Probleme mit Ping und Paketverlust

maggus14

Ensign
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
246
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten.

Voraussetzungen:

DSL 16.000 über Kupferleitung
Anbieter: dslmobil
kein WLAN
fritzbox 7390


Problem:

Ich hatte Lags bei Online-Spielen wie bf3 oder World of Warships festgestellt, nachdem ich eigentlich viele Jahre nicht gespielt habe. Besonders zu den "Stoßzeiten" wie am Abend, Feiertagen oder am Wochenende.

Daher habe ich als erstes CMD bemüht und festgestellt, dass der Ping zum Beispiel zwischen Minimum 30ms, Maximum 1200ms und Average 50ms bei 500 Paketen schwankt. Das ist sehr unterschiedlich, allerdings liegt das Maximum oft zwischen 100 und 200ms. Der Paketverlust liegt in etwa bei einem Prozent.

Soweit so schlecht. Nun habe ich mal Pingplotter bemüht. (Bild im Anhang)

Frage:
Interpretiere ich das richtig, dass ich zwischen der Fritzbox und dem ersten Router 83.125.63.1 annähernd 50% Paketverluste habe? Kommt mir etwas viel vor.


Vielen Dank und Grüße
 

Anhänge

  • PingPlotterStats.jpg
    PingPlotterStats.jpg
    284,3 KB · Aufrufe: 941
Der Paketverlust entsteht laut dem Screenshot wohl zwischen deinem PC & der FritzBox. Mach mal nen Ping auf diese!

Mögliche Ursachen:
Kaputte FritzBox
Kaputtes LAN Kabel
Kaputter Switch
Kaputte Netzwerkkarte
Buggy Netzwerktreiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

poste mal deine fritzbox werte

Im Anhang dieses Posts.

Der Paketverlust entsteht laut dem Screenshot wohl zwischen deinem PC & der FritzBox. Mach mal nen Ping auf diese!

Bist du dir da sicher? Das hatte ich nämlich auch erst so interpretiert und deswegen die Fritzbox angepingt und es gab keine Fehler.... Siehe Anhang. Das hab ich auch schon öfter durchlaufen lassen.

Wenn es an der Verkabelung, dem Switch oder am PC läge, dann müsste der Paketverlust schon zur Fritzbox auftreten. Genau das ist aber nicht der Fall.

bei dslmobil

welchen tarif hast du

Festnetz. Allerdings wird das ganze Dorf via Richtfunk angebunden.

Das fritz!OS ist aktuell.
 

Anhänge

  • Fritzbox.jpg
    Fritzbox.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 2.676
  • ping_fritzbox.jpg
    ping_fritzbox.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 524
welchen switch hast du

so wie ich sehe hast du sehr gute internet leitung
keine fehler

hast du die neueste firmware installiert


sind alle kabel ok nicht beschädigt
 
Zuletzt bearbeitet:
also oben im 1. bild steht 49% Paketlos von PC zur Fritzbox ... denk mal drüber nach ..
 
Danke für die Antworten.

also oben im 1. bild steht 49% Paketlos von PC zur Fritzbox ... denk mal drüber nach ..

Ja, aber wenn ich die Fritzbox direkt anpinge, habe ich komischerweise keine Fehler. Kannst du mir das erklären?

ping_fritzbox.jpg

welchen switch hast du

Netgear FS108
werde ich mal testweise weglassen.

hast du die neueste firmware installiert


sind alle kabel ok nicht beschädigt

Firmware von? Fritzbox ja.

Kabel sehen gut aus, aber ich werd die mal tauschen. Aber morgen.. ;)

Ergänzung vom 25.05.2016 00:10 Uhr: mal internet leitung so einrichten
http://www.dslmobil.de/images/Hardwa...ng-fib-dsl.pdf

Ist bereits so eingerichtet.

Gruß und Gute Nacht erstmal. :)
 
würde mal ohne switch probieren
kann sein das der switch defekt ist

würde neuen besorgen einen 1000-Mbps
deiner ist nur 100-Mbps
ein neuer kostet nicht viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd ich morgen mal versuchen.


Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich den Intervall bei PingPlotter von 0,5 auf 1 erhöhe, keine Paketverluste bei der Fritzbox auftreten. Kann mir das einer mal erklären?
Ergänzung ()

Kann es sein, dass die Fritzbox bei einem Intervall von 0,5 Sekunden das Ping ganz einfach ignoriert und deswegen dieser Verlust bei hop1 auftritt?
 
das kann natürlich sein aber was der intervall bei ping plotter bedeutet ka ...
 
Warum sucht ihr überhaupt nach einem Problem, wenns doch offensichtlich ist.
Das Dorf ist wohl komplett via Richtfunk angebunden. Da entstehen, vorallem in den Lastzeiten nunmal Schwankungen in der Latenz und ggf. auch Paketloss je nach Auslastung der Verbindung und der tatsächlich vorhandenen Kapazität der Funkverbindung. Das ist nix anderes wie en W-LAN, dessen Grundsätliche Regeln gelten hier genauso, ebenso wie die Kapazitätsgrenzen die solche Verbindungen eben haben. Da brauchst du nicht an deinem Router schauen und auch nicht nach deinen Kabeln.
 
offensichtlich nunja bis Post #5 war das mit Dorf und Richtfunk nicht bekannt .

Weiterhin ist der gesehene Paketloss ja bis zum 1. Hop also zum Router selber.

Die Performanceschwankungen sind dann klar beim Richtfunk zu suchen. Hab mich selber nur um den PL gekümmert.
 
Die Anzeige mit den 49% Packetloss kann eigentlich nicht sein, das ist meiner Meinung nach eher eine Sache des PingPlotters der da was falsch macht. Hätte er wirklich 49% Loss zwischen Rechner und Fritze, wäre die Verbindung praktisch unbenutzbar.
 
Ich bin mir gerade nicht mehr so sicher, ob das wirklich nur zu den Lastzeiten ein Problem ist. Werde das nochmal testen. Probleme bis hin zur fritzbox schließe ich eigentlich aus.

Die Anzeige mit den 49% Packetloss kann eigentlich nicht sein, das ist meiner Meinung nach eher eine Sache des PingPlotters der da was falsch macht. Hätte er wirklich 49% Loss zwischen Rechner und Fritze, wäre die Verbindung praktisch unbenutzbar.

Das dachte ich mir dann auch, dann wäre bf3 zum Beispiel wirklich unspielbar.

Warum sucht ihr überhaupt nach einem Problem, wenns doch offensichtlich ist.

Ich denke nicht, dass der Richtfunk das Problem ist, zumindest nicht grundsätzlich.
Heute sieht es zum Beispiel eher nach einem gröberen technischen Problem auf Anbieterseite aus. (siehe Anhang)
So schlimm war es allerdings noch nie.

pingplotter.jpg
Ergänzung ()

Kommentar vom Support zu dem Bild: Alles In Ordnung. Keine Probleme feststellbar.
 
ist auch klar das die das sagen weil immer wo paketloss ist ... also nirgends alles zu 100 % läuft und es einfach auf andere geschoben werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Support ist leider ein Witz, bin diesmal vielleicht auch an den falschen Mitarbeiter geraten. Beim letzten Mal war ich ziemlich zufrieden.

Naja werde die einfach weiter nerven.
Ergänzung ()

"Wir können bestimmte Verbindungen zu bestimmten Servern im Internet leider nicht
beeinflussen bzw. priorisieren." - Kommentar vom Support dazu.
Ergänzung ()

Ist es vielleicht noch vorstellbar, dass zwischen fritzbox und HOP2, also dem 1. Router irgendein Problem vorliegt? Also zum Beispiel bei mir an der Hausverkabelung was nicht stimmt oder das Kabel falsch verlegt wurde?
 
Als vorletzten Schritt habe ich jetzt mal den Splitter entfernt und die Fritzbox direkt mit dem Anschluss verbunden.

Hat leider nichts gebracht. Siehe Anhang. Fast 50% Loss bei einem Hop.

Als letzten Schritt kann ich nur noch die fritzbox tauschen. Dann weiß ich leider auch nicht mehr.
Der Anbieter sagt, bei ihnen sei alles in Ordnung und sie würden etwa 30ms ohne Loss messen.

pp2.jpg
 
Zurück
Oben