Programm.exe erstellen

makke306

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
291
Hallo! Ich habe keine Ahnung vom Programmieren...:D
Wollte aber nur ein einfaches Programm zur Berechnung von ein paar Sachen erstellen...
Also dass sich ein Fenster öffnet, und dass ich da dann meine Zahlen eingebe und die Berechnet aus meinen Formeln das Ergebnis...
Gibt es da eine Vorlage als Programm irgendwo?
Also dass ich nur meine Formeln eingebe und bestimme wieviel Eingabefelder das das Programm hat?
thx
 
Ja in Excel habe ich mir das schon erstellt=)...
Aber möchte nun daraus gerne ein einfaches Programm machen... Also ne exe. Datei
 
Mit Exe:
Delphi, C oder wie wertewandel schon geschrieben mit autohotkey

Alternativen ohne exe:
nen Webformular mit Javascript oder einfach als HTA (HTA = HTML-Application)

Muss es denn zwingend ein exe sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
#include <iostream>
using namespace std;

void main() {
   int a,b,c;
   cout << "Hallo ich bin ein Programm" << endl;
   cout << "Bitte geben sie einen Wert für a ein:" << endl;
  cin >> a;
cout << "Bitte geben sie einen Wert für b ein:" << endl;
  cin >> b;
cout << "Bitte geben sie einen Wert für b ein:" << endl;
  cin >> c;

//hier kommt deine Formel hin
 cout << "Ergebnis" << a+b+c << endl;
  cout << "Drücken sie eine Taste zum beenden" << endl;
  getchar();

}
Wie du jetzt ne Exe bekommst hängt dran welches Programm du zur Verfügung hast, bei Visual Studio z.b. sagste einfach, dass dein Programm ne Windows .exe sein soll und er macht dir eine beim kompilieren.

Nich meckern wenn ich irgendnen Mist reingetippt habe, hab auf dem PC kein visual studio das mir meine tippfehler korrigiert und bin schon n bischen müde, aber so ungefähr kriegste ein programm, dass statisch eine Formel ausrechnet.
Mit nem switch kannste auch mehrere Formeln mit einem aufruf auswählen, mit n bischen reinlesen haste das in ein paar Stunden solange du nix wirklich programmieren magst:)
 
Nett gemeint aber ich sehe da NULL Chancen, dass der Autor sich auch nur ansatzweise in Visual Studio oder einen anderen "Compiler" einarbeiten wird. Das kann man schon zwischen den Zeilen lesen.
 
GrinderFX schrieb:
Nett gemeint aber ich sehe da NULL Chancen, dass der Autor sich auch nur ansatzweise in Visual Studio oder einen anderen "Compiler" einarbeiten wird. Das kann man schon zwischen den Zeilen lesen.

Schade eigentlich, dass man hier im Forum Antworten nicht 'hoch-voten' kann ;)
 
Python dürfte doch auch eine GUI-Umgebung in der Standardlib haben, oder? Wenn man da eine Vorlage nimmt (z.B. irgendeinen Taschenrechner oder so) und die etwas anpasst, sollte es eigentlich möglich sein, da was zu schaffen - einen freien Nachmittag und Lernwillen vorrausgesetzt.

"Kompilieren" kann man dann z.B. mit py2exe.
 
Ja ich glaube dass das dann Kompliziert würde ein solches Programm zu programmieren;)
Habe schon mit TurboPascal programmiert aber das ist schon ne Zeit her...=)
Trotzdem Dankeschön...
 
Alternativ könntest du uns verraten was für ein Programm das sein soll inq. der Formel und der Eingabemaske die du gern hättest und vielleicht schafft einer von uns das für dich ;-)
 
Ja genau. Ich denke einer wird dir da bestimmt helfen können. Du musst nur eben die Sachen reinstellen =D
 
C... seid ihr denn des wahnsinns?
Für einen Komplett-Einsteiger der grad mal ein fenster programmieren will...
Also ich würde da eher Java empfehlen.
Die Performance ist schlechter als bei anderen Sprachen an einem PC, aber für den Anfang... Leichte bedienung, viele tutorials. Spricht für sich.
(Außerdem denke ich nicht, dass der TE wirklich KOMPLEXES ausrechnen will, dass performance überhaupt eine rolle spielt)
Optional c#, da entwickelt man auf basis des .net frameworks, die Sprache ist auch sehr leicht. Nur um überhaupt was programmieren zu können braucht man da erst eine IDE und den ganzen firlefanz... Einfach mal nach einem Java-Tutorial gucken und eclipse (o.ä.) herunterladen.

MfG
Damon
 
warum schreiben hier leute von C und C++ ?
nur weils ne exe sein soll ??
ganz ehrlich ?
habt ihr schonmal programmiert?

Für seine problemstellung ist JAVA,C#, VB.NET ausreichend, am ehesten noch VB.NET da es ziehmlich einfache syntax besitzt...

Kann hier nur meinen Vorredner zustimmen einfach mal Eclipse bzw netbeans runterladen udn tutorials reinziehn nen kleiner rechner sollte dann eicht möglcih sein
 
Sooo simpel sind Java oder C# dann auch nicht... Python oder überhaupt nur Shellscript (oder eben Batchdateien unter Windows) sind so ziemlich das, was knapp über "Excelsheet" liegt.

Performance kann man meist ohnehin eher aus Algorithmen holen als aus einer Programmiersprache - sauberer, wartbarer Code ist da meist eher wichtig als die letzten 0.x% Leistung.
 
es wird nicht gesagt das Java und C# "simpel" sind sondern das sie einfacher wie C und C++ sind...
und völlig ausreichen um einen kleinen rechner zu baun selbst ohne vorwissen Tutorials gibts genug im Netz

und ich behaupte nun einfach das ein "Taschenrechner" mit Java einfacher zu realisiern ist wie mit Batch/Shell/Python noch dazu mit den schönen klickibunti editoren mit dem er sich sogar ohne wissen ein graphisches layout baun kann und sozusagen nurnoch "rechenfunktionen" programmieren muss
und den String im eingabefeld richtig zerlegen um z.b. Punkt vor Strich und so sachen zu beachten
 
Zurück
Oben