Eifel_Bauer
Newbie
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich habe so eben die ganzen threads die sich mit dem thema um das sagen umwobene "asus a8n sli deluxe" hier im forum überflogen, probleme sind jedoch weiterhin vorhanden --> darum habe ich in letzter verzweilfung diesen thread eröffnet.
und ja, ich bin nicht DER pc experte
Mein System:
Athlon 64 - 3800+ (boxed edition)
2*512 ddr-400 timings 2 2-2-5 1T von G.E.I.L. (laufen im dual channel modus)
eine(!) winfast px6800gt tdh von leadtek
creative audigy 2 zs
ein 480 watt netzteil von enermax, (hat stromanschluss für PCIex, sowie s-ata usw alles dabei, brauche also keinen adapter)
den plextor PX-716A (IDE kein s-ata)
die Caviar SE WD2000JD (s-ata << jedoch keine ahnung ob diese platte diese sogenannte NCQ technologie unterstützt)
und halt das asus a8n- sli deluxe (bios version 1002)
Vorgeschichte:
ich baute gestern abend alle komponenten fachgerecht ein, verkabelte diese..meiner ansicht nach korrekt etc.
da machte ich den rechner an..und richtete mein bios ein, von wegen... ram auf 2,7V umgestellt, da dieser ram von g.e.i.l. etwas mehr spannung benötigt, sowie first boot device usw, onboard sound deaktiviert, da ich ja eh soundkarte nutze, und raid im bios deaktiviert, gespeichert, ich habe halt meiner meinung nach nichts falsches gemacht und las auch vorher erst das handbuch zum mainboard durch, um sicher zu gehen, dass ich nichts falsches eingestellt hatte.
so soweit so gut,
im bios wurde die S-ATA festplatte auch als First S-Ata Master erkannt, jedoch beim hochfahren las ich dort nur von wegen ... ATA 133 - Caviar SE WD2000JD ...ich wurde skeptisch, wie kann das sein und..warum...
wie ich feststellte hat das mainboard 2(!) raid controller onboard, im bios wie gesagt deaktiviert, aber wieso muss nach dem P.O.S.T. dann immer dieses silicon image raid utility ...kommen, sprich ... es wird angeboten das utility mit STRG+S oder was weiss ich welche tastenkombination, zu starten. macht man nichts..so geht das booten weiter nach 5-10 sec "bei mir zumindest" wie ich in vielen foren las, sei diese sache unumgänglich. leute die meinten von wegen "wenn man raid im bios deaktiviert, würde diese anzeige auch nicht erscheinen" fehlanzeige. ich setzte bios auf default werte wieder um... selbes spiel, s-ata nur als ata 133...utility kam immernoch etc.
windows XP incl. SP1 wollte ich nun installieren, alleine schon das laden der erforderlichen daten um überhaupt erstmal in das menü zu kommen wo ich mal was machen könnte, sie wissen schon was ich meine, dauerte eine EWIGKEIT, ich habe demletzt win-xp (ohne sp1) bei meinem nachbarn installiert, und seine "kiste" ist noch um einiges langsamer als meine und es ging um einiges schneller. naja, ich formatierte die kompletten 200gb als ntfs um nachher "mit hilfe von partition magic" diese 200gb in eine primäre ... eine erweiterte...und die erweiterte in 2 logische laufwerke zu unterteilen, meine windowsinstallation dauerte dann geschlagene 30 min!!! wucher, dachte ich mir, warum das alles so langsam ging, lags am dvd brenner? lags an der cpu? vielleicht am ram? ich war skeptisch, aber ich wartete ab.
und windows lief lahm, ich stellte direkt auf klassisches design etc, und es lief lahm, endlos lahm... naja dachte ..abwarten, erstmal treiber drauff.
zuerst installierte ich die mitgelieferten
Nvidia chipset driver (bei der installation reagierte windows schon nicht mehr, ich beendete den prozess, versuchte es erneut und diesmal funktionierte es)
den marvell yurkon gigabit ethernet driver
den silicon image raid treiber (ich dachte...nur weil ein raid treiber installiert ist ..muss dieser ja auch nicht genutzt werden?! dumme logik? ich weiss nicht.)
amd cool'n'quiet treiber
make nvidia raid driver disk
make silivon sata/raid driver disk
auslagerungsdatei auf 3gb min und max
danach partitionierte ich meine platte, ging einwandfrei alles.
direct x 9.0c, danach neuester forceware treiber --> danach stellte ich mit erschrecken fest, dass mein monitor nur noch 60 herz mitmachte, bei meinem alten rechner jedoch noch 75... ich habe noch einen alten 17", vga schnittstellte, nutze also einen vga adapter für an die dvi schnittstelle der 6800gt.
patchte mein xp, installierte diverse programme "darunter den chatclienten ""icq", ich bemerkte beim schreiben schon, dass die buchstaben hinterherhingen, sehr sehr beunruhigend.
windows xp lief weiterhin, trotz nun deaktivierter dienste und sonstigen tuningeinstellungen, welche ich aus diversen foren entnahm, langsam, sehr sehr langsam, anwendungen hingen hinterher und kamen nicht recht zu potte. "cpu auslastung im leerlaufprozess schwankend zwischen 2% und 7%"
drum installierte ich als test ein spiel "unreal tournament 2003", machte alles auf maximalste details, 15 bots, aussenlevel und es lief einwandfrei bei 120 fps.
anschließender futuremark 2003 benchmark test --> 11400 punkte, wobei meine cpu bei den tests absolut versagte, verständlich wohl auch?!
ich bemerkte auch, dass meine s-ata platte als wechseldatenträger angezeigt wurde, was mich aber nicht weiter beunruhigen sollte,da es ja anscheind normal sei, wie ich in vielen foren las. bei geräte manager war noch bei eine "fragezeichen" bei einem raid-controller, ich ließ automatisch nach treibern suchen, er fand welche, installierte sie und gut war.
"wie gesagt, anscheind besitzt das board 2 raid controller, einmal diesen silicon und den von nvidia?!" ich habe wie gesagt keine rechte ahnung von der materie.
ich denke es muss ein hardwareproblem sein, warum mein windows xp so dermaßen langsam lief, und sogar schon bei der treiberinstallation instabilität aufweiste.
am anderen morgen "heute" wollte ich den rechner anmachen, was war..s-ata platte wurde nicht mehr erkannt im bios, ich machte neustart.. immer noch nicht erkannt, ich machte rechner aus und wieder an,zack, da wurde sie wieder erkannt. das spiel wiederholte ich 5-6 mal, und immer das gleiche resumee. master boot record evtl kaputt? controller im arsch? platte im arsch? ich tauschte kabel aus, immer noch selbes spiel. als ich dann windows normal hochfahren lassen wollte kam...windows wurde nicht korrekt heruntergefahren... hatte dann abgesicherten modus und "normales hochfahren" zur auswahl, ich wählte abgesicherten modus, bild wurde schwarz...1min..2min..10min..30min, neustart, platte wieder nicht erkannt, wieder aus wieder an, nun selbes spiel, selbe meldung "normaler neustart" wählte ich diesesmal, es kam zum windows startbildschirm, wo die 3 blaken durchs bild rennen, 1min,2min,10min,30min, neustart...selbes spiel..nun ja, dann wollte ich halt formatieren, es dauerte endlos lange mehr als 10 min alleine schon zur übrprüfung nach bereits auf der platte installierten betriebssystemen, anschließend wollte ich meine partitionen löschen, was jedoch nicht möglich war "partition kann nicht gelöscht werden" nach dieser fehlermeldung hatte ich in dem windows installationsmenü wiederrum keinen zugriff mehr auf die platte. ob die fat zerhauen wurde? ich habe keine ahnung.
ich schloss meinen alten pc wieder an um nun im internet nach einer lösung zu suchen, bislang ohne erfolg.
aber:
ich kann 100%ig sagen, dass mein system nicht nur auf der windowsoberfläche "schlecht" lief, sondern wie gesagt SCHON bei der installation, drumm denke ich, dass es ein hardware problem sein "sollte, müsste"
ein bios upgrade würde glaube ich nichts bringen, da ich gelesen habe was die neueren versionen NUR an veränderungen mit sich bringen.
es mag sein, dass ich dies nun zu sehr in einer art erzählform geschildert habe und viele wichtige informationen weggelassen habe.. drumm bitte sagen sie mir, was SIE noch wissen müssten um mir weiterhelfen zu können.
anmerkung:
cpu temp beim hochfahren bei etwa 38-47 °C
und bei windows wie gesagt nichts von dieser power dieses monstern gespürt "da läuft man p3 bei xp noch schneller mit den selben einstellungen" nur halt andere treiber.
bitte um dringende hilfe, da ich nicht ewig garantie habe und jenachdem die sachen zurückschicke.
MfG
ich habe so eben die ganzen threads die sich mit dem thema um das sagen umwobene "asus a8n sli deluxe" hier im forum überflogen, probleme sind jedoch weiterhin vorhanden --> darum habe ich in letzter verzweilfung diesen thread eröffnet.
und ja, ich bin nicht DER pc experte
Mein System:
Athlon 64 - 3800+ (boxed edition)
2*512 ddr-400 timings 2 2-2-5 1T von G.E.I.L. (laufen im dual channel modus)
eine(!) winfast px6800gt tdh von leadtek
creative audigy 2 zs
ein 480 watt netzteil von enermax, (hat stromanschluss für PCIex, sowie s-ata usw alles dabei, brauche also keinen adapter)
den plextor PX-716A (IDE kein s-ata)
die Caviar SE WD2000JD (s-ata << jedoch keine ahnung ob diese platte diese sogenannte NCQ technologie unterstützt)
und halt das asus a8n- sli deluxe (bios version 1002)
Vorgeschichte:
ich baute gestern abend alle komponenten fachgerecht ein, verkabelte diese..meiner ansicht nach korrekt etc.
da machte ich den rechner an..und richtete mein bios ein, von wegen... ram auf 2,7V umgestellt, da dieser ram von g.e.i.l. etwas mehr spannung benötigt, sowie first boot device usw, onboard sound deaktiviert, da ich ja eh soundkarte nutze, und raid im bios deaktiviert, gespeichert, ich habe halt meiner meinung nach nichts falsches gemacht und las auch vorher erst das handbuch zum mainboard durch, um sicher zu gehen, dass ich nichts falsches eingestellt hatte.
so soweit so gut,
im bios wurde die S-ATA festplatte auch als First S-Ata Master erkannt, jedoch beim hochfahren las ich dort nur von wegen ... ATA 133 - Caviar SE WD2000JD ...ich wurde skeptisch, wie kann das sein und..warum...
wie ich feststellte hat das mainboard 2(!) raid controller onboard, im bios wie gesagt deaktiviert, aber wieso muss nach dem P.O.S.T. dann immer dieses silicon image raid utility ...kommen, sprich ... es wird angeboten das utility mit STRG+S oder was weiss ich welche tastenkombination, zu starten. macht man nichts..so geht das booten weiter nach 5-10 sec "bei mir zumindest" wie ich in vielen foren las, sei diese sache unumgänglich. leute die meinten von wegen "wenn man raid im bios deaktiviert, würde diese anzeige auch nicht erscheinen" fehlanzeige. ich setzte bios auf default werte wieder um... selbes spiel, s-ata nur als ata 133...utility kam immernoch etc.
windows XP incl. SP1 wollte ich nun installieren, alleine schon das laden der erforderlichen daten um überhaupt erstmal in das menü zu kommen wo ich mal was machen könnte, sie wissen schon was ich meine, dauerte eine EWIGKEIT, ich habe demletzt win-xp (ohne sp1) bei meinem nachbarn installiert, und seine "kiste" ist noch um einiges langsamer als meine und es ging um einiges schneller. naja, ich formatierte die kompletten 200gb als ntfs um nachher "mit hilfe von partition magic" diese 200gb in eine primäre ... eine erweiterte...und die erweiterte in 2 logische laufwerke zu unterteilen, meine windowsinstallation dauerte dann geschlagene 30 min!!! wucher, dachte ich mir, warum das alles so langsam ging, lags am dvd brenner? lags an der cpu? vielleicht am ram? ich war skeptisch, aber ich wartete ab.
und windows lief lahm, ich stellte direkt auf klassisches design etc, und es lief lahm, endlos lahm... naja dachte ..abwarten, erstmal treiber drauff.
zuerst installierte ich die mitgelieferten
Nvidia chipset driver (bei der installation reagierte windows schon nicht mehr, ich beendete den prozess, versuchte es erneut und diesmal funktionierte es)
den marvell yurkon gigabit ethernet driver
den silicon image raid treiber (ich dachte...nur weil ein raid treiber installiert ist ..muss dieser ja auch nicht genutzt werden?! dumme logik? ich weiss nicht.)
amd cool'n'quiet treiber
make nvidia raid driver disk
make silivon sata/raid driver disk
auslagerungsdatei auf 3gb min und max
danach partitionierte ich meine platte, ging einwandfrei alles.
direct x 9.0c, danach neuester forceware treiber --> danach stellte ich mit erschrecken fest, dass mein monitor nur noch 60 herz mitmachte, bei meinem alten rechner jedoch noch 75... ich habe noch einen alten 17", vga schnittstellte, nutze also einen vga adapter für an die dvi schnittstelle der 6800gt.
patchte mein xp, installierte diverse programme "darunter den chatclienten ""icq", ich bemerkte beim schreiben schon, dass die buchstaben hinterherhingen, sehr sehr beunruhigend.
windows xp lief weiterhin, trotz nun deaktivierter dienste und sonstigen tuningeinstellungen, welche ich aus diversen foren entnahm, langsam, sehr sehr langsam, anwendungen hingen hinterher und kamen nicht recht zu potte. "cpu auslastung im leerlaufprozess schwankend zwischen 2% und 7%"
drum installierte ich als test ein spiel "unreal tournament 2003", machte alles auf maximalste details, 15 bots, aussenlevel und es lief einwandfrei bei 120 fps.
anschließender futuremark 2003 benchmark test --> 11400 punkte, wobei meine cpu bei den tests absolut versagte, verständlich wohl auch?!
ich bemerkte auch, dass meine s-ata platte als wechseldatenträger angezeigt wurde, was mich aber nicht weiter beunruhigen sollte,da es ja anscheind normal sei, wie ich in vielen foren las. bei geräte manager war noch bei eine "fragezeichen" bei einem raid-controller, ich ließ automatisch nach treibern suchen, er fand welche, installierte sie und gut war.
"wie gesagt, anscheind besitzt das board 2 raid controller, einmal diesen silicon und den von nvidia?!" ich habe wie gesagt keine rechte ahnung von der materie.
ich denke es muss ein hardwareproblem sein, warum mein windows xp so dermaßen langsam lief, und sogar schon bei der treiberinstallation instabilität aufweiste.
am anderen morgen "heute" wollte ich den rechner anmachen, was war..s-ata platte wurde nicht mehr erkannt im bios, ich machte neustart.. immer noch nicht erkannt, ich machte rechner aus und wieder an,zack, da wurde sie wieder erkannt. das spiel wiederholte ich 5-6 mal, und immer das gleiche resumee. master boot record evtl kaputt? controller im arsch? platte im arsch? ich tauschte kabel aus, immer noch selbes spiel. als ich dann windows normal hochfahren lassen wollte kam...windows wurde nicht korrekt heruntergefahren... hatte dann abgesicherten modus und "normales hochfahren" zur auswahl, ich wählte abgesicherten modus, bild wurde schwarz...1min..2min..10min..30min, neustart, platte wieder nicht erkannt, wieder aus wieder an, nun selbes spiel, selbe meldung "normaler neustart" wählte ich diesesmal, es kam zum windows startbildschirm, wo die 3 blaken durchs bild rennen, 1min,2min,10min,30min, neustart...selbes spiel..nun ja, dann wollte ich halt formatieren, es dauerte endlos lange mehr als 10 min alleine schon zur übrprüfung nach bereits auf der platte installierten betriebssystemen, anschließend wollte ich meine partitionen löschen, was jedoch nicht möglich war "partition kann nicht gelöscht werden" nach dieser fehlermeldung hatte ich in dem windows installationsmenü wiederrum keinen zugriff mehr auf die platte. ob die fat zerhauen wurde? ich habe keine ahnung.
ich schloss meinen alten pc wieder an um nun im internet nach einer lösung zu suchen, bislang ohne erfolg.
aber:
ich kann 100%ig sagen, dass mein system nicht nur auf der windowsoberfläche "schlecht" lief, sondern wie gesagt SCHON bei der installation, drumm denke ich, dass es ein hardware problem sein "sollte, müsste"
ein bios upgrade würde glaube ich nichts bringen, da ich gelesen habe was die neueren versionen NUR an veränderungen mit sich bringen.
es mag sein, dass ich dies nun zu sehr in einer art erzählform geschildert habe und viele wichtige informationen weggelassen habe.. drumm bitte sagen sie mir, was SIE noch wissen müssten um mir weiterhelfen zu können.
anmerkung:
cpu temp beim hochfahren bei etwa 38-47 °C
und bei windows wie gesagt nichts von dieser power dieses monstern gespürt "da läuft man p3 bei xp noch schneller mit den selben einstellungen" nur halt andere treiber.
bitte um dringende hilfe, da ich nicht ewig garantie habe und jenachdem die sachen zurückschicke.
MfG