Produktionsfehler Stecker?

  • Ersteller des Themas Philipp692
  • Erstellungsdatum
P

Philipp692

Gast
Hab heute mein bq pb 500DX bekommen und dieser Stecker ist an der Ecke echt zerdrückt. Ich weiß nicht ob ich weiterbauen soll oder lieber sofort austauschen, vielleicht kann jemand von euch sagen ob der überhaupt noch funktionieren wird. Der Stecker ist nicht nur an der Ecke sehr unsauber verarbeitet, sondern überall. Die restlichen Stecker sind aber zum Glück normal.

https://imgur.com/a/WLCWOIN

Edit:

@bequiet Support
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    1.003 KB · Aufrufe: 328
  • 2.PNG
    2.PNG
    891,3 KB · Aufrufe: 333
  • 3.PNG
    3.PNG
    587,5 KB · Aufrufe: 330
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das Bild bitte direkt im Forum einbinden. Viele (ich auch) klicken keine externen Links an.
Ergänzung ()

Für Neuware ist das schon echt mies. Wenn die Kabel und die Kontaktklemme aber i.O. sind spricht technisch nichts dagegen. Aber ist echt unschön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp692
@coasterblog wenn du imgur nicht kennst dann sorry. Klar ist einbinden direkt besser.

Einfach anschliessen und fertig. Bei dem Kabel läuft ja kaum Strom durch und sollte egal sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp692
Ja, 100% Neu von Mindfactory gekauft. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust es zurückzuschicken, da die hälfte schon eingebaut ist und ich locker eine Woche warten dürfte.
 
Schreib den BQ Support ganz freundlich an, eventuell schicken sie dir ein Ersatzkabel.
Falls man es an der anderen Seite bei dem Case auch abmachen kann.

Case tauschen deswegen falls alles andere passt wäre mir zu aufwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Zitat von coasterblog:
Das Bild bitte direkt im Forum einbinden. Viele (ich auch) klicken keine externen Links an.
Und vor Allem ist es dann auch noch so, dass bei zeiten diese bilder womöglich dort gelöscht werden oder sonst was. Und dann sieht das kiner mehr wie das aussah. Wenn du es gekauft hast wo auch immer bemängeln. Was soll dir hier einer dazu sagen? Den stecker kannst du so uaf keinen Fall verwenden. Wie geschrieben Garantie beanspruchen.
 
Zitat von Philipp692:
Ja, 100% Neu von Mindfactory gekauft. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust es zurückzuschicken, da die hälfte schon eingebaut ist und ich locker eine Woche warten dürfte.
Also was fragst du dich noch? Mindfactory anschreiben die sollen das tauschen.

"da die hälfte schon eingebaut ist und ich locker eine Woche warten dürfte" Es geht wieder mal um Leben und Tod man man man. Dann baus so ein wenn dann einen Kurzen hast ist der Schaden eventuell größer, weil die "Sucht" noch größer war den richtigen Weg zu gehen.

Die Erklärung warum du nach Zeit XY erst kommst wird dann interessant ;=)
 
Ich bezahle für ware die 100% in Ordnung zu sein hat. Ist das nicht der Fall ist das zu tauschen. Kaufe ich bei AMAZON Warehouse ein muss ich damit rechnen es sind kleine Kratzer Beschädigungen im Kauf inklu. STEHT DANN AUCH DABEI ;=)
 
Wie gesagt, kann man machen. Völlig i.O.

Oder man redet erstmal mit dem Händler (auch bzgl. Gewährleistung) oder dem Hersteller. Beide sind sicher nicht wirklich an unzufriedenen Kunden interessiert :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222 und |SoulReaver|
Genau so ist es ;=)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EpOx_82, Philipp692 und coasterblog
Lass doch den Stecker einfach erstmal weg, brauchst du zu 99% eh nicht. Gleichzeitig Reklamieren BeQuiet ist da sehr kundenfreundlich.
 
Das ist der Stecker, der zu den Audio Buchsen im Frontpanel geht, anstecken und schauen ob es geht. Da wird nix abrauchen.
Ist nicht schön, wird aber sicherlich funktionieren.
Mir wäre der Umtausch, auch wenn es natürlich völlig berechtigt ist, auch zu umständlich.
 
Interessant zu sehen, arbeite selber im Kunststoffspritzguss.
Das so ein Teil dann noch verarbeitet wird kann ich mir nicht vorstellen.
Ich denke da ist jemand draufgetreten als das Gehäuse quasi schon fertig zusammengestellt war.
Oder es wurde irgendwo mit viel Kraft dran gedrückt/gescheert.
 
Gibt es da nicht eigentlich so eine Art Qualitätskontrolle? Draufgetreten kann ich nicht sein, weil das am Gehäuse hängt und direkt als ich es da rausgeholt habe, war es so.
 
Zitat von Philipp692:
Gibt es da nicht eigentlich so eine Art Qualitätskontrolle?
Ja. Aber erstmal sind da wieder Menschen involviert was eine Fehlerquote ausmacht. Es kann auch nur Stichprobenartig sein. Darum ist es möglich dass es BQ interessiert was du da hast.

Auch die sehr hochgelobten Apple Produkte haben eine Qualitäskontrolle. Wie ich bei und mit einem Freund von mir feststellen musste gibt es da auch Lücken. Sein MacBook Pro hatte im Boden Dellen. Aber von Innen nach Außen! Wie man das übersehen kann ist uns ein Rätsel. Ersetzt bekommen hat er es. Hinterlässt aber auch einen nicht so tollen Beigeschmack. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp692
Zurück
Top