remain
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 15
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo liebe Community,
meine Freundin hat kürzlich (vor einer Woche) von einem AM4 auf ein AM5 Setup aufgerüstet.
Wir haben ein neues Mainboard, neuen RAM und einen neuen Prozessor verbaut.
Der PCIe Slot (oder etwas anderes) scheint nicht vernünftig zu laufen. Das System bootet zwar, was vorher auch nicht reibungslos lief, jedoch ruckelt das System ohne Ende. Das Problem tritt auch oft schon vor dem Booten bereits auf, also auch das BIOS selbst läuft sehr ruckelig. Wir haben testweise meine Grafikkarte (AMD Radeon 5700X) bei ihr angeschlossen, damit lief es dann flüssiger. Als wir allerdings ein Spiel gestartet und ein bisschen gespielt haben, etwa 5 Minuten, und die GPU dann scheinbar an ihre Auslastung kam, sind beide Monitorbilder schwarz geworden. Wir haben den PC über den Powerbutton dann neu gestartet, Spiel nochmal gestartet, dann hat das Spiel aber auch nur noch extrem geruckelt und man konnte praktisch gar nichts machen.
Das Spiel mit dem wir es versucht hatten war League of Legends, was ja eigentlich auch kein direkter Leistungsfresser ist.
Wenn ihre Grafikkarte angeschlossen ist, bootet der PC manchmal gar nicht, braucht ewig zum Laden oder es ruckelt direkt.
Vorher lief die Grafikkarte auf ihrem AM4 Setup ohne Probleme.
Mit der Grafikarte hatten wir auch extreme Probleme, den Treiber richtig zu installieren, da immer Fehlercode (10, 31 + 43) im Gerätemanager angezeigt wurden.
Kann der PCIe Slot bzw. die Slots defekt sein, obwohl das Board neu ist? Oder woran kann das noch liegen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Wir sind wirklich am Verzweifeln und wissen nicht, was wir noch ausprobieren können, außer das Board austauschen zu lassen, falls die Slots wirklich defekt sind.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Karina
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7700X
- Arbeitsspeicher (RAM): 1 x Kingston Fury Beast 32GB RGB DDR5
- Mainboard: ASRock B850 Riptide WiFi
- Netzteil: Thermaltake Smartpro RGB 850W
- Gehäuse: NZXT H7 Flow
- Grafikkarte: Hellhound AMD Radeon RX 7800 XT 16GB GDDR6
- HDD / SSD: Intenso SSD III, 240GB + Crucial CT200MX500SSD1, 2TB
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo liebe Community,
meine Freundin hat kürzlich (vor einer Woche) von einem AM4 auf ein AM5 Setup aufgerüstet.
Wir haben ein neues Mainboard, neuen RAM und einen neuen Prozessor verbaut.
Der PCIe Slot (oder etwas anderes) scheint nicht vernünftig zu laufen. Das System bootet zwar, was vorher auch nicht reibungslos lief, jedoch ruckelt das System ohne Ende. Das Problem tritt auch oft schon vor dem Booten bereits auf, also auch das BIOS selbst läuft sehr ruckelig. Wir haben testweise meine Grafikkarte (AMD Radeon 5700X) bei ihr angeschlossen, damit lief es dann flüssiger. Als wir allerdings ein Spiel gestartet und ein bisschen gespielt haben, etwa 5 Minuten, und die GPU dann scheinbar an ihre Auslastung kam, sind beide Monitorbilder schwarz geworden. Wir haben den PC über den Powerbutton dann neu gestartet, Spiel nochmal gestartet, dann hat das Spiel aber auch nur noch extrem geruckelt und man konnte praktisch gar nichts machen.
Das Spiel mit dem wir es versucht hatten war League of Legends, was ja eigentlich auch kein direkter Leistungsfresser ist.
Wenn ihre Grafikkarte angeschlossen ist, bootet der PC manchmal gar nicht, braucht ewig zum Laden oder es ruckelt direkt.
Vorher lief die Grafikkarte auf ihrem AM4 Setup ohne Probleme.
Mit der Grafikarte hatten wir auch extreme Probleme, den Treiber richtig zu installieren, da immer Fehlercode (10, 31 + 43) im Gerätemanager angezeigt wurden.
Kann der PCIe Slot bzw. die Slots defekt sein, obwohl das Board neu ist? Oder woran kann das noch liegen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- BIOS Update auf die neuste Version durchgeführt
- Diverse BIOS Einstellungen versucht (PCIe Gen 3 + 4 ausprobiert, CMS disabled oder enabled, UEFI Version, SecureBoot aus)
- Batterie des BIOS entfernt, gewartet und wieder eingesetzt
- Ihre Grafikkarte in meinem AM4 Setup getestet (lief einwandfrei)
- RAM-Test mit MemTest86 durchgeführt
- Anderes Netzteil (bequiet, 650W) getestet
- Andere Festplatte getestet
- Windows mehrmals neu installiert, Partitionen vorher immer gelöscht
- Andere Monitore ausprobiert
- Andere HDMI und DisplayPort Kabel ausprobiert
- Beide PCIe Slots getestet, beim unteren Slot kommt gar kein Bild
- PCIe Kabel ausgetauscht, 2 separate 8 Pin Kabel angeschlossen
- PCIe Erweiterungskabel ausprobiert
- Druck des Lüfters auf dem CPU geprüft
- Andere Kaltgerätekabel getestet
- Anschlüsse auf dem Mainboard kontrolliert, dass alles fest sitzt, wie es soll
Wir sind wirklich am Verzweifeln und wissen nicht, was wir noch ausprobieren können, außer das Board austauschen zu lassen, falls die Slots wirklich defekt sind.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Karina