Probleme mit meinem Samsung R70

Der Berliner

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
5
Seit etwa einer Woche spinnt mein Laptop rum.
Ich starte Vista und nach etwa 30 sek erlischt die Hintergrundbeleuchtung.
Ich erkenne das der Bildschirm aber noch aktiv ist, doch nach weiteren 20 sek ist alles rabenschwarz.
Nun habe ich herausgefunden, sobald ich in den ersten 30 sek einen Neustart mache fährt der Laptop wieder hoch und die Beleuchtung bleibt an und ich kann ganz normal mit dem Gerät arbeiten.
Dies funktioniert aber nur mit einem NEUSTART aus Vista heraus.
Ein komplettes Ausschalten den Notebooks hilft nicht, dann ist nach dem Hochfahren wieder alles Zappenduster.

Nun habe ich mal Windows 7 installiert.
Die Installation verlief problemlos und der Bildschirm blieb hell.
Doch nachdem alle Updates abgeschlossen waren und ich den Rechner neustartete blieb der Bildschirm dunkel und er schaltete in den Standby-Modus
Nach drücken des Power-Knopfes erhellte sich der Bildschirm und es erschien die Meldung "Windows wird fortgesetzt"
20 sek später wieder alles dunkel und Standby-Modus

Ich tippe ja auf einen defekten Inverter, aber warum läuft der Rechner unter Vista nach einem Neustart ohne Probleme und unter Win7 fährt er nach 10 sek in den Standby-Modus.
 
Man sollte da einige Fehlerquellen ausschliessen:
(Hinter jedem Absatz Fehler ja / nein)
Hast Du das ganze mal mit einer Ubuntu / Knoppix CD ausprobiert?
Hast Du das Laptop mal ohne Akku nur mit Netzteil betrieben?
Welche Samsung-Software hast Du für Windows 7 verwendet? Installliere diese nach und nach und prüfe dann nach jeder Installation über einen Neustart ob der Fehler bestehen bleibt!
 
Zitat von mu8max:
Man sollte da einige Fehlerquellen ausschliessen:
(Hinter jedem Absatz Fehler ja / nein)
Hast Du das ganze mal mit einer Ubuntu / Knoppix CD ausprobiert?
nein
Sehe ich auch keinen richtigen Anlass dafür, denn der Fehler tritt bei 2 unterschiedlichen Betriebssystemen auf, auch wenn die Symptome nicht zu 100% übereinstimmen


Hast Du das Laptop mal ohne Akku nur mit Netzteil betrieben?
läuft immer ohne Akku

Welche Samsung-Software hast Du für Windows 7 verwendet? Installliere diese nach und nach und prüfe dann nach jeder Installation über einen Neustart ob der Fehler bestehen bleibt!
Es ist gar keine Samsung Software drauf. Wie ich bereits schrieb, tritt der Fehler nach Fertigstellung der Win 7 Installation auf.
...............................................................................................................................................
Ergänzung ()

Achso...mal als Nachtrag

Unter Vista habe ich nun herrausbekommen, das beim ersten Start des Laptops, der Monitor natürlich dunkel wird, ABER ich kann an der HDMI Buchse meinen Fernseher anschließen, der auch ein Signal erhält. Bei der Bildschirmerkennung wird aber nur der Fernseher erkannt und nicht der Bildschirm des Laptops. Sobald ich einen Neustart durchführe und Vista wieder hochgefahren ist, werden beide Ausgabequellen erkannt(Fernseher als auch Laptop-Bildschirm)
Man was kann das bloß sein.
 
Okay,
Die Knoppix CD hätte ein Treiber-Problem ausgeschlossen.
Ich muss jetzt mal annehmen das Du auch das R70 mit einer NVIDIA 8600er hast.

Du könntest Du mal probieren kurz nach dem BIOS und vor dem eigentlichen Windows 7 Start mit F8 den VGA Modus zu starten und zu schauen ob der Fehler immer noch auftritt!

Des weiteren kannst Du eigentlich mit der Samsung Display Software und über die Tastenkombi FN+F4 die Monitore umschalten, um zu schauen, ob nur das Display einen Fehler hat oder die ganze Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt habe ich mal ne Ubuntu Live-CD am laufen und der Bildschirm bleibt an.
Nur weiß ich leider nicht ob 3d-Unterstützung voll unterstützt wird
 
Sieht aber so dann doch nach einem Problem mit der Grafikkarte oder deren Treiber aus.

Das bedeutet von irgendwoher bekommt die Grafikkarte den Befehl die Monitorbeleuchtung auszuschalten.

Windows 7 bietet den so genannten Systemschutz. Probiere doch mal folgendes:
Setze auf die frische Installation zurück. Installiere anschliessend den NVIDIA Treiber für Windows 7 und den Display Manager vom R560 oder R610 installieren. Anschliessend Windows Updates. Thread dazu gibt es in einem anderen Forum (hast ja auch da gepostet ;-) )
 
Hast du vieleicht einen Link zum Treiber und den Link zum Beitrag in dem es um den Display Manager geht.
Danke
 
Erstmal vielen Dank
Lese mich da mal ein.
Also verstehe diesen Laptop wer will.
Auch bei einer vollwertigen Linux-Installation das gleiche Problem.
Nach 20 sek Licht aus, und Standby. Dann kann ich den Laptop aber wieder mit der Powertaste zum Leben erwecken. Nun kommt aber das wirklich merkwürdige.
Im Monitormenü kann ich keine Einstellungen vornehmen, es wird nichtmal ein Monitor erkannt, obwohl ja einer vorhanden ist.
 
Du hast nicht rein zufällig etwas im BIOS verändert?
Treiberproblem kann ich aufgrund der Linux Installation jetzt ausschliessen.

Ansonsten hört sich das jetzt tatsächlich nach einem Hardwaredefekt an. Wenn du Dein Notebook bewegst kannst du dieses Verhalten damit provozieren?
 
Nee. Wenn ich das Gerät bewege ändert sich nichts. Wie gesagt sobald ich einen Neustart mache läuft alles wie gewohnt. Es muß aber ein Neustart sein. Runterfahren und die Kiste wieder anmachen bringt nichts.
 
Zurück
Top