Hallo Alle zusammen!
Ich stehe schon längere Zeit vor einem Problem.
Ich habe vor einiger Zeit mein Zimmer gegen eine größere Wohnung im gleichen Haus getauscht.
In der neuen Wohnung habe ich es bis jetzt aber noch nicht geschafft eine funktionierenden Internetanschluss zu bekommen.
Im letzten Wohnbereich war ich via Powerlan mit dem Netzwerk verbunden. Zwar nicht die beste Lösung aber OK.
Nun sieht die Sache etwas komplizierter aus.
Powerlan geht nicht mehr!!
Zwischen dem Modem und meinen Powerlanstecker sind 2 verschiede Schaltkreise => kein oder nur ein sehr, sehr schwaches Signal.
Direkt mit dem Dir 300 kann ich mich auch nicht verbinden. Der Grund dafür ist eine normale Ziegelwand und eine 0,5m dicke Steinmauer. Da kommt nix durch. So Spielchen mit Verstärker hab ich schon versucht. Schwankende Signalstärke von 1 – 5%.
Datensickvariante habe ich auch schon getestet…. Naja volle Edge Power
Nun zu meiner Idee:
Ich will das Wlan Signal auf einer Seite der Mauer in ein Lan Kabel bringen => mit dem Kabel durch die Mauer => danach wieder eine WLan Router einspeisen
Ich weiß leider nicht genau was ich brauche bzw. ob das Überhaupt eine Sinnvolle Lösung ist.
Mein Vorschlag zum Aufbau ist folgender:
Dir 300 gegen ein Gerät tauschen welches gleichzeitig als AP und eine Bridge arbeitet.
WLan Router 1 wäre der zweite Teil der Brücke (ev. auch das Dir 300 falls Bridge unterschützt wird).
WLan Router 2 sollte dann den Inet Zugang bereitstellen und HD Stream fähig sein.
Die Geschwindigkeit vom Inet steht nicht zur Diskussion. Die 2,5Mbit vom Netz sollten die Router vor keine unlösbare Aufgabe stellen, oder?
Ich hoffe das mit jemand helfen kann.
Grüße Clemens
Zur Erklärung:
Gerade Pfeile => LAN Kabel
Geschwungene Pfeile => WLan
Blitz => Stromkabel
Ich stehe schon längere Zeit vor einem Problem.
Ich habe vor einiger Zeit mein Zimmer gegen eine größere Wohnung im gleichen Haus getauscht.
In der neuen Wohnung habe ich es bis jetzt aber noch nicht geschafft eine funktionierenden Internetanschluss zu bekommen.
Im letzten Wohnbereich war ich via Powerlan mit dem Netzwerk verbunden. Zwar nicht die beste Lösung aber OK.
Nun sieht die Sache etwas komplizierter aus.
Powerlan geht nicht mehr!!
Zwischen dem Modem und meinen Powerlanstecker sind 2 verschiede Schaltkreise => kein oder nur ein sehr, sehr schwaches Signal.
Direkt mit dem Dir 300 kann ich mich auch nicht verbinden. Der Grund dafür ist eine normale Ziegelwand und eine 0,5m dicke Steinmauer. Da kommt nix durch. So Spielchen mit Verstärker hab ich schon versucht. Schwankende Signalstärke von 1 – 5%.
Datensickvariante habe ich auch schon getestet…. Naja volle Edge Power

Nun zu meiner Idee:
Ich will das Wlan Signal auf einer Seite der Mauer in ein Lan Kabel bringen => mit dem Kabel durch die Mauer => danach wieder eine WLan Router einspeisen
Ich weiß leider nicht genau was ich brauche bzw. ob das Überhaupt eine Sinnvolle Lösung ist.
Mein Vorschlag zum Aufbau ist folgender:
Dir 300 gegen ein Gerät tauschen welches gleichzeitig als AP und eine Bridge arbeitet.
WLan Router 1 wäre der zweite Teil der Brücke (ev. auch das Dir 300 falls Bridge unterschützt wird).
WLan Router 2 sollte dann den Inet Zugang bereitstellen und HD Stream fähig sein.
Die Geschwindigkeit vom Inet steht nicht zur Diskussion. Die 2,5Mbit vom Netz sollten die Router vor keine unlösbare Aufgabe stellen, oder?
Ich hoffe das mit jemand helfen kann.
Grüße Clemens
Zur Erklärung:
Gerade Pfeile => LAN Kabel
Geschwungene Pfeile => WLan
Blitz => Stromkabel