Problem mit Logitech MX Revolution

Frieh

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
15
Hi,

habe folgendes Problem: meine MX Revolution funktioniert irgendwie nicht rchtig, sprich der Mauszeiger beibt manchmal einfach hängen obwohl ich die Maus weiter bewege... das komische ist, das es nicht immer passiert, es kann sein das es mal ne halbe stunde garnicht auftritt und dann alle paar sekunden. auch mein ich das es bei hoher cpu last oder bei hohem festplattenzugriff schlimmer ist.
Kennt jemand vielleicht dieses Problem? ich hab schon die maustreiber deinstalliert und wieder neu drauf und mal ganz ohne probiert, aber hat alles nicht so wirklich was geholfen... genauso hats nchts gebracht den empfänger in einen anderen usp port zu stecken. ich hab die maus auch schon mal an einem anderen pc ausproibiert (mit winxp drauf), da schiens normal zu funktionieren, aber habs auch nicht so ewig getestet.
ich benutze windows vista und die neuesten setpoint treiber (3.30), ansonsten hab ich nen core2duo und das asus p5b deluxe.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte :)

Danke und gruß,

Frieh
 
Hatte ich auch und dazu kam dann noch das hängen der linken Maustaste, habe sie dann gegen eine G7 getauscht.
 
also schmutzig ist mal garantiert nix :)
als mauspad hab ich nen razer exactmat, aber auch ohne mauspad tritt das gleiche Problem auf ....
die entfernung des empängers spielt auch keine rolle, habs auch schon über ne usb-verlängerung von meinen usb stick getestet, und da lag dann der empfänger direkt neben der maus.
ich tests jetzt einfach mal länger an meinen laptop unter winxp, weil wenns da funktioniert liegts schonmal sicher nicht an der maus an sich (also kein hardware defekt), sonderen an irgendwelchen treiber problemen mit vista.

gruß
 
Ich hab das problem auch mit meiner MX610 gehabt. Hab auch keine lösung gefunden! Wäre auf jedenfall gut zu wissen woran es liegt! Vielleicht hatt ja jemand ne lösung?
Hab jetzt ne MX Revolution und läuft bis jetzt einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte das problem am anfang mit meiner mx1000. hab sie dann mal über den ps/2 adapter betrieben und es gibt. problem hat sich dann folgendermaßen gelöst: ich war auf der cebit (die ja bald wieder is *freu*) und hab da mit einem auf m logitechstand gesprochen. hab ihm das prob geschildert, und er meinte auch das es net normal sein kann. schlußendlich hab ich eine neue empfängerstation bekommen mit der es auch über usb ging und immernoch geht! die sollte damals innerhalb von 2-3wochen da sein, kam aber schon 3 werkstage später per post =) und hat mich auch nix gekostet. über den normalen supportweg gehts glaub jetzt nemmer so einfach. da wollen die jetzt wissen warum der händler keinen umtausch/garantietausch durchführen will. also am besten mal zum händler gehen und der sollte dann einen rma-fall aufmachen. hat bei meiner mx revolution hat es 1woche gedauert bis ich dann eine neue hatte...

greetz cubi
 
Hallo,

habe die MX Revolution seit ein paar Wochen und das Problem habe ich auch. Woran könnte das liegen? Soll ich die Maus umtauschen?

Eine andere Frage:

Wie lange hält eure Akkuladung bei der MX Revolution? Also ich muss jede 5 Tage neu laden, ist das normal? Benutze meinen Rechner aber jeden Tag....

Schadet es dem Akku, wenn ich ihn jeden Tag auf die Ladestation lege, oder soll ich warten bis er komplett entladen ist?

Vielen Dank!
 
Das mit den 5 Tagen kommt bei mir in etwa auch hin, je nach Nutzung halt. Wobei ich die Maus auch nie ausmache, wenn ich sie nicht nutze. Möglich, dass man so noch etwas mehr an Akkuleistung rausschlagen kann. Was das Laden betrifft, so lege ich meine in der Regel bei etwa 5-10% Restkapazität in die Ladeschale. Die LED wechselt ja zum Glück relativ früh auf Rot um, so dass ich bis jetzt damit immer noch nen ganzen Tag auskam, um sie dann über Nacht aufladen zu können.
 
@ jacksonian: nutzt du auch vista? wenn ja probier die maus mal unter xp mit setpoint... hab grad geguckt, für xp gibts jetzt auch die version 3.3, wenns da probs geben sollte mal mit einer 3.1 version versuch, die hab ich grad bei mir und die läuft ohne probleme.

allgemein würde ich zu einem umtausch bzw einer rückgabe raten, denn wofür hat man denn 3 jahre garantie... oder?! bei einer rückgabe und ggf dann folgenden neukauf hat man auch auch wieder die volle garantie =)

greetz cubi
 
Hi, ich meld mich jetzt auch mal wieder :)

also ich hatte die letzte zeit keine probleme mehr mit der maus, doch heute als ich den pc angemacht habe, aufeinmal wieder die probleme mit dem stocken, laggen oder wie man es nennen will ...
also kurz überlegt was anderst war und dann ist mir eingefallen das ich die maus ausgeschalten hatte und dann erst als der pc schon im vista war eingemacht hab. also mal neu gebootet, immer noch das problem, also wieder gerübelt und auf die idee gekommen den pc mal komplett auszuschalten (also herunterfahren, nicht ganz vom netz trennen). jetzt wieder angeschalten, hoch gebootet und jetzt geht wieder alles perfekt ....
weiß zwar nicht genau an was es liegt, aber wenn ich einfach bevor ich den pc anmache die maus eingeschaltet haben muss kann ich damit leben :)

wenn noch wer das problem hat kann ers ja mal testen ....
falls es doch wieder auftritt geb ich bescheid.

ansonsten ist die mx revolutin echt ne geile maus, auch fürs zocken ! :cool_alt:

gruß
 
hi ,

hatte auch mal diese probleme mit meiner MX . ich hab sie so weggebracht:


"Verbinden sie nun den mikro-Empfänger mit dem usb anschluss des rechners und warten sie , bis windows diesen erkannt hat . die batterien der maus müssen voll geladen sein.
schalten sie nun die MX Revolution maus ab . drücken sie die linke maustaste und halten sie diese gedrückt , während sie das gerät wieder einschalten . achten sie darauf , dass die LEDs nicht aufleuchten . falls die leuchtdioden doch brennen müssen sie den gesamten vorgang wiederholen . drücken sie 5 mal auf die rechte maustaste und lassen sie dann alle tasten los .

Zum schluss starten sie über "start - programme - logitech - maus und tastatur " den verbindungsassistenten . Prüfen sie nun ob die maus funktioniert und klicken sie auf "OK".


dann mal viel spass noch mit der "besten maus der Welt":D



Mfg

Punisher
 
habe seit gut ein paar Stunden auch die MX Revolution...

Das Problem welches ich mit ihr habe ist eurem sehr ähnlich bei mir ist die maus kaum noch anzusprechen, wenn ich eine File von meine PC über das Netzwerk zu meinem Laptop Kopiere ist die Maus nahezu "tot" (obwohl EMpfänger maus abstand ca. 10 cm sind) -- habe dann es sofort mit der MX1000 ausprobiert unter exakt den selben Bedingungen und diese hatte KEINE Probleme....


Neuste SetPoint-Version wird genutzt unter XP SP 2
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

hab auch nen asus board.... aber mit intel chipset (sockel 775)!
ich meine auch das das problem mit der mx speziell bei hohem netzwerk traffic auftritt.
ne idee?

danke und gruß
 
ich habe nach langem Testen gemerkt, das es NUR auftritt sobald WLAN Aktivität vorhanden ist um so mehr um so mehr ist auch die Maus gestört.. ich konnte dies nun mehrfach reproduzieren so das zumidnest bei mir kein Zweifel mehr besteht woher diese Probleme kommen
 
schau mal im bios ob sich eventuell der irq vom usb mit dem vom lan/w-lan überschneidet. grad die irq's von com- und lpt-ports (falls vorhanden) und ps/2 kann man bei nichtgebrauch getrost abschalten.
 
Hallo!

Also was mich betrifft ... ich habe/hatte das gleiche/ähnliche problem. bspw beim verschieben von desktop-elementen blieben manche an gleicher/irgendeiner stelle am desktop liegen, nicht alle wurden markiert .... kurz um: mit der linken maustaste konnte nicht ordentlich gearbeitet werden.

das netz ist voller voodoo-anweisungen zu diesem thema und logitech setzt da noch eins drauf. jedenfalls hab ich mich eben dazu entschlossen, die maus aufzumachen.

und siehe da, 4 schrauben später stellte ich fest, dass wenn ich den kleinen schalter, der sich unterhalb der maustaste befindet mit dem finger presse, funktioniert die maus völlig in ordnung.

mit aufgeschraubter maus arbeitet es sich natürlich nicht sonders super, zumal ja der oberteil des gehäuses noch dranhängt. aber schon verwunderlich, dass es so funktioniert.
plötzlich scheinen sämtliche treiber-, usb-hub, wlan-tralala-themen keine thema mehr zu sein.

kinderleins, macht das nicht zuhause nach. vier schrauben aus der maus zu entfernen und die dann wieder reinzukriegen erfordert mehr als nur ein technikstudium ... ich übernehme keine gewähr für eure gescheiterten versuche und die daraus resultierenden noch kaputteren logitech-geräte.
ausserdem weiss ich jetzt noch nicht, was ich mit der information anfangen soll, dass es ohne obere abdeckung und direktes pressen des schalters geht.
 
Als ich die MX hatte, da lag es an dem Mauspad schlicht und ergreifend.. ;)
Ich hatte bisher mäuse die bei weisem Pad nicht gingen und andere die bei schwarzem nicht gingen.. Immer Lasermäuse.
Jetzt nutz ich den schwarzen Tisch mit meiner G5 und es geht..^^
Die tut es nämlich auf meinem weisen Razer pad nicht.
 
Zurück
Oben