Probleme beim OC mit DP965LP und C2D E6600

S!gma

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
35
Also da mir in letzter Zeit die PErformance meines C2D icht mehr gefallen hat hab ich mir überlegt es ein wenig zu übertakten nach längerem googeln habe ich dann endlcih ein Prog. gefunden welches Oc auf Intel Mainboards und meinem Board machbar macht.
Das Prog. heißt setfsb soweit sogut also hab ich mich ans werk gemacht und auf 2,7Ghz getaktet nun mein Problem sowohl in Orthos als auch in FreeBEnchmark 2 wird immernoch der alte Takt angezeigt nur in cpu-Z zeigt das Prog. unter Volllast den wert an den ich in setfsb ereicht hab,sonst ist dieser sehr niedrig(übrigents ungetaktet ist er noch geringer) so jetzt meine Frage was hab ich falsch gemacht und wie mach ichs richtig.
P.S: Ich bin neu hier im Forum
 

Anhänge

  • ScreenOC.JPG
    ScreenOC.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 124
Ich würde mich einfach auf CPU-Z verlassen

Übertakten würde ich trozdem im Bios und nicht mit irgendwelches Programmen.
 
Das Problem von Intel Mainboards ist das dort die OC Funktionen gespert sind...vermessert mich wenn ich falsch liege(habe auch keine in Bios gefunden) als ich das Ding gekriegt hab war ich noch nicht so versiert und hab darauf nicht geachtet .
Ist das normal das die CPU im IDLE Betrieb so niedirg taktet?
 
Wenn du Vista hast taktet das im idle die CPU runter. Einfach in den Energiesparmodis umstellen,wenn du das willst. Spart allerdings Strom ;)
 
Das macht nicht Vista sondern die Funktion EIST. Das runtertakten übernimmt das Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
NE ich hab WinXP
aber mein Problem bleibt das die "vermeintlichen 2,7GHZ" ausser in CPuz und in dem OC PRogramm nirgends angezeigt werden auch nicht im Bios
 
Mit SetFSB veränderst du den FSB im Windows und in Echtzeit, im BIOS wird da nichts verändert und von den Tools wird der Takt angezeit, der im BIOS eingestellt ist. Alles im grünen Bereich also.

Da die vorgenommen Einstellungen nach einem Neustarten wieder weg sind und du nicht Zugriff auf alle (benötigten) Funktionen hast, ist das Übertakten mittels Tools im Windows auch nicht wirklich ideal.
 
Erst mal danke für die Antworten nur in einem Punkt kann ich dir DJ2P-Ger nicht zustimmen auch nach restart wurde mir der Takt in CPU-Z angezeigt was mich immernoch wundert ist das die anderen Programme den neuen Takt nicht erkennen,ich nun mal das in Farcry integrierte BEnchmark tool gestartet da durch höhere Takt-Rate ja auch die FPs leicht steigen sollte dies war nicht der Fall das ist irgentwie alles komisch


EDIT: Könnt ihr mir eine OC Alternative nennen bei denen die genannten Problem nicth auftreten Bios ist nicht möglich da die bei Intel Mainboard ja nicht vorhanden sind
 
Zurück
Top