Probleme mit meinem neuen Headset

eiskalterkiller

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
25
hallo!
ich habe mir heuet ein heat-set gekauft!aber als ich es angeschlossen ahbe hat es nicht das gemacht was ich wollte!ich kan zwar andere hören sie aber mich nicht!ich habe schon mit diversen leuten gesprochen die sich mit PCs auskennen doch keiner von ihnen konnte mein problem lösen!kann mit jemande von euch eventuel behilflich sein?
wenn es euch hilft mein heatset heißt:"PC-Nacken-Heatset Cs 499" und ist von "Hama"
Ps: es war kein besonders teueres doch laufen sollte es trotzdem!
 
AW: Probleme mit meinem neuen Heat-set!

Schau mal in der Systemsteuerung unter Sound in der Lautstäkeregelung ob dort der Haken weg ist beim Microfon (Ton aus)?

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit meinem neuen Heat-set!

noch ne Regänzung zu "THR"
und bei "Erweitert" das Häckchen bei "1 Mikrofon +20 dB Anhebung" rein
dann sollte es gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit meinem neuen Heat-set!

Kabel vom Micro richtig angeschlossen?

Systemsteuerung -> Sounds, Spracheingabe, .... -> Systemlautstärke anpasse -> Erweitert -> Optionen -> Eigenschaften -> Aufnahme -> OK -> Regler von Micro nach oben.

PS: Wollt erst auch so ähnliche Antwort wie ManDrake geben ;) aber er war schneller...
 
AW: Probleme mit meinem neuen Heat-set!

ich ahb alles ausprobiert!geht trozdem nicht!der erkennt das gar nicht das da nen heatset angecshlossen ist!ich gluabe mitlerweile das der stecker im eimer ist!aber trozdem danke!
 
AW: Probleme mit meinem neuen Heat-set!

ein headset wird nicht erkannt...es sei denn es ist ein usb headset...

den mikrostecker (meistens rot) muss in rot am panel hinten am rechner und der kopfhörerstecker (meistens grün) in grün...

hast du ein frontpanal angeschlossen, also das diese stecker vorne an deinem pc sind ?
 
Sicher das du es richtig angeschlossen hast? und auch die Richtige soundkarte in dem Programm (zb Skype) ausgewählt ist? Wenn dein Mic auf volle pulle gestellt ist sollte auf jeden fall was zu hören sein du kannst aber auch mal die Treiber De und wieder Installieren das wirkt manchmal Wunder :)
 
na klasse!
mein kollege war letztens bei mir und hat sich das mal angeschaut!der war dan auch schon fast am verzweifenl bis er über 32 optionen und einstellungen zu einem fenster gekommen ist wo mal einfach nur 1 ein Häkchen machen musste udn schon hatts geklappt!naja ist ja meistens so das nur ein häckchen fehl!aber trotzdem danke für euere hilfe
 
wär interessant zu wissen wo er das Häkchen gemacht hat?
 
Zitat von eiskalterkiller:
na klasse!
mein kollege war letztens bei mir und hat sich das mal angeschaut!der war dan auch schon fast am verzweifenl bis er über 32 optionen und einstellungen zu einem fenster gekommen ist wo mal einfach nur 1 ein Häkchen machen musste udn schon hatts geklappt!naja ist ja meistens so das nur ein häckchen fehl!aber trotzdem danke für euere hilfe

Hallöchen Eiskalterkiller,

mich würde mal interessieren wo dein Kollege das Häckchen gemacht hat,könntest das bitte posten, hier?

@Hallo zusammen,

Ich habe das gleich Problem wie "Eiskalterkiller" aber mit meinem alten Headset es funktioniert auch nicht, zumindest das Mikrofon.Habe auch alles gemacht,hoffe ich, sogar 2 andere Headsets ausprobiert wo das gleiche Problem auftrat.
Habe mir sogar neue USB-Audigy 2 Soundkarte zugelegt weil ich schon dachte es liegt an der Onboard-Soundkarte von Nvidia aber das war es auch nicht.

Treiber wurden von mit deinstalliert und neue raufgespielt,habe es auch mit alten Treibern versucht weil ich dachte vielleicht ist mit dem aktuellen Treiber was nicht in Ordnung.

Bin jetzt kurz vor dem Entschluss, format C: auszuführen.

Dies ist mein letzter Versuch hier jemanden zu finden der sich damit auskennt,bitte helft mir ich bin schon am verzweifeln.

Gruß:Frank-Helm
 
Du hast n nvidia onboard sound? vermutlich nforce 2? welches Board? und welchen Treiber?
Wenns der nForce trieber ist, besorg dir denneuesten Realtek treiber (hier im download) für den alc650 und hau ihn einfach drüber. da gibt es dann ein menue, mit dem man einstellen kann, wofür welcher Aus/eingang (die 3,5mm klinke) genutzt wird. es kann nämlich sein, daß Dein mikroeingang als Subausgang genutzt wird.


Ansonsten in die audio optionen (siehe Bild oben) bei eigenschaften auf aufnahme und dann das häkchen beim mikro wegnehmen.
 
Habe ein Nforce 4 Board:A8N-SLI mit ALC850 AC '97 audio Codec provides 8 channel.
Habe aber Onboard-Sound deaktiviert und es läuft zur Zeit meine andere Soundkarte:
"USB Sound Blaster Audigy 2NX"hier habe ich die neuesten Treiber installiert und trotzdem kann ich mit dem Mikrofon nicht arbeiten.
Bin immer noch am Rätseln was das sein kann,am Vortag ging alles wunderbar und am nächsten Tag konnte ich das Mikrofon nicht mehr benutzen. :(
 
Ich glaube zu wissen wo mein Problem liegt und zwar werden mir die Eingänge, "Line-In und Mic zusammen angezeigt und nicht getrennt wie es eigentlich üblich ist. Das sieht dann so aus: "Line-In/Micro" und somit wird mir auch keine Erweiterung für das Micro angezeigt.

Aber wie man das Problem löst weiß ich immer noch nicht,da bitte ich euch weiterhin um Hilfe.

Kann mir niemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun noch einige Sachen ausprobiert aber komme zu keinem positiven Ergebnis.
Mein Mikrofon am Headset ist defenitiv in Odnung das habe ich am Zweitrechner getestet.
Kann mir bitte irgendeiner der Spezialisten hier weiter helfen?
Habe schon einiges zu meinem Problem im oberen Abschnitt gepostet,leider hat ja "eiskalterkiller" nicht die Lösung zu seinem Problem hier mitgeteilt.
Schade, das einige Leute ihre gelösten Probleme nicht preisgeben. :(

Wollte noch Bescheid geben das ich die Lösung hier bekannt gebe sollte ich das Problem selbst lösen können,bis dahin bitte ich um eure Mithilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (img-tag mal entfernt. größe der bilder sprengen etwas den rahmen ;))
So wie es aussieht benutzt du auf dem Screenshot das Volume Control von Windows. Allgemein funktioniert das auch. Schau doch bitte mal unter Start->Programme->Creative ob du da das AudioHQ oder so aehnlich findet. Darueber solltest du das apart ansteuern koennen, oder entsprechend dann im HQ unter Einstellungen nachschauen, ob alles stimmt. Du hast bei der USB Karte ja auch zwei seperate Eingaenge. Kann dich jemand anderes denn hoeren, wenn du ganz laut ins Mikro bruellst? Damit koennten wir den Boost naemlich schon als Fehlerquelle lokalisieren.

nicht verzweifeln, wir kriegen das schon hin :-)
 
Habe unter Start > Programme > Creative mal geschaut aber nichts mit AudioHQ gefunden allerdings kann ich mit den Abkürzungen nicht viel anfangen,sorry.

Ja bei meiner externen USB-Soundkarte habe ich 2 seperate Eingänge, 1.Micro 2. Line-In.
Das Mikrofon habe ich getestet mit dem Audiorecorder und Teamspeak aber es hört mich niemand.

Ich weiß nicht genau ob du das meinst, habe mal Screenshots gemacht zur besseren Ansicht,ist vielleicht für mich leichter verständlich wenn du es anhand der Screenshots erklärst.
Ich möchte mich schon einmal bei dir bedanken das du dich meinem Problem angenommen hast,super.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/55/628655/1280_3133356133613732.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/55/628655/1280_3135386364373764.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (img-tag mal entfernt. größe der bilder sprengen etwas den rahmen ;))
Ich habe mal mehrer Fenster geöffnet vielleicht kannst du dort einen Fehler oder eine Einstellmöglichkeit finden.
Das rote Pluszeichen über "Master Steuerung" und "Midi" kann man anklicken und es öffnet sich bei,

Master Steuerung = Digital Out Only und bei

Midi = Midi Chorus
Midi Nachhall

je ein Fenster zur Auswahl.

Den Pfeil oben neben dem Fragezeichen kann man anklicken und bekommt Antworten wie der Soundmixer zu verwenden ist,habe es mir durchgelesen aber finde kein Hinweis zu meinem Problem oder zu dessen Behebung.
Hat es irgendwas mit dem Treiber oder mit einem anderen Programm auf dem PC zu tun?
Bei dem Surround Mixer habe ich den erweiterten Modus im Bild gewählt da der einfache Modus schon oben zu sehen ist.

Hier nun das Bild:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/55/628655/1280_3864666364373464.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (img-tag mal entfernt. größe der bilder sprengen etwas den rahmen ;))
Bitte nicht wundern, ich habe deienn Threat schon gestern gesehen und versuche genauer herrauszufinden wie das zu loesen ist. Probiere heute abend eine Loesungsmoeglichkeit zu finden. Habe dich nicht vergessen ;-)

Koennten wir insgesamt noch einmal von vorne anfangen?

Also

1. Alles runterschmeissen von Creative und den USB Stecker rausziehen. Dann neustarten (Soundkarte erst in WinXP wieder anschliessen)

2. Windows moechte nun die Karte installieren, auf cancel klicken

3. Zuerst den Treiber von der CD installieren

4. Die erste Treiberaktualisierung vornehmen ( http://de.europe.creative.com/suppo...65&Product_Name=Audigy+2+NX&OSName=Windows+XP )

5. Zweite Treiberaktualisierung vornehmen ( http://de.europe.creative.com/suppo...89&Product_Name=Audigy+2+NX&OSName=Windows+XP )

6. Die Application installieren ( http://de.europe.creative.com/suppo...78&Product_Name=Audigy+2+NX&OSName=Windows+XP )

Dann koennen wir schonmal ausschliessen, dass es daran liegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

nachdem ich nun alles noch einmal gemacht habe funktionierte das Mikro immer noch nicht.
Das machte mich jetzt aber stutzig und ich probierte es jetzt ein zweites mal mit dem anderem PC.
Beim ersten mal funktionierte das Mikro ja wunderbar am zweit-PC aber diesmal nicht,also habe ich mir mal eine Lupe genommen und das Kabel untersucht und es ist beschädigt.

Wahrscheinlich habe ich es beim ersten mal genau an dieser Stelle festgehalten und somit hatte das Mikro, Saft.
Irgendwie bin ich auch froh das ich nach einer Woche doch noch den Fehler finden konnte und eigentlich hast du mich erst darauf gebracht.
Ich habe alles noch einmal so gemacht wie du es beschrieben hast und es auch in der Bedienungsanleitung steht und nachdem trotzdem nichts ging,probierte ich es noch einmal am anderen PC und siehe da,nichts.

Auf jedenfall möchte ich mich herzlichst für deine Hilfe bedanken und auch bei den anderen die versucht haben mir zu helfen.

danke.gif


Gruß:Frank-Helm​
 
Werbebanner
Zurück
Top