Raid 0 mit 2 Seagates unter Vista Home Premium

drunken.panda

Captain
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
3.885
Hallo miteinander,

ich hatte mir jetzt 2 Seagate Barracudas bestellt und wollte diese beiden unter meinem Vista Home Premium im Raid 0 laufen lassen. Jetzt bekomme ich es allerdings nicht hin.

Unter Vista selber also per Softwareraid geht es nicht, da ich keine Ultimate Version besitze.

Der Onboard Controler zeigt mir im Nvidia Setup nur die Festplatte an auf der Vista ist aber nicht die beiden neuen.

Vom Hersteller Asrock seh ich nur einen Treiber mit dem man per Diskette bei der Windowsinstallation das ganze Aufsetzt.

Ich wollte aber das Ganze so ohne ein OS auf den Platten, damit ich dort Spiele draufspielen kann....

Wisst ihr da ne Lösung?

Ich wollte ungerne nochmals formatieren.


Gruß
 
Hast du mal das Handbuch für dein Mainboard studiert? In der Regel findet sich dort die Anleitung. Wenn das MB vielleicht gar nicht mag, kannst du ja auf einen Controller ausweichen, gibt billige, die sind auch so gut wie die im MB selbst.
 
hm okay habs jetz doch hinbekomm hatte den falschen Raid Controler ausgewählt.

Allerdings sind die Platten ziemlich schwach. Hatte mir extra die von Chip als Beste Festplatte bestellt. Die Seagate (ST3250410AS) bestellt. Einzeln schaffen diese laut Hd Tune gerade mal MAX 70 MB/sec und das auch nicht durchweg min 48 MB/sec. Im Raid dann min 70 max 89 da ist meine ST3320620AS 320GB Seagte ja fast genauso gut. Kann das sein????...
Auch die zugriffszeit liegt bei den neuen platten bei 15 ms..... angegeben vom Hersteller waren 4 hab beide Platten vorher mal getestet als sie nich im Raid waren dort hatten sie auch 15 ms.... irgendwie bleiben die total unter der Leistung die die Tests, Bewertungen und Herstellerangeben zurück :(.... Oder liegts vielleicht am Mainboard??


Sorry für die Rechtschreibung und Satzbildung bin total durcheinander :d total enttäuscht....


Ich hatte so mit min 100Mb/sec max 140-160 gerechnet -.- aber das is ja'n Witz
 
Zuletzt bearbeitet:
Moins!

erstmal ist ein Asrock kein High End Board, und die Controller sind auch nicht gerade die schnellsten. Zweitens, hast du an den Seagate Platten die Jumper entfernt? Sonst laufen die im Sata1 Modus. Macht zwar nicht unbedingt sooooooviel aus, da ist doch der Controller wichtiger, aber das ein oder andere MB an Durchsatz bringt das entfernen der Jumper schon. Normalerweise hat man schon seine 120-150MB Datendurchsatz mit bestimmten Benchmarktools... In der Praxis erreicht man das aber eh fast nie da das nur voll ausgenutzt wird wenn man viele grosse Dateien umher schiebt. Bei Spielen bringt es eher nix bis gar nix. Und bevor die Frage aufkommt, ich betreibe viel Videobearbeitung. wenn man da öfters 100GB am Stück hin und her schiebt lohnt ein Raid0 schon. ;)
 
Jumper waren ab bzw gar keine dran :p

ja der controler is sicher nich so supa aber wie gesagt meine andere barracuda mit 320 gb schaufelt auch schon im schnitt 85mb und an diese 85 komm ich gerade so mit dem raid aus den anderen beiden dran.... deshalb wieda verpackt und 14 tage rückgaberecht....

Es sollte sich bei den Spielen auch nur auf die Ladezeiten auswirken :p

EDIT ich schätze es liegt einfach daran, dass meine 320er 2 Plattern hat und die 250er die ich bestellt hatte nur einen.... trotzdem sollten die 250er 2 Leseköpfe besitzen und dementsprechend gute Transferraten.

Egal ich bestell mir wenn eh andere :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dir die lt. Chip schnellsten Platten gekauft? Na bravo, in Wirklichkeit sind die 7200.11er (die ST3250410AS ist eigentlich eine 7200.11) so ziemlich die langsamsten...
 
Zurück
Top