Probleme mit Downloads und Browser

Johannes66

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
509
Hallo!

Habe Firefox Portabe runtergeladen und installieren versucht.
Bei der ersten Datei ist eine Fehlermeldung gekommen - Installer Inegrity check has Faild usw.

Zweites mal runter geladen und hat funktioniert.

Beide Dateien sind exakt gleich groß, haben die gleichen Datei Informationen bis auf ungültiges Zertifikat - welches auf dem unterschiedlichen MD5 Wert beruht.

Wie kann das passieren? Es kommt jetzt immer öfter bei Downloads vor, das die datei nicht ok ist.
Zweites Symtom ist, das der Browser auf einmal eine Seite nicht mehr korrekt anzeigt, sondern irgend ein Mischmasch, bzw HTML Code.

System Win 7 aktuell.
Firefox Portable 3.5.5 und IE8 (kein unterschied beim Download)
Virenscanner von Antivir - alles getestet und ok
Festplatte Intel SSD - Ok
Stinger durchlaufen lassen - soweit ok
usw.
Inet Zugang über Router mit Huawei 870 oder USB Stick 1550 (bei beiden das gleich Problem)

Ich habe keine Ahnung wo ich weiter suchen soll.
Ist es möglich das beim Download bei schlechter Verbindung ein bit kippt? Sollte doch eigentlich durch TCP Ip nicht passieren, oder wäre das möglich?

Danke für die Hilfe

Johannes
 
unterhalb von FF kommt TCP (OSI-Modell). TCP macht vereinfacht gesagt, dass der Transport fehlerfrei und vollständig ankommt (laufende Nummer, die Gesamtanzahl der Pakete, den Empfänger und Absender, Prüfsumme, etc.).
Wenn TCP schon nicht meckert, sonst würde es ja Pakete neu anfordern, dann kann es wohl nur an FF oder am Transport von TCP an FF liegen. Vielleicht RAM?
Portable, den muß man doch nicht installieren, ist der auf einem USB-Stick?

Edit:
habe überlesen, dass es beim ie8 auch Probleme gibt. Versuche doch mal testweise ein zusätzliches neues Profil (Benutzer) anzulegen und probiere dort mal. Sonst RAM testen, beim PC start F8 drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram ist ok. Es passiert auch auf meinem zweiten (Firmen) Laptop. Offensichtlich jedoch nicht, wenn der VPN Tunnel auf den Server aktiviert ist. (Sisco VPN Client)
ca. 1% Discarded Packets.

Würde der auch mögliche TCP Fehler die auf dem HSDPA, UMTS Sender passieren abfangen?

Werde jetzt erst mal einen anderen Sender aufsuchen und schauen ob es dort auch passiert.

Danke

Johannes
 
nach den ganzen infos hast du dir die Frage ja schon selber beantwortet,

"Offensichtlich jedoch nicht (also download ok), wenn der VPN Tunnel auf den Server aktiviert ist."

Wenn du VPN verwendest, dann geht doch der Download.
Ich würde mal für die aktuellste Win 7 Firmware und Treiber für deine Huawei oder USB Stick 1550 besorgen.
Wie sieht es denn über Kabel aus, ohne VPN aus?

siehe auch hier, ist einfacher.
http://www.tcp-ip-info.de/tcp_ip_und_internet/ipsec.htm
Ergänzung ()

Es könnte sein, dass dein TCP/IP selber korrupt ist (duch die Huawei und VPN Installation).
Ich hätte da noch infos, wenn du möchtest.
 
Hallo!

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Ich bin mitlerweile fast 100%ig sicher, dass das HSPA Modul in dem Sender wo ich angemeldet bin das Problem verursacht.

An einem andern Ort geht der Download mit gleicher Konfig. problemlos.
Mit Edge an meinem Standort auch.

Hab mit einem Hex Editor die Dateien analisiert. Es ist immer wieder einmal das Bit 10 im Wort welches einen falschen Wert hat. Warum dieser Fehler bis zu mir durchkommt verstehe ich zwar nicht noch nicht, aber es ist nachvollziehbar.

Edit: Mittlerweile tritt das Problem offensichtlich Östrreichweit auf bei mehreren Teilnehmern auf. A1 arbeitet daran

lg
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben