deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
Ich würde gerne (endlich!) Java programmieren lernen. Jetzt frage ich mich, ob es einen großen Unterschied gibt, ob man bei der Version 8, 7 oder 6 anfängt?
Die Version 8 scheint ziemlich aktuell zu sein und so würde es sich imho anbieten damit anzufangen. Leider sind die Bücher dazu nicht die billigsten und es gibt natürlich auch noch keine gebrauchten Exemplare.
Zu Version 6 habe ich auch ebooks gefunden die man nutzen könnte und es gibt zu v6 und v7 relativ viel Auswahl auf dem Gebrauchtbücher-Markt.
Was würdet ihr empfehlen? Und würdet ihr die deutschen Bücher kaufen oder gibt es bessere englische Bücher? Und gibt es noch nützliche Links außer den dreien aus dem Anfänger-Bereich(https://www.computerbase.de/forum/threads/nuetzliche-links-fuer-programmier-anfaenger.77651/)?
Danke im Voraus!
PS: Welche IDE? Eclipse hört man häufig...
Die Version 8 scheint ziemlich aktuell zu sein und so würde es sich imho anbieten damit anzufangen. Leider sind die Bücher dazu nicht die billigsten und es gibt natürlich auch noch keine gebrauchten Exemplare.
Zu Version 6 habe ich auch ebooks gefunden die man nutzen könnte und es gibt zu v6 und v7 relativ viel Auswahl auf dem Gebrauchtbücher-Markt.
Was würdet ihr empfehlen? Und würdet ihr die deutschen Bücher kaufen oder gibt es bessere englische Bücher? Und gibt es noch nützliche Links außer den dreien aus dem Anfänger-Bereich(https://www.computerbase.de/forum/threads/nuetzliche-links-fuer-programmier-anfaenger.77651/)?
Danke im Voraus!
PS: Welche IDE? Eclipse hört man häufig...