Hallo Community,
vor gut 2 Wochen habe ich mich in das Thema Overclocking eines Intel PCs eingelesen.
Besonders geholfen hat mir dabei der im Forum für gute OC Ratschläge _chimera_ den ich an dieser Stelle loben muss für seine Mühe
Früher mit AMD OC gab es nicht so viele Probleme und überhaupt Einstellmöglichkeiten, deswegen ist das für mich zum großteil Neuland.
Erstmal zum System, steht auch in der Signatur aber für die Übersicht einfach nochmal.
Q9450 unter einem Noctua U12P
Asus P5Q Deluxe (Bios 0803)
OCZ DDR2-1000 2x 2GB
HD 4870
BeQuiet Dark Power Pro 650W
So ansich möchte ich gerne sobald ich genug Erfahrung gesammelt habe, die magische Grenze von 4.0 GHz erreichen, ich weiß, dass das sehr stark von der CPU abhängt, aber da laut vielen Berichten die neuen P45 Boards die FSB Schallmauer durchgebrochen haben, möchte ich das auch versuchen.
Für den Alltagsbetrieb würde ich jedoch gerne die 3.6 GHz stabil in allen Benchmarks/Spielen etc. bekommen.
Nun zum "Lagebericht": Ich habe mir ne Liste ausgedruck wo ich Schritt für Schritt einfach aufschreibe welche Frequenzen mit welchen Settings wie stabil laufen.
Dort bin ich bei 3.4 GHz absolut stabil, angekommen.
Die CPU VID beträgt unter Last und Idle: 1.1875V also bis 1.3V Luft
Für alle Tests war
PCIe 100 MHz vDIMM 2.02 LLC Disabled vSB 1.1V SATA/USB 1.1V Standardmäßig fest eingestellt
3400 MHz @425 FSB
VCore 1.2625(BIOS)(1.232@CPU-Z)
CPU-PLL 1.52
vFSB 1.2V
vNB 1.18
wie gesagt das lief stabil in allen Belangen.
Nun zum Problemtakt
3600 MHz @450 FSB
VCore 1.2625
CPU-PLL 1.54
vNB 1.2
vFSB 1.2
Nach 6 Durchläufen Prime Fehler in Core2.
3600 MHz @450 FSB
VCore 1.281 (also +2x Erhöhung)
CPU-PLL 1.54
vNB 1.22
vFSB 1.22
keine Änderung Prime instabil.
Mit den Settings habe ich dann Testweise mal SuperPi laufen lassen.
32M warf erstmal nach 8 Durchläufen einen Fehler aus.
Nach Erhöhung des vDimm auf 2.1 (ich weiß eigentlich overvoltet das Board um 0.08V)
lief der 32M Test komplett durch. Komisch.
Prime aber immer noch nach ner Zeit instabil.
Deswegen bräuchte ich jetzt am besten ein Paar Ratschläge was ich noch tun kann, bzw. ob ich vielleicht die GTLs verstellen muss, die sind momentan auf AUTO genauso wie alles beim RAM außer die Timings 5-5-5-18 und die vDIMM.
Und wenn ich die GTLs einstellen müsste, welche? Nur die CPUGTLs oder auch NB GTL ?
Achso was ich noch anmerken möchte, jegliche Spiele und das Betriebssystem laufen absolut stabil, nur nervt mich halt, dass Prime nicht will.
Und wenn ich vor habe die CPU noch weiter zu übertakten dann muss erstmal der 3.6GHz Schritt überall stabil sein^^
Die Temperaturen sind im IDLE und unter LAST absolut normal.
IDLE: 55°C TJunction Max Remaining
LAST: 38°C TJunction Max Remaining
Getestet wird immer mit Prime Custom Test und Std.Settings mit aktiviertem "Run FFTs in place"
Wäre froh wenn es mit eurer Hilfe endlich klappen würde das DING stabil zu bekommen^^
vor gut 2 Wochen habe ich mich in das Thema Overclocking eines Intel PCs eingelesen.
Besonders geholfen hat mir dabei der im Forum für gute OC Ratschläge _chimera_ den ich an dieser Stelle loben muss für seine Mühe

Früher mit AMD OC gab es nicht so viele Probleme und überhaupt Einstellmöglichkeiten, deswegen ist das für mich zum großteil Neuland.
Erstmal zum System, steht auch in der Signatur aber für die Übersicht einfach nochmal.
Q9450 unter einem Noctua U12P
Asus P5Q Deluxe (Bios 0803)
OCZ DDR2-1000 2x 2GB
HD 4870
BeQuiet Dark Power Pro 650W
So ansich möchte ich gerne sobald ich genug Erfahrung gesammelt habe, die magische Grenze von 4.0 GHz erreichen, ich weiß, dass das sehr stark von der CPU abhängt, aber da laut vielen Berichten die neuen P45 Boards die FSB Schallmauer durchgebrochen haben, möchte ich das auch versuchen.
Für den Alltagsbetrieb würde ich jedoch gerne die 3.6 GHz stabil in allen Benchmarks/Spielen etc. bekommen.
Nun zum "Lagebericht": Ich habe mir ne Liste ausgedruck wo ich Schritt für Schritt einfach aufschreibe welche Frequenzen mit welchen Settings wie stabil laufen.
Dort bin ich bei 3.4 GHz absolut stabil, angekommen.
Die CPU VID beträgt unter Last und Idle: 1.1875V also bis 1.3V Luft
Für alle Tests war
PCIe 100 MHz vDIMM 2.02 LLC Disabled vSB 1.1V SATA/USB 1.1V Standardmäßig fest eingestellt
3400 MHz @425 FSB
VCore 1.2625(BIOS)(1.232@CPU-Z)
CPU-PLL 1.52
vFSB 1.2V
vNB 1.18
wie gesagt das lief stabil in allen Belangen.
Nun zum Problemtakt
3600 MHz @450 FSB
VCore 1.2625
CPU-PLL 1.54
vNB 1.2
vFSB 1.2
Nach 6 Durchläufen Prime Fehler in Core2.
3600 MHz @450 FSB
VCore 1.281 (also +2x Erhöhung)
CPU-PLL 1.54
vNB 1.22
vFSB 1.22
keine Änderung Prime instabil.
Mit den Settings habe ich dann Testweise mal SuperPi laufen lassen.
32M warf erstmal nach 8 Durchläufen einen Fehler aus.
Nach Erhöhung des vDimm auf 2.1 (ich weiß eigentlich overvoltet das Board um 0.08V)
lief der 32M Test komplett durch. Komisch.
Prime aber immer noch nach ner Zeit instabil.
Deswegen bräuchte ich jetzt am besten ein Paar Ratschläge was ich noch tun kann, bzw. ob ich vielleicht die GTLs verstellen muss, die sind momentan auf AUTO genauso wie alles beim RAM außer die Timings 5-5-5-18 und die vDIMM.
Und wenn ich die GTLs einstellen müsste, welche? Nur die CPUGTLs oder auch NB GTL ?
Achso was ich noch anmerken möchte, jegliche Spiele und das Betriebssystem laufen absolut stabil, nur nervt mich halt, dass Prime nicht will.
Und wenn ich vor habe die CPU noch weiter zu übertakten dann muss erstmal der 3.6GHz Schritt überall stabil sein^^
Die Temperaturen sind im IDLE und unter LAST absolut normal.
IDLE: 55°C TJunction Max Remaining
LAST: 38°C TJunction Max Remaining
Getestet wird immer mit Prime Custom Test und Std.Settings mit aktiviertem "Run FFTs in place"
Wäre froh wenn es mit eurer Hilfe endlich klappen würde das DING stabil zu bekommen^^