Ps4 überhitzt

Joe9161101

Newbie
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
4
Ich habe meine ca. 8 Jahre alte ps4 geöffnet, um sie komplett zu säubern, da sie recht laut ist und gelegentlich zu heiß wurde. Sie schaltete sich ohne Ankündigung aus und das Licht blinkte NICHT rot. Nachdem ich den Lüfter und den Kühler gesäubert habe und wieder Alles zusammengebaut, sind noch mehr Probleme aufgetreten.
Innerhalb 2-3 Minuten bließ die Ps4 immer stärker bis sie wirklich sehr laut wurde.
Wenn ich ein Spiel öffne, dann leuchtet die Ps4 rot auf und schaltet sich aus. Die Oberseite bei den Speicherchips ist heiß. Jedoch kam die Luft aus den Schlitzen kühl heraus.
Also ich denke nicht dass es am Lüfter oder an der WLP liegt. Diese werde ich als Nächstes erneuern aber ich denke, dass sie nicht das Problem verursacht.
Hat das einen Zusammenhang mit dem Kühler oder habe ich etwas falsch zusammengebaut?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Jonas
 
Hast du die WLP getauscht (ist ja massig drauf und wird Betonhart)? Edit: Tausch sie besser.

Lüfter wieder angeschlossen?

Vom Kühler die Waermeleit Pads der RAM Bausteine noch vorhanden?
 
Nein habe ich nicht. Die WLP fühlt sich recht weich an. (Wie knete ungefähr) Ja der Lüfter ist angeschlossen und läuft auf Hochtouren.

Ja sind sie. Es sind gesamt 8 Pads oder?
 
Neue WLP drauf. Arctic MX4 zb.
Zusätzlich neue Wärmeleitpads für die Speicherbausteine. Lüfterblätter reinigen nicht vergessen.
Ich fand das Video von pixelconnect am besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und Joe9161101
Nen Kumpel hatte das gleiche Problem (siehe Bilder) bei dem hab ich das gleiche gemacht wie von @Zensai vorgeschlagen, die Probleme waren danach weg.
 

Anhänge

  • IMG_20200118_231826.jpg
    IMG_20200118_231826.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 556
  • IMG_20200118_231741.jpg
    IMG_20200118_231741.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 540
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky
XD Da ist ein bisschen ps4 auf dem Staub.
So schlimm sah das bei mir nicht mal annähernd aus.
Danke euch zwei!

Auf meinem Hauptprozessor war keine WLP nur ein kleiner Aufkleber mit einer Nummer und einem QR Code. Ich wusste auch nicht, dass sich auch WLP pads bei dem Lüfter befinden.
Pads habe ich bereits gekauft.
Einmal 1mm und einmal 0‘5 mm und die sollen angeblich 200c absorbieren. Kann ich die aufeinander legen um so 1,5mm zu erhalten?
Der Wärmeleitfaktor oder so soll 12 betragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
von nem Kumpel war die Ps4 auch lauter geworden mit der Zeit...

hab sie dann geöffnet (geht ja ganz easy) , gereinigt und mit ner Bohrmaschine Luftlöcher in den Deckel gebohrt.
Dazu einen Staubfilter von unten reingeklebt und nun wird das Ding mit sehr viel Frischluft versorgt (vorher bekam sie nur Frischluft von den winzigen Lufteinlässen) und ist dadurch extrem leise und deutlich kühler.

Beispielbild:

1598098304768.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, CloudStrife11, Hunky und eine weitere Person
Ja das ist normal. Nur dass meine nach dem öffnen und reinigen sehr laut wurde und sich nach 2 min ausschaltet.

Danke für den Tipp mit den Löchern.
 
Die PS Pro wurde sehr sehr SEHR laut (dazu müsste man einen Staubsauger in die Diele direkt vor die Wohnzimmertür stellen, um auf das typische, unsagbar nervige PlayStation Pro Betriebsgeräusch zu kommen!)
Störend war gar kein Ausdruck,.

Die Lösung die ich gemacht habe, nachdem sich herausgestellt hatte dass der Lüfter und alles unter der Abdeckklappe ganz sauber ist, war ganz simpel:
Einfach Juni Juli August von 4k auf eine niedrigere Auflösung im PlayStation Menü umschalten, und voila jeglicher Lüfterlärm war wie weggeblasen, und sie schnurrte wie ein Kätzchen ;)
Simpler einfacher Trick für die Sommermonate, ohne zerlegen aufschrauben Deckel abnehmen modifizieren neue Wärmeleitpaste usw.

Was genau mit Jonas PlayStation ist, ist ungewiss, aber da sie schon früher oft beim Gamen einfach abschaltete, ist es vielleicht ein fehlerhaftes Modell.
Wenn sie nach Austausch der Wärmeleitpaste immer noch nicht funktioniert und trotzdem irgendwie abschaltet, ist das Gerät mit ziemlicher Sicherheit unrettbar verloren (tiefgreifende Schäden in den Chips, Lötpunkte die sich durch extreme Hitze gelockert haben, oder ähnliches.)
Macht aber nichts, es erscheint ohnehin in zwei Monaten die brandneue PS5 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe9161101
Ich traue mich iwie nicht sie zu öffnen!!!
Aber eh egal kaufe mir jetzt eh eine 5er als mal schauen dann werd ich mal probieren ob das funktioniert mit den löchern!
Danke für den Tipp ;)
 
Das Öffnen ist total einfach. Wenn dir die PS4 reicht, mach sie auf, mach den Lüfter sauber wechsele die WLP. IdR musst du nichtmal die Löcher machen.

Wenn sie dabei wider erwarten über den Jordan gehen sollte, kannst die PS5 immernoch kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Zurück
Oben