HiTTi
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- März 2002
- Beiträge
- 15
`Sry für die doofe Fragestellung,
aber ich habe das Problem das mir vor ein paar tagen mein ASUS A78NX-E Deluxe Board abgeraucht ist,dieses Board hat ein SIL3112 Raidchipsatz,an diesem befand sich mein RAID0 Verbund aus 2x80GB HDDs.
So nun hab ich das Problem das ich natürlich nicht mehr an meine Daten komme.
Meine Frage ist was kann ich tun,würde evtl. eine Linux Umgebung das RAID0 an einem anderem Controller erkennen ?
Hätte hier nämlich noch eine RAID Karte liegen mit einem VIA 6421 Chipsatz drauf.Habe aber noch nicht probiert die HDDs dort einfach einzuhängen da ich schon öfters gelesen habe das würde wohl so nicht funktionieren.
Kann mir da jemand paar gute Tips geben ?
Merci...
mfG
aber ich habe das Problem das mir vor ein paar tagen mein ASUS A78NX-E Deluxe Board abgeraucht ist,dieses Board hat ein SIL3112 Raidchipsatz,an diesem befand sich mein RAID0 Verbund aus 2x80GB HDDs.
So nun hab ich das Problem das ich natürlich nicht mehr an meine Daten komme.
Meine Frage ist was kann ich tun,würde evtl. eine Linux Umgebung das RAID0 an einem anderem Controller erkennen ?
Hätte hier nämlich noch eine RAID Karte liegen mit einem VIA 6421 Chipsatz drauf.Habe aber noch nicht probiert die HDDs dort einfach einzuhängen da ich schon öfters gelesen habe das würde wohl so nicht funktionieren.
Kann mir da jemand paar gute Tips geben ?
Merci...
mfG