Probleme mit Vista und AHCI

Quetzalcoatl

Ensign
Registriert
Mai 2005
Beiträge
168
Bei der Installation von Vista 32Bit startete der Rechner nicht neu.Im Bios war AHCI eingestellt.Um die Installation fertigzustellen mußte ich auf native IDE umschalten.Jetzt startet der PC nicht mit Vista wenn ich auf AHCI zurückstelle.Bei Vista 64Bit ging das alles problemlos.
Die HDD ist eine Samsung HD501LJ und das Board ein Gigabyte GA-MA770-DS3.
 
Habe auch von dem Problem mit der Installation im AHCI Mode gelesen. Es wurde überall geraten die Installation im IDE Mode zu machen und nachträglich einen registryeintrag zu ändern und dann beim neustart auf AHCI umzustellen.
Hat bei mir so wunderbar geklappt!

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=450538

Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Beenden Sie alle Windows-basierten Programme.
2. Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit im Feld Suche starten ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
3. Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung eingeblendet wird, klicken Sie auf Fortsetzen.
4. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Msahci
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich in der Spalte Name mit der rechten Maustaste auf Start und klicken Sie anschließend auf Ändern.
6. Geben Sie im Feld Wert den Wert 0 ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
7. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.

Dann einen Neustart durchführen und im BIOS von IDE auf AHCI stellen.
Wichtig: Boot Device Priority und Boot Settings überprüfen!!!
 
Danke an alle die sich zu dem Problem gemeldet haben.
Die Links haben geholfen und es funktioniert.
Und nein.Ich hatte die Treiber bei der Installation nicht eingebunden da Vista 64Bit welches ich vorher hatte auch so funktioniert hat.
Ich bin aber auf 32Bit zurück da 2GB RAM für 64Bit doch etwas wenig sind.
Thread kann dann meinetwegen geschlossen werden.
:)
 
Zurück
Oben