Probleme mit Switch TL-SG1005P

InGamE

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem mit o.g. Switch (Fritzbox -> Switch -> Telefon / PC) in Verbindung mit

  • PC
  • IP-Telefon

welches sich so äußert, dass sich das Telefon (Yealink T48G) nach wenigen Stunden oder auch 1-2 Tagen abmeldet und sagt es könne sich nicht mehr registrieren. Wenn ich das Telefon per Software neu starte oder das LAN-Kabel kurzzeitig abziehe (was im Endeffekt das gleiche ist da POE) kann er keine IP Adresse beziehen.

Während dieser Zustand andauert kann ich auch mit meinem Rechner nicht auf Internet, die FritzBox (7490) oder das Telefon zugreifen.

Einzige Lösung -> Strom vom Switch nehmen und wieder anschließen - danach funktioniert wieder alles.

Der Switch ist neu da das Telefon neu dazugekommen ist, davor war der Rechner direkt an der FritzBox angeschlossen, daher kann ich hier auch keinen Defekt ausschließen aber bevor ich ihn tausche wollte ich mal hier im Forum fragen ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe?

Danke schon mal für die Hilfe!
 
Das Telefon hat doch 2 Ethernet Ports,
Schließe doch mal dein Rechner am Telefon an.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz inwiefern mich das weiter bringen soll wenn doch das Problem vermutlich beim Switch liegt?
 
Lass den Switch mal weg, schließe alles direkt an der Fritzbox an.
Fehler weg -> Switch tauschen
Fehler noch da -> Switch unschuldig
Ergänzung ()

Das ist ein dumemr Switch, den kann man nicht konfigurieren. Also kann man auch nichts falsch konfigurieren. Der geht oder er geht nicht.
 
Als der Rechner noch direkt an der Box hin lief alles über Monate lang perfekt - jetzt steckt dieses Kabel von der FritzBox im Switch und von dort gehen 2 Kabel an die beiden Geräte.

Da das Telefon PoE benötigt bzw. kein Netzteil dabei hatte kann ich das leider nicht weiter verifizieren.. die Box liefert nämlich keinen Strom über LAN.

Zusammengefasst:

  • PC und Telefon verlieren nach einiger Zeit beide die Verbindung ins Internet -> Laut Telefondisplay wir keine IP-Adresse zugewiesen
  • FritzBox + Kabel waren bislang über viele Monate problemlos im Einsatz
  • Problem kann nur gelöst werden indem man Switch von Strom trennt und wieder verbindet

Ich kann wohl davon ausgehen, dass Probleme die sich zwischen Switch und Telefon ergeben könnten nicht zum "Totalversagen" des Switches führen würden? Damit könnte ich das Telefon ja als Verursacher ebenfalls ausschließen?

Ich gehe auch davon aus, dass der Switch ne Macke hat aber bevor ich ihn umtausche wollte ich einfach wissen ob ich vielleicht Einstellungsseitig was vergessen habe?
Ergänzung ()

Ja, ist kein managed Switch daher keine Einstellungsmöglichkeiten - aber da das Thema IP-Telefonie für mich neu ist wusste/weiß ich nun nicht ob man da nicht vielleicht ne fixe IP zuweisen muss wenn die Konfiguration so aussieht wie bei mir.. aber das scheint ja nicht der Fall zu sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
InGamE schrieb:
Einstellungsseitig was vergessen habe
Es gibt nichts zum Einstellen beim Switch!

Fritzbox hat doch genug LAN Anschlüsse. Dann schließ trotzdem erstmal Telefon und PC direkt an der Fritzbox an.

Da Telefon und Switch neu sind, kann beides die Ursache sein ;)
 
Es bekommt den Strom via PoE vom Switch - die FritzBox kann aber kein PoE weshalb ich das Telefon leider nicht direkt anschließen kann.
 
Smily schrieb:
Und warum funktioniert es dann 1-2 Tage, wenn der Strom fehlt?!
Das ist eine Behauptung von dir, welche vom TO nie getätigt wurde.
Ist auch unmöglich, da ohne Energieversorgung kein Betrieb des VoIP-Telefons möglich ist (und der TO nichts von einem externen Netzteil geschrieben hat).
Also denke bitte nach, bevor du nutzlose Tipps gibst.
 
Hey Leute nicht zanken.. habe mich ggf. missverständlich ausgedrückt ;)

Fakt ist, dass der Switch PoE fähig ist, die FritzBox aber nicht, weswegen das Telefon durchaus läuft! Bis zu dem Zeitpunkt eben zu dem es (zeitgleich mit dem PC) die Verbindung verliert.

Lediglich der Test Fritzbox <-> Telefon direkt ist nicht möglich da kein Strom.

Übrigens schon mal ein großes Dankeschön an alle die sich die Zeit nehmen mir zu helfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot
Dann bleibt wohl nur noch Switch tauschen, mangels Möglichkeit das Problem weiter einzugrenzen.
 
Irgendeine Empfehlung für PoE Switch mit 4 Ports? Preisbereich am liebsten 40-70 Euro?
 
Zurück
Oben