Programme sagen "Offline" obwohl ich "Online" bin

tusen_takk

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.543
Einige "Apps" sind Offline, obwohl das Internet geht.

Heyhey

Hoffe es kann mir jemand helfen

Origin, Google Drive und NET Framework 3.5 "meinen" ich sei OFFLINE. Internet läuft aber ohne Probleme...jemand eine Idee?

DropBox, Steam, Chrome oder auch Thunderbird laufen ohne Probleme..

Hatte mal was gelesen von msconfig und dort Netzwerkdienste deaktivieren? Habe ich gemacht..gebracht hatte es nichts..

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dropbox, Steam oder auch QIP, mIRC läuft alles ohne Probleme.
Firewall war auch schon aus..

WLAN Stick: Ich versuche es mal
 
suYin schrieb:
NET Framework 3.5 "meinen" ich sei OFFLINE.

Hatte mal was gelesen von msconfig und dort Netzwerkdienste deaktivieren? Habe ich gemacht..gebracht hatte es nichts..

Wie stellt man denn fest, dass das .NET Framework sagt, man sei Offline?

Vielleicht haben Deine Klicks in den Tiefen von MSConfig zu mehr Problemen geführt. Wie bist Du denn *Online*? Welche Hardware, welcher Provider?
 
MSConfig waren nur 2 Klicks, diese habe ich aber wieder gesetzt..also alles, wie es vorher war

1alo7h.jpg

2jbojo.jpg

32fouy.jpg


Hardware siehe Signatur, Provider 1und1
Unter Win 7 lief alles noch, hatte mir jetzt auch für alles Win8 Treiber besorgt, bevor ich das OS neu aufgesetzt hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrmals ;)
Habe bisher mehr "Frust" als Freude an Win8 :(
 
Dann fällt mir auch keine spontane Lösung ein.

Generell Online bist Du jetzt aber Problemlos? IE, Mail, Apps und andere Onlinedienste funktionieren?
 
Chrome, Thunderbird, Steam, QIP, mIRC funktioniert alles ohne Probleme.
 
  • Origin macht desöfteren Probleme bei Windows 8 (bzw. generell). Würde ich morgen nochmal versuchen.

    Kannst du es nicht über LAN versuchen?

  • Hier steht was bzgl. .NET


    (hier stand mist)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wert33 diese Meldung kommt bei 4.0 und 4.5

Details

Microsoft .NET Framework 4 ist bereits Bestandteil dieses Betriebssystems. Sie müssen .NET Framework 4 Redistributable nicht installieren. <A HREF="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=164207">Weitere Informationen</A>.

Dieselbe oder eine höhere Version von .NET Framework 4 wurde bereits auf diesem Computer installiert.

@ Flava89, doch, nur dann müsste ich das Kabel komplett durch die Wohnung ziehen, evtl Morgen/Heute mal testen..Werde den Thread mal im Auge behalten, wohl ein bekanntes Problem :/
 
trag doch mal die DNS Server bei Dir fix ein, zum testen den von Google: 8.8.8.8.
Da einiges funktioniert und anders nicht wäre es auch noch möglich dass die Namensauflösung nicht sauber funktioniert.

Was wird für ein Router verwendet? Hast Du den schon mal neugestartet?
Andere Rechner im gleichen Netz haben keine Probleme (müsstest natürlich mit den gleichen Programmen testen, z.B. schnell den Origin Client draufhauen ohne ein Spiel zu installieren, einloggen und gucken obs geht)?

Windows Firewall deaktiviert wie schon vorgeschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lawnmower, war heute auf Achse, hatte keinen nerv mehr für Win 8 ;)

Firewall nutze ich Eset Nod 32 Smart Security, hatte ich auch schon komplett aus.
Router ist ein WNDR3700v2, WLAN Stick ist ein WNDA3100v2, beide von Netgear.

DNS Server und LAN Kabel werde ich jetzt mal versuchen
Ergänzung ()

Auch direkt von PC per LAN-Kabel an den Router brachte leider keine Hilfe..
 
4gok3f.jpg
 
Verwendest du zufällig einen Fritz W-LAN Stick? Bei mir hat es da geholfen, Rechtsklick auf Icon und dann Microsoft W-LAN ausgewählt. Hatte ähnliche Probleme wie du.
 
Hallo,

Habe einen Stick von Netgear mit eigener Software
 
Ähnliche Sache, nehme ich an. Damit man überall Internet hat, muss man die Software unter Umständen deaktivieren und auf Microsoft W-LAN umschalten. Meine Fritz Software ist daher auch ausgeschaltet. ;)
 
Sowas in der Richtung dachte ich mir auch gestern, leider hat es dann die kompletten Treiber deinstalled, nicht nur die Software. Ich check das gleich nochmal
 
Zurück
Oben