RAM Aufrüstung, frage zu Dualchannel.

mausport

Ensign
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
249
Hallo,

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage und zwar würde ich gerne meinen RAM aufrüsten.
Derzeit habe ich 1 GB Arbeitsspeicher von Infineon in form von 2 512 MB Modulen.
Ist es möglich wenn ich aufrüsten will und auch weiterhin Dualchannel betreiben will,
einfach noch 2 512 MB Module des gleichen Types reinzustecken oder könnte das auch wie
auch immer zum Verlust von Dualchannel unterstützung führen?
Oder sollte ich die beiden Module rausnehmen und mir ein Dualchannelkit holen?
Der Typ des Arbeitsspeichers den ich verwende ist DDR 400 und das Board ist ein MSI K8N Neo4 Platinum mit nforce 4 Ultra.

Wenn ich um Dualchannel zu betreiben die Module gegen nen Kit austauschen müsste, welches würdet ihr mir da empfehlen? Dachte da an eines von Kingston oder G-Skill!
 
Im Normalfall ist es so, dass wenn man Slots hat, und alle belegt sind, jewals Modul 1+3 und 2+4 im Duanchannelmode laufen - du würdest Dualchannel also nicht verlieren. War das deine Frage?

MfG
 
Ja, das war ganz grob meine Frage!
Danke für die anwort!
Also brauche ich einfach nur 2 neue Module zusätzlich kaufen und den alten drinlassen?
Was muss ich wegen Singel und Dubble Side Modulen beachten meine sind einseitig bestückt!
 
Das wichtigste haben die Leute über mir wohl vergessen...

Bei Vollbelegung aller Vier Speicherbänke wird der Speicher Takt abgesenkt und zwar von 400Mhz auf 333Mhz, da liegt der eigentliche Kasusknacktus ;)
Schau dazu am besten mal in das Handbuch deines Meinboards!

Besser wären also 2x1GB DIMMs. Das Ganze hängt natürlich auch davon ab, was du mit dem System vor hast.

Mfg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
@x-treme888;2363659,

Das wäre nicht das Problem, ich denke über 2 GB Arbeitsspeicher wird man so schnell nicht brauchen! ;)

Außerdem wird der Aktuelle rechner nur noch mit mehr Arbeitsspeicher und ner neune Graka im Frühjahr aktualisiert und dann in 1 oder 11/2 Jahren ausgemustert.

Edit: ---------------------------

Hm stimmt das denn nu mit dem das es dann nur auf 333Mhz läuft?
Ist es egal wenn es nicht stimmen sollte ob ich Singel oder Dubble Side Module nehme?
Welchen speicher würdet ihr mir empfhlen wenn ich den Aktuellen rausnehmen müsste?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
1. Schaue mal im Bios nach ob du den Ram manuell von verstellen kannst von 400 auf 333 oder wenn 4 module drinne sind von 333 auf 400. Das mußte ich bei meinem Bios auch so machen.

2. Wenn Du wirklich neuen Ram kaufen willst dann empfehle ich Dir OCZ oder G.Skill.
 
Mehr als 2GB wird man ganz schnell brauchen!
 
Des mit dem runtertackten stimmt schon.
ABER: Bei meinem dfi taktet er zwar dann mit 333 mhz des kamma aber im bios ganz einfach umstellen. :cool_alt: :evillol:
 
Mh, danke soweit für die antworten aber ein problem habe ich noch und zwar ist mein Anleitungsbuch fürs Mainboard abhanden gekommen, kann mir wer weiterhelfen der auch ein MSI K8N Neo4 Platinum mit nForce 4 Ultra besitzt ob das machbar ist? Meine BIOS Version ist 1.D0.

Wie siehts denn jetzt aus mit einseit bestückten und doppelseitig bestückten RAMs ist das egal welche ich noch dazupacke? Oder gibts da was zu beachten? Habe jetzt einseitig bestücke? Außerdem wäre es doch Ratsam genau den gleichen Typ RAM zu nehmen den man jetzt schon hat richtig?
 
Es ist immer besser baugleiche RAM'S zu verwenden. Und das Handbuch für das Board brauchst du nicht wirklich. Gehe einfach ins Bios. Meistens steht der Ram-Takt im gleichen Menü wie der CPU-Takt.
 
Danke, also ich habe jetzt einseitig bestückte also nochmals einseitig bestückte nehmen?
 
Hallo,

also hier 2x512MB Ram Nanya DS auf einem Asrock Dual-Sata im Dual-Channel betrieben. Vor einer Woche nochmal 2x512MB Ram von Cruzial DS dazugesteckt und nach Rechnerstart immer noch 200Mhz (400MHz) und Dual-Channel Betrieb. Musste nichtmal was umstellen. Funktioniert einwandfrei und Rechner hat bis jetzt auch keine Probs gemacht...
Kann aber bei jedem anders sein und vielleicht hatte ich ja nur Glück...;)

Gruß Zelle
 
Naja, ich habe das glück das ich zwei mal noch den exakten Typ dazustecken kann bis alle Bänke voll sind!
 
Also zusammendfassend kann man sagen, das wenn man genau den gleichen Typ nimmt,
die gleiche bestückung verliert man nicht Dualchannel und wenn sich der Speicher auf
333Mhz runtertaktet kann man ihn wieder auf 400 stellen. Das heißt um auf 2 gb aufzurüsten
muss ich mir nur noch 2 512 MB Module gleichen Typs kaufen damits reibungslos geht?
 
Werbebanner
Zurück
Top