Pornomafia
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 672
Hi
Was mir zu Denken gibt ist , das bei einer Festplatte nach der Formatierung die Daten eben NICHT gelöscht sind . Man kann sie ja wieder herstellen .
Ist es also so , das eine Festplatte nur wenn sie das erste mal frisch beschrieben wurde , die maximale Leistung erbringt ?
Sprich , nach einer Formatierung udn Neuinstallation nicht mehr so schnell ist wie am Anfang ?
Wäre es so das die Daten tatsächlich nicht mehr existent wären , dann wäre es ja klar das es wieder so ist wie am Anfang . Aber wie verhält es sich nun so wie es tatsächlich ist ?
Mir kommt es immer so vor , als wäre der Pc nur komplett neu total schnell . Nach einer Neuinstallation ist er immer langsamer , so kommt es mir jedenfalls vor .
Was mir zu Denken gibt ist , das bei einer Festplatte nach der Formatierung die Daten eben NICHT gelöscht sind . Man kann sie ja wieder herstellen .
Ist es also so , das eine Festplatte nur wenn sie das erste mal frisch beschrieben wurde , die maximale Leistung erbringt ?
Sprich , nach einer Formatierung udn Neuinstallation nicht mehr so schnell ist wie am Anfang ?
Wäre es so das die Daten tatsächlich nicht mehr existent wären , dann wäre es ja klar das es wieder so ist wie am Anfang . Aber wie verhält es sich nun so wie es tatsächlich ist ?
Mir kommt es immer so vor , als wäre der Pc nur komplett neu total schnell . Nach einer Neuinstallation ist er immer langsamer , so kommt es mir jedenfalls vor .