne meldung, dass die platte im BIOS nicht sichtbar ist.
In Windows selber wird die aber schon angezeigt war aber nur nicht formatiert also hab ich das mit rechtsklick und formatieren gemacht... hat auch alles geklappt.
dann wolllte ich nur noch schnell den laufwerksbuchstaben in Partition Magic ändern und schon beim starten des Programms kam eine fehlermeldung:

http://img367.imageshack.us/my.php?image=unbenanntplattenproblemyk9.jpg

und im Programm dann selber ist der Balken für die PLatte gelb und es steht dick "fehlerhaft" drin. außer formatieren kann ich dann mit der nicht mehr viel machen und wenn ich das tue fährt windows runter und wieder hoch und der gleiche Käse wie oben schon erwähnt geht wieder los.

Kann mir da einer helfen?
ist die platte kaputt?
 
Was ist denn an dem Partition Magic so toll? Das Programm ist alt - im Computerbereich sogar uralt und hat keinerlei Daseinsberechtigung mehr. Das was du da vor hast, kann sogar Windows besser machen. Klick mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz und wähle verwalten. Dann gehst du auf Datenträgerverwaltung, löscht alle Partitionen von dieser HDD und erstellst eine neue Partition (NTFS oder FAT, musst du halt dann wissen) - fertig.
 
Nach dem formatieren in Windows ging die Platte also? Den Laufwerksbuchstaben kannste dann auch in Windows ändern. Da brauchste kein Partition Magic zu.

Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Verwalten > Datenträgerverwaltung

Da kannste partitionieren, formatieren und auch den Laufwerksbuchstaben ändern.
 
in der datenträgerverwaltung steht die platte als fehlerfrei allerdings ohne dateisystem.
und wenn ich formatieren will kommt direkt die meldung "Die formatierung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt"

edit:
und bei eigenschaften steht die platte mit kapazität, belegt und frei alles = 0 byte
 
In Windows selber wird die aber schon angezeigt war aber nur nicht formatiert also hab ich das mit rechtsklick und formatieren gemacht... hat auch alles geklappt.
in der datenträgerverwaltung steht die platte als fehlerfrei allerdings ohne dateisystem.
und wenn ich formatieren will kommt direkt die meldung "Die formatierung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt"

Jetzt bin ich verwirrt.
 
Jetzt bin ich verwirrt.

Zurecht! ...war ich auch ^^
Aber hat sich jetzt endlich erledigt.
Zum ersten mal in meinem Leben kann ich sagen "zum glück gibts Vista"
hab einfach mal Windows Vista gestartet (Ultimate, falls das einem was helfen sollte der das gleiche problem hat und gerade hier diesen thread in der Versenkung gefunden hat) und hab da einfach mal die datenträgerverwaltung geöffnet.... und siehe da, Vista hat sich schon alles selbst zurecht formatiert... hab dann aber aus Sicherheit nochmal als NTFS Formatiert und jetzt läuft die Platte auch unter XP ohne Mucken und selbst Partition Magic (habs nochmal zur Überprüfung gestartet, ob die beiden sich jetzt auch leiden können) zeigt kein "fehlerhaft" mehr an ... - alles normal, so wie es sein soll!!! ^^

... und sie lebten glücklich und zufrieden bis zum nächsten Problem.

HAPPY END ;)
 
Wenn du weiterhin " glücklich und zufrieden" mit deinem Vista bleiben willst, schieb Partion Magic in die Tonne, wo bereites TuneUp Utilitis und alle weiteren Beschleunigungs- und Bremsen-lös Programme drinnen liegen. Zur Bereinigung hat Vista standardmäßig im Werkzeugkasten alles an Bord.
 
nee nee.... die tonnenprogramme laufen ja nur auf XP ;)
Vista soll erstmal "unverschmutzt" laufen
schon allein deshalb, weil ich jedem neuen Betriebssystem erstmal ne Chance gebe sich selbst zu beweisen. außerdem kommt mir nix ins betriebssystem, was auf registry etc. zugreift und wovon ich nich' weiß was es macht, wies und obs funktioniert usw.
und partition magic benutz ich jetzt auch nur noch um dieses "Fehlerhaft" nach zu sehen... werd in zukunft immer vista starten zum formatieren etc.
 
Partition Magic kannst du auch nicht verwenden, weil es garnicht in der Lage ist, eine Partition in der NTFS Version von Vista zu formatieren

das kann nur Vista selbst oder der Disk Director von Acronis zuverlässig
 
Zurück
Oben