Rheinschiffer
Ensign
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 159
Hallo zusammen, Hallo Ernst,
ich habe es mal wieder geschaft mein Raid 5 einen failed Status zu verpassen.
2 Member werden als offline bezeichnt und 1 als Member.
System:
Gigabyte X38 Mainbord Intel IHC9R
1 Raid 5 mit 3 Platten Größe 1Terra als Datensicherung
1 Raid 5 mit 3 Platten Größe 3Terra als Audio & Video und Bilder Ablage
1 Platte als BS mit W2K3SRV
Was habe ich gemacht....
nun, ich wollte das kleine 1Terra Raid 5 auflösen und die Platten gegen 3 1,5 Terra tauschen
und dieses 3 Terra Raid als komplett Backup nutzen, da ja das 1Terra etwas zu klein ist.
Das auslagern der restlichen Daten zur Sicherung auf externe Platten war einfach zu mühsam.
Also habe ich den Server runtergefahren, dann mal gleiche eine Grundreinigung gemacht,
Kiste gründlich ausgeblasen, dann die 3 x 500er ausgebaut und die 3 x 1,5 in die Cases eingebaut und eingeschoben.
Und nun der nächste dumme, dumme Fehler... Weil ja das Intel gedöhne keine S.M.A.R.T. Werte anzeigt, man auch keine auslesen kann, dachte ich mir das ich die Platten einzeln an meinen Cleint Asus P35 hänge und mit HD-Tune mal schnell schaue wie die Werte so aussehen. Das hat auch gut geklappt. 1 Platte hatte 68 replaced Sektoren, die nächste hatte 7 und die letzte 2. Bei Zwei Platten kam die Meldung mit dem Initialisieren, ich habe auf jedenfall abbrechen gedrückt, habe es ja schon gelernt und tausendfach gelesen.
Na ja dann habe ich die Platten wieder in den Server gesteckt und hochgefahren.
Und ja der Matrix-Rom zeigt beim 3 Terra Raid genau das an.
Port 0 9VS0ZV73 Non-Raid
Port 2 9VS10N3V Member
Port 3 9VS1J499 Non-Raid
Raid Staus Failed
Bitte nicht wundern warum ich nicht 0,1,2 benutzt habe, weil es immer so zu einem Rebuild kam, warum auch immer, aber mit 0,2,3 passierte es nicht mehr.
Die Plattenreihenfolge habe ich auf keinen Fall vertauscht, weil die Carrier und auch die Platten beschriftet sind.
Ich denke das Windows 7 doch was an den Platten verändert hat, ich könnte Platzen.
Wie dumm muß man sein... Ich habe eine Sicherung meiner persönlichen Daten wie Bilder und all so ein kram, nur wären einige Audio Daten verschwunden, mit viel Zeit und Arbeit könnte ich auch diese wieder von den CD's einlesen, wäre aber nicht so schön.
Drum hoffe ich das Ernst@at mir eventuell nochmal zur Seite Steht und die fehlenden Raidmetadaten von der einen noch Member Platte ausliest und wir das auf die beiden Non-Raid zurückschreiben. Ein degreeded Raid würde mir schon reichen.
Tja so geht das, einfach zu viel gewollt und gut gemeint.
Ein Paar Info's zum GBT und der Plattenreihenfolge hatte ich mir mal gesichert, siehe Anhang.
ich habe es mal wieder geschaft mein Raid 5 einen failed Status zu verpassen.
2 Member werden als offline bezeichnt und 1 als Member.
System:
Gigabyte X38 Mainbord Intel IHC9R
1 Raid 5 mit 3 Platten Größe 1Terra als Datensicherung
1 Raid 5 mit 3 Platten Größe 3Terra als Audio & Video und Bilder Ablage
1 Platte als BS mit W2K3SRV
Was habe ich gemacht....
nun, ich wollte das kleine 1Terra Raid 5 auflösen und die Platten gegen 3 1,5 Terra tauschen
und dieses 3 Terra Raid als komplett Backup nutzen, da ja das 1Terra etwas zu klein ist.
Das auslagern der restlichen Daten zur Sicherung auf externe Platten war einfach zu mühsam.
Also habe ich den Server runtergefahren, dann mal gleiche eine Grundreinigung gemacht,
Kiste gründlich ausgeblasen, dann die 3 x 500er ausgebaut und die 3 x 1,5 in die Cases eingebaut und eingeschoben.
Und nun der nächste dumme, dumme Fehler... Weil ja das Intel gedöhne keine S.M.A.R.T. Werte anzeigt, man auch keine auslesen kann, dachte ich mir das ich die Platten einzeln an meinen Cleint Asus P35 hänge und mit HD-Tune mal schnell schaue wie die Werte so aussehen. Das hat auch gut geklappt. 1 Platte hatte 68 replaced Sektoren, die nächste hatte 7 und die letzte 2. Bei Zwei Platten kam die Meldung mit dem Initialisieren, ich habe auf jedenfall abbrechen gedrückt, habe es ja schon gelernt und tausendfach gelesen.
Na ja dann habe ich die Platten wieder in den Server gesteckt und hochgefahren.
Und ja der Matrix-Rom zeigt beim 3 Terra Raid genau das an.
Port 0 9VS0ZV73 Non-Raid
Port 2 9VS10N3V Member
Port 3 9VS1J499 Non-Raid
Raid Staus Failed
Bitte nicht wundern warum ich nicht 0,1,2 benutzt habe, weil es immer so zu einem Rebuild kam, warum auch immer, aber mit 0,2,3 passierte es nicht mehr.
Die Plattenreihenfolge habe ich auf keinen Fall vertauscht, weil die Carrier und auch die Platten beschriftet sind.
Ich denke das Windows 7 doch was an den Platten verändert hat, ich könnte Platzen.
Wie dumm muß man sein... Ich habe eine Sicherung meiner persönlichen Daten wie Bilder und all so ein kram, nur wären einige Audio Daten verschwunden, mit viel Zeit und Arbeit könnte ich auch diese wieder von den CD's einlesen, wäre aber nicht so schön.
Drum hoffe ich das Ernst@at mir eventuell nochmal zur Seite Steht und die fehlenden Raidmetadaten von der einen noch Member Platte ausliest und wir das auf die beiden Non-Raid zurückschreiben. Ein degreeded Raid würde mir schon reichen.
Tja so geht das, einfach zu viel gewollt und gut gemeint.
Ein Paar Info's zum GBT und der Plattenreihenfolge hatte ich mir mal gesichert, siehe Anhang.