Probleme Spotify

SpamBot

Admiral
Registriert
Juni 2010
Beiträge
9.849
Mahlzeit,


Ich habe jetzt mehrere Monate Spotify Premium und so ganz ausgereift scheint mir vieles noch nicht.

Wie soll das beispielsweise mit Hörbücher funktionieren? Zum einen merkt sich Spotify nicht die Stelle. Noch witziger ist das Spotify mir jetzt zwischen Musik Playlists einzelne Tracks von Hörbücher packt, auch in automatischen Wiedergabelisten wie Release Radar??

Ich nutze auch 2 PCs und mein Smartphone, das scheint Spotify gar nicht zu gefallen:
Wir kann ich beispielsweise auf einem anderen Gerät weiterhören? Ich habe zwar auf allen Geräten den selben Account, aber wenn ich Gerät A beendet habe finde ich auf Gerät B das gehört gehörte Lied nicht (jedes Gerät hat seinen eigenen Verlauf...).

Höre ich z.B Podcast wird es richtig bund. Heute morgen habe ich mit dem Handy Teil 1-3 gehört. Mein PC sagt jetzt aber ich kenne Teil 1 und 2 noch nicht.....

Davor hatte ich Amazon Musik, das war noch viel schlimmer (


Fragen: gibt es hier Lösungen? Bin ich zu dumm zum Bedienen? Macht es Deezer oder co. besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hörbuch ist für Spotify einfach nur ein Album mit vielen einzelnen Liedern, fertig aus.

SpamBot schrieb:
Ich nutze auch 2 PCs und mein Smartphone, das scheint Spotify gar nicht zu gefallen:
Wir kann ich beispielsweise auf einem anderen Gerät weiterhören? Ich habe zwar auf allen Geräten den selben Account, aber wenn ich Gerät A beendet habe finde ich auf Gerät B das gehört gehörte Lied nicht (jeder Gerät hat seinen eigenen Verlauf...).
Starte den Song auf Gerät A, öffne Spotify auf Gerät B und du kannst nahtlos weiterhören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: memory_stick
Ist Spotify am Handy im Offline-Modus?
 
Tamron schrieb:
Das sage ich meinem Kunden auch das nächste Mal wenn ich scheise implementiere ) immerhin zahle ich 10 Euro im Monat...

@Hutzelbart
Nein mein Handy ist nicht im offline Modus. Ja wenn der PC gerade noch das Lied spielt kann ich es Übernehmen. Habe ich aber schon auf Pause gedrückt klappt das nicht mehr.
Gerade das sollte doch eine Cloud Lösung können.
 
Wie Tamron schon sagte, Spotify unterscheidet nicht zwischen Musik und Hörbücher. Das ist einfach Musik. Ist mir auch schon aufgefallen wenn ich Hörbücher höre, aber ich mache das so wenig, dass es mich nicht stört.
Ob ein "Hörbuch Modus" angedacht ist, weiss ich nicht.
 
Das Interface ist ja noch ein ganz anderes Problem )

Ich Frage mich nur was Spotify eigentlich bietet? Nicht Mal die einfachsten Dinge sind gelöst. So kann man doch kein Geld verdienen. Naja ich werde wieder kündigen )
 
Seit dem ich mir vor kurzem eine 5.1 Anlage mit Standlautsprechern gegönnt hab, bin ich von Apple Music zu Spotify gewechselt. Da bei Spotify bei vielen Liedern die Qualität einfach besser ist. Aber auch so vermisse ich nix und bin mit dem Dienst voll zufrieden.
 
Madman1209 schrieb:
du meinst abgesehen von den über 30 Millionen Liedern die man anhören kann?
Ja wenn das Interface zum zugreifen der 30 Mio. Songs nicht gut läuft bringt es mir nix. Die vorgebenen richtungen sind mir zu Mainstream, wenn man hier reinpasst mag das vielleicht doch für die große Masse so funktionieren.

Ich wüsste nicht was Spotify hier bietet, downloade ich mir die 30 Mio Lieder und haue sie auf einem MP3 Player hatte ich den selben Rotz.

Da höre ich lieber Wiedergaben auf Soundcloud, hier sind zwar die goldenen Zeiten vorbei aber es gibt wenigstens Abwechslungsreiche Playlists.

Eigentlich habe ich gehofft hier bekommt man ein paar Tips, aber die meisten finden sich wohl einfach damit ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ja wenn das Interface zum zugreifen der 30 Mio. Songs nicht gut läuft bringt es mir nix.

was genau ist denn so schlecht?

Die vorgebenen richtungen sind mir zu Mainstream, wenn man hier reinpasst mag das vielleicht doch für die große Masse so funktionieren.

ich höre bestimmt kein Mainstream und komme wunderbar damit zurecht. Was genau mache ich falsch?

Ich wüsste nicht was Spotify hier bietet, downloade ich mir die 30 Mio Lieder und haue sie auf einem MP3 Player hatte ich den selben Rotz.

dann musst du dir die 30 Millionen Lieder aber vorher kaufen - wenn du das nötige Kleingeld und den Speicherplatz hast hindert dich nichts daran.

Da höre ich lieber Wiedergaben auf Soundcloud, hier sind zwar die goldenen Zeiten vorbei aber es gibt wenigstens Abwechslungsreiche Playlists.

und was hindert dich daran?

VG,
Mad
 
Spotify hat doch Millionen Playlists. Vielleicht einfach nicht auf TOP50 oder so klicken und gut ist.
 
SpamBot schrieb:
Wie soll das beispielsweise mit Hörbücher funktionieren? Zum einen merkt sich Spotify nicht die Stelle. Noch witziger ist das Spotify mir jetzt zwischen Musik Playlists einzelne Tracks von Hörbücher packt, auch in automatischen Wiedergabelisten wie Release Radar??

Ja, Spotify ist zum hören von Hörbüchern absolut ungeeignet (außer man hört das Ding in einer Sitzung durch) und richtig nervig. Die Auswahl ist auch sehr beschränkt und ein neues Buch finden ohne einen speziellen Titel ist auch ein Krampf.

Das mit den Titeln in anderen Playlists kann an der Warteschleife liegen. Die wird manchmal nicht geleert und dann hängen da alte Titel drin die einfach mit rein gemischt werden.
Die muss man dann händisch löschen, also die Warteschleife.
 
Zurück
Oben