Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.938
Nach allem, was bisher vom TE so geschrieben wurde, würde ich mal sagen, er wäre jetzt nicht traurig darum, wenn das Budget nicht zu sehr strapaziert wäre, bzw. man vielleicht sogar was sparen könnte. Deswegen finde ich es schwierig, hier direkt zu schreien, dass das ja alles alt und schlecht sei (auch wenn es so ist) und man dringend neu kaufen solle. Am Ende sind hier glaube ich Kompromisse gerne gesehen und mein Gott, es sind zwar neuere Spiele gewünscht, aber FHD 60FPS, da muss man ohnehin auf dem Teppich bleiben.
Welche Grafikkarte es auch immer wird, diese ist eh nicht ans System gebunden. In die alte Plattform würde man mit 5700X un 32GB RAM also "nur" ~170€ stecken, was ich verschmerzbar finde, weil, seien wir ehrlich, der Rechner wird genauso die nächste Jahre laufen. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass da nicht in einem Jahr der nächste Aufrüstwunsch um die Ecke kommt.
Ebenso nicht systemgebunden wäre ein neues Netzteil, was ich jetzt bei der Bekanntgabe des Alten auch empfehlen würde! Die Thermaltake-Dinger sind schon des häufigeren gestorben (gut, sie wurden auch häufig verbaut).
5700X neu 110€
32GB DDR4 gebraucht 60€
aktuelles neues zukunftsfähiges Netzteil neu 100€
RX 6700 XT gebraucht 230€ (die aktuell übrigens sowas wie ein Gebrauchtmarkt-Preis/Leistungs-Kracher ist)
oder RX 9600 XT neu 370€
macht 500€ bzw. 670€ in Summe.
Würde man die Plattform erneuern, wären dafür allein schon 310€ nötig:
7500F neu 130€
32GB DDR5 RAM neu 85€
AM5 B650 Board neu 95€
Netzteil käme auch hier drauf und eben GPU. Mit einer gebrauchten RX6700XT würde das noch passen, eine neue RX9060XT würde aber definitiv das Budget sprengen.
Gut, am Ende muss der TE entscheiden
Welche Grafikkarte es auch immer wird, diese ist eh nicht ans System gebunden. In die alte Plattform würde man mit 5700X un 32GB RAM also "nur" ~170€ stecken, was ich verschmerzbar finde, weil, seien wir ehrlich, der Rechner wird genauso die nächste Jahre laufen. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass da nicht in einem Jahr der nächste Aufrüstwunsch um die Ecke kommt.
Ebenso nicht systemgebunden wäre ein neues Netzteil, was ich jetzt bei der Bekanntgabe des Alten auch empfehlen würde! Die Thermaltake-Dinger sind schon des häufigeren gestorben (gut, sie wurden auch häufig verbaut).
5700X neu 110€
32GB DDR4 gebraucht 60€
aktuelles neues zukunftsfähiges Netzteil neu 100€
RX 6700 XT gebraucht 230€ (die aktuell übrigens sowas wie ein Gebrauchtmarkt-Preis/Leistungs-Kracher ist)
oder RX 9600 XT neu 370€
macht 500€ bzw. 670€ in Summe.
Würde man die Plattform erneuern, wären dafür allein schon 310€ nötig:
7500F neu 130€
32GB DDR5 RAM neu 85€
AM5 B650 Board neu 95€
Netzteil käme auch hier drauf und eben GPU. Mit einer gebrauchten RX6700XT würde das noch passen, eine neue RX9060XT würde aber definitiv das Budget sprengen.
Gut, am Ende muss der TE entscheiden