Problem mit Yamaha Receiver & Soundkarte

Ironie

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
653
Hi leute,

Ich besitze Folgende Hardware:

Yamaha rx v365 Receiver:
Bild der Anschlüsse: http://www.yamaha.com/YECDealerMedia/adgraphs/products/rx-v365bl_back.jpg

und eine Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro Soundkarte:
http://news.mydrivers.com/img/20080818/05570422.jpg

Und ne 5.1 Teufel Surround Anlage

Das problem ist, dass mein Subwoofer irgendwie net will. Der gibt kein Ton von sich.

Die Kabel von der Sound-Anlage (von den Satelliten) zum Receiver hab ich ganz normal auf die "Speaker" eingänge verdrahtet die man Rechts oben beim Receiver sieht.

Vom Subwoofer zum Receiver hab ich dann noch n Cinch Kabel (unden beim Woofer-Output angeschlossen)

Und von den Ganzen Multi-CH input chinc-anschlüssen gehen dann 3 chinc/klinken kabel auf die Soundkarte (die per usb mit pc verbunden ist)

Wie gesagt es funktioniert alles Außer der Subwoofer :(

einer ne idee? wäre sehr dankbar
 
@ BOBderBAGGER
wie seh ich ob der aktiv is? find da i-wie nix XD
 
@ ironie drück bei deiner fb für den yami mal auf level biste beim sub angekommen bist und schraube das mal auf +10 hoch
 
Früher musste man doch immer im Soundkartentreiber die Subwooferumleitung einschalten, da der Multi-Ch Eingang genutzt wird macht der Receiver die Trennung usw. evtl. nicht selbst.
 
weis ich nicht hab grad kein yamaha da normal kansst du da wo du deine lautsprecher einstellst sagen subwoofer YES/NO
 
ich hab den selben yami und konnte noch nix finden mit sub aus/an
Ergänzung ()

jup wenn der verstärker über 6ch kein signal auf den sub eingang bekommt, haste auch nix am ausgang anliegen
 
Yup, soweit ich weiß sind alle Teufel Subs aktiv (nenne mal bitte das exakte Modell). Ich würde diesen als Fehlerquelle erstmal ausschließen und die Verkabelung kontrolieren. Also Strom an den Sub und das entsprechende Kabel am Subwoofer Ausgang des Receivers und die andere Seite in den Eingang des Subwofers. Dann stell mal noch bitte die Standbyfunktion am Subwoofer (idr ein Kippschalter) so ein, dass der Sub dauerhaft an ist (auch ohne Signal vom Yami).

Jetzt einmal testen: Funktioniert es nicht so ist es wahrscheinlich, dass die Sicherung durch ist. Also diese einmal prüfen. Hilft das alles nicht, können wir und weiter mit dem Receiver beschäftigen.

Edit. K doch n bissel doof: Also am Yamaha müsste man unter Lautsprecherkonfiguration erstmal den Sub auf "ja" stellen. Vielleicht siehts bei dir n bissel anders aus. Mein Yamaha ist n bissel größer :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt denn aus der Soundkarte überhaupt ein Signal raus, was den Subwoofer ansteuert?
Also wenn du eine MP3 hörst und dementsprechend nur Stereo hast muß entweder die Soundkarte den Ton auf 5.1 ummischen oder der AV Receiver.
Bei meinem 765er gibts auf der Fernbedienung den Button "Stereo Enhancer", womit der Receiver das Signal mischt.
 
Dumme Frage, aber die kommt mir, wenn ich DIESEN Thread anschaue...

Hast du den Subwoofer an den INput oder OUTput angeschlossen?

Einstellungen am Subwoofer (Lautstärke, Frequenzweiche) sollten natürlich auch passen.

Ansonsten ist der Subwoofer in den Optionen einfach nicht aktiviert.
 
Der woofer is aktiv (Main leuchtet)

Und Ja , er ist richtig angeschlossen (denk ich ma)

Am soubwoofer @ INPUT SUB (der Einzige Sub anschluss dens da gibt)
und am Receiver @ SUBWOOFER Output


In der gammligen standart-Software die ich hier installiert hab
für die Sound Blaster x-fi Surround 5.1 Pro gibts nirgends sowas wie "Woofer-Umleitung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Was probierst du denn um den Ton zu testen?

Ich Probier bei der Software, welche dabei ist in der Unterhaltungs-Konsole
die Kanäle aus , Vorne links, vorne rechts, hinten rechts, hinten links, center, Sub
da merk ichs zum 1. dass der sub net geht.
zum 2. merkt man wenn man einfach ma n lied abspielt...
oder ne Surround/Sub Test-Audio File abspielt


Warum überhaupt Analog angeschlossen?
habs auch Optisch jetz probiert, genau selbe prob...

Gibts bei dem Receiver überhaupt einen "Input Subwoofer"?
Wie du bei dem Link siehst, den ich oben gepostet habe nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sicher gibt es einen input für einen subwoofer der ist bei den 6 ch eingang dabei

Warum überhaupt Analog angeschlossen?
k.A wie anders.

über toslink sparst du dir viel kabelsalat
Ergänzung ()

ist das teufelsystem neu? hattest du es schon in gebrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
achso der...
Ja, aber der input geht ja auf die soundkarte...

Edit: Ich hatte es mit einer X-fi Xtreme Music in gebraucht (die is kaputt gewordn)
und es lief...

Glaub echt fast, dass an der kack fehlenden Bass-Umleitung ligt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben