Quad Core board frage!

John_Rambo999

Banned
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
247
Zuletzt bearbeitet:
Ich dagegen würde das Dritte vorziehen. Wenn man kein Montagsmodell erwischt (kann nunmal passieren) sind 500MHz FSB drin. Mit den anderen zwei: no way!
 
Für 4GHz (FSB 471 mit Multi 8.5) müsste auch das ASUS reichen. Mit Vorbehalt wohlgemerkt! ;) Nur nähert man sich dann schnell dem Sättigungsbereich, was i.d.R mit höheren Board-Spannungen quittiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Commander Alex
der Ganze 780i chipsatz ist müll wenn müsse er den 790i nehmen dahaben die board aber nur DDR3 soweit ich weis. Des weiteren ist es nicht so leicht so einen zickichen Nvidia Chipsatz dazu zubekommen viel FSB zu machen. Intel FSB hoch und das wars könnte man sagen.
Dar 780i macht der 45nm Quads der 680i macht die Quads (offiziel) nicht aber es gibt Leute bei dem Läufts trotzdem auch im OC

Bin Asus Striker Extreme 680i geschädigt ;-).


Ob du Asus oder Gigabyte oder MSI nimmst ist egal acht nur drauf das du den P45 (ca. 500FSB) oder X48 (macht auch 600FSB) nimmst.
 
das hier? :


Mainboard P45 Gigabyte™ GA-EP45-UD3P (150€)
Auslieferung mit neustem Main+Backup F7a BIOS !
inkl. Qualitätsprüfung und MCH OC-Verhalten !
Info ! Quad Test 450x8x2.40B und 500x8x2.00B
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei der Aufpreis zum getestet eigentlich nicht lohnt, weil ich noch kein UD3P gesehen hab was die 500MHz mit einem Quad nicht mitmacht (aber Ausnahmen kann es immer geben), aber wenn du sicher sein willst kannst du es kaufen der Aufpreis ist ja nicht so hoch.

Wobei ein Vorteil ist das der Laden einen guten Support hat.
 
Zurück
Top