Pyramidenman
Ensign
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 188
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Problem:
Kurz - seit einer Weile spinnt die Lüftersteuerung nach jedem Reboot.
Die Lüftersteuerung ist so eingestellt, wenn der PC <40° kalt ist, dann läuft nur der CPU und Netzteil Lüfter. Die zusätzlichen Lüfter sind in der ASUS Software über auto Lüfterstop aus. Alles funktioniert wunderbar, bei jedem Start und sowohl bei Last (Spielen, Videos rendern - dreht das system langsam auf) als auch in Ruhephasen (z.B. Surfen, dann gehen alle Lüfter aus). ABER nach jedem Reboot drehen die Lüfter voll auf und bleiben auf 100%. Egal ob durch Absturz oder einfach durch Windows Neustart.
In der Asus Software sehe ich 27° und Lüfterstop aktiv, trotzdem heut die Bude wie verrückt. Als ob der reboot den Lüfterkontroller "deaktiveren" würde. Wenn ich den PC komplett ausschalte und neu starte, kehrt wieder ruhe ein, es muss nichts neu eingestellt oder umgestellt werden.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen?
Neustes BIOS
Neuste Version AI Suite (wobei die AI Software normal gar nicht läuft, ich verwende sie nur zum Einstellen oder Nachschauen. Die Lüftersteuerung macht anscheinend UEFI/BIOS selbständig)
Lüfter versuchsweise getauscht
FanControl angetestet - möchte aber eigentlich bei der originalen ASUS Steuerung bleiben und keine neue Baustellen schaffen
-> hat noch jemand das Problem? Hat jemand eine sinnvolle Idee wie das Problem gelöst werden kann?
P.S.: Ich weiß, dass reboot inzwischen selten notwendig ist, aber wenn die Kiste reboot gemacht hat, muss sie auch richtig laufen.

1. aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- intel
- Kingston DDr
- ASUS
- Netzteil: 00W
- 3 Sharkoon Silent Lüfter
2. Problem:
Kurz - seit einer Weile spinnt die Lüftersteuerung nach jedem Reboot.
Die Lüftersteuerung ist so eingestellt, wenn der PC <40° kalt ist, dann läuft nur der CPU und Netzteil Lüfter. Die zusätzlichen Lüfter sind in der ASUS Software über auto Lüfterstop aus. Alles funktioniert wunderbar, bei jedem Start und sowohl bei Last (Spielen, Videos rendern - dreht das system langsam auf) als auch in Ruhephasen (z.B. Surfen, dann gehen alle Lüfter aus). ABER nach jedem Reboot drehen die Lüfter voll auf und bleiben auf 100%. Egal ob durch Absturz oder einfach durch Windows Neustart.
In der Asus Software sehe ich 27° und Lüfterstop aktiv, trotzdem heut die Bude wie verrückt. Als ob der reboot den Lüfterkontroller "deaktiveren" würde. Wenn ich den PC komplett ausschalte und neu starte, kehrt wieder ruhe ein, es muss nichts neu eingestellt oder umgestellt werden.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen?
Neustes BIOS
Neuste Version AI Suite (wobei die AI Software normal gar nicht läuft, ich verwende sie nur zum Einstellen oder Nachschauen. Die Lüftersteuerung macht anscheinend UEFI/BIOS selbständig)
Lüfter versuchsweise getauscht
FanControl angetestet - möchte aber eigentlich bei der originalen ASUS Steuerung bleiben und keine neue Baustellen schaffen
-> hat noch jemand das Problem? Hat jemand eine sinnvolle Idee wie das Problem gelöst werden kann?
P.S.: Ich weiß, dass reboot inzwischen selten notwendig ist, aber wenn die Kiste reboot gemacht hat, muss sie auch richtig laufen.
Zuletzt bearbeitet: