Ram, CPU und Mainboard benötigt

Grisu2028 schrieb:
Nutze den PC für YouTube, Musik und Bildbearbeitung.
geht das etwas präziser? was ist aktuell vorhanden, welche software wird genutzt, wo fehlt power?

nimm das MSI B550-A Pro. das SP10 kann man noch ein paar jahre verwenden.

die wunschliste ist nicht öffentlich einsehbar.

KurzGedacht schrieb:
Würde für einen Ryzen 3200er Ram mit Cl14 nehmen oder 3600er mit CL16. Ryzen mag guten Speicher.
beides sehr teuer.

syfsyn schrieb:
DDr4 3200 ist pures Lotto welche chips verwendet werden.
so pauschal ist das falsch. Ballistix 3200 CL16 z.b. ist garantiert Micron E, 3200 CL14 mWn garantiert Samsung B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Ich würde ganz klar das Asus B550 - F GAMING (WiFi) nehmen, für 186€ hast du nicht nur einen besseren Sound hip sondern auch Bluetooth und WLAN (auch wenn man es vielleicht nicht benötigt) und eine bessere Stromversorgung, das sind gerade mal 20€ mehr als das Tomahawk!
 
Geizhals Account erstellen, Wunschliste erstellen und "Teilen", die Wunschliste muss auf "Account" gespeichert sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grisu2028
HessenAyatollah schrieb:
für 186€ hast du nicht nur einen besseren Sound hip
Grisu2028 schrieb:
Der Soundchip ist egal. Da ich einen externen DA Wandler nutze.
jaa

hat das Strix-F wirklich bessere VRMs als das Tomahawk? mal ganz davon abgesehen dass beide für nen 3700X schon overkill sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Deathangel008 schrieb:
geht das etwas präziser? was ist aktuell vorhanden, welche software wird genutzt, wo fehlt power?

Bei Photoshop und Luminar ist der PC sehr langsam und meine 8gb Ram kommen an ihre Grenzen. Was aktuell verbaut ist weiss ich nicht so genau. Ne gtx 970 und ein Be Quiet 500w Straight Power 10 Gold 80+ . Ne 500gb HDD und ne 128er SSD für win10 sind ebenfalls verbaut. Mainboard und Cpu habe ich von nem Kumpel bekommen. Müsste den Rechner mal aufschrauben und nachschauen.
 
@Grisu2028:
da muss man nichts aufschrauben. CPU-Z zeigt das unter "CPU" und "Mainboard" an, alternativ kann man auch HWiNFO (System Summary") nutzen.

ne größere SSD wäre sicher auch nicht verkehrt, MX500/Blue 3D/Ultra 3D oder 970 Evo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
So sieht es schon mal viel besser aus. Beim Board wurden ja schon einige Vorschläge gemacht. Musst halt nach deinem nicht angegebenen Budget schauen. Ggf. kannste mit den guten Suchfiltern bei Geizhals dir mal einen Überblick der B550er Bretter verschaffen.
 
Sorry dass ich kein kein Budget angeben habe. Für Cpu, Ram und Mainboard habe ich 500 bis 600 € eingeplant
 
Grisu2028 schrieb:

Das sieht sehr gut aus! Beim Mainboard kannst du ja je nachdem was du ausgeben möchtest frei wählen, achte nur auf ATX Größe..
RAM und CPU passt! Evtl. kannst du später noch einen CPU Kühler nachrüsten, sollte der AMD Kühler zu laut sein.
 
Also die Software die du nutzt profitiert von 8 Kernen sowieso nicht.

Bevor du bei RAM und Board und vorallem SSD sparst, würde ich definitiv eher einen 3600(x) nehmen.

Insbesondere die SSD macht einen spürbaren Unterschied. Im Jahr 2020er sollte man außer als Datengrab keine HDDs in einer Workstation haben.

Alle Daten mit denen du regelmäßig arbeitest + das Betriebssystem gehören auf eine SSD und entsprechend groß sollte die sein.
Was soll ein schneller Prozessor, wenn er keine Daten kriegt?
 
Zurück
Oben