RAM oder Mainboard defekt?

Darkblade08

Commodore
Registriert
Mai 2008
Beiträge
4.934
Hi allerseits,

Vorweg:
Eigentlich müsste ich die Frage auch im Mainboard bzw. Windows Forum posten, aber ich vermute ich bin hier richtig! :)

Zum Problem:
Ich kann auf einen PC kein einziges Windows BS installieren, weder XP (dort bekomme ich nach dem Kopieren der Daten einen STOP 0x000000F4 (0x00000003, 0x8A000C88, 0x8A000DFC, 0x805D2970) Error, hab dazu leider nichts gefunden, nur das Reg Einträge beschädigt sein könnten, was bei mir ja nicht der Fall ist), Vista (dort bekomme ich eine Fehlermeldung, das Dateien auf der DVD nicht gefunden wurden (trotz Orginal DVD :freak:) noch Win 7 RTM (dort besteht das gleiche wie bei Vista)!

Woran kann das liegen? Hab auch schon mal den Speicher getestet, Problem MemTest 86 läuft 4 Sek und danach bootet das System einfach neu. Also hab ich einen anderen Speicher (von dem ich weiß, das der in Ordnung ist) eingebaut. Nun ja, drei Mal dürft ihr raten, das System startet nach 4 sek neu:rolleyes:. Interessant dabei ist, das Memtest sehr krume Werte angibt (442 MHz DDR 2 889) und das bei beiden Speichern! Im Bios steht alles korrekt drin (ist auch alles manuell eingestellt, das gleiche zeigt aber memtest an wenn ich die RAM Einstellungen auf AUTO setze).

Kann es sein, das das Board einen weg hat?

Hoffe ihr könnt mir helfen, falls ihr fragen habt - fragt!

Zum System:
Athlon 64 X2 6000+
ASUS M2N SLI DELUXE
2 GB GeiL DDR 2 800 (2x 1 GB)
Geforce 8800GT
Samsung Spinpoint 250 GB
KEIN BS (ist ja mein Problem :D)

MFG

darkblade08
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte jetzt auch erst auf defekten Ram getippt aber wenn du sagst du hast es auch mit anderem Ram ausprobiert der garantiert funktioniert tipp ich auch auf Mainboard problem. Bleiben irgendwelche leds nach dem Start rot oder gibt das Mainboard irgendwelche beep Töne von sich wenn er bootet?
 
Das System bootet ganz normal, keine "ungewöhnlichen" Beeps, nur der einzele Beep Ton beim Booten. Komme auch ganz normal ins BIOS rein. Ich find es auch merkwürdig, dass bei der Win Vista Installation Daten von der DVD nicht gefunden werden können (nachdem formatiert wurde und die eigentlich Installation startet (trotz Orginal:rolleyes:)). Das gleich tritt wie gesagt bei der Win 7 RTM Installation an der gleichen Stelle auf!

MFG

darkblade08
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein das du in windows anderen speichertakt hast als in mem test,
442 biste schon drüber ....



Hat das m2n nen nv5 chipsatz und unterstüzt der Ram mit SLI funktion (nicht grafik)
Habe den 590sli chipsatz und das ist ein lustiges teil .
 
siehe meinen ersten Post. Hab ja kein BS drauf, das ist ja mein Problem.

M2N SLI Deluxe hat einen nForce 570 SLI Chipsatz. also wenn du meinst, das der RAM SLI zertifiziert ist, nein. Brauch man den?

Hat keiner mehr ne Idee?

MFG

darkblade08
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch das aktuellste MB-Bios drauf?

Wenn nicht, mal drauf machen und dann auf Bios-Defaults setzen.

Dann nochmal probieren mit der XP-Installation. Dabei nicht vergessen F6 zu drücken und eine SATA2-Diskette (evtl. USB-Stick) bereithalten zum installieren des Treibers.

Nachtrag:
Vielleicht kannst du es auch mal mit der Knoppix (Linux - LiveCD) versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die ausführliche Fehlerbeschreibung, damit kann man wenigstens was anfangen :)

MemTest 86 läuft 4 Sek und danach bootet das System einfach neu

Macht das Programm auf praktisch jedem neueren Rechner.
Probier mal Memtest86+ in der neuesten Version, das zeigt zwar die Speichertakte etc. auch falsch an - läuft aber sonst zuverlässig.

Der Rechner ist sicher nicht neu, lief der schon mal, wurde aufgerüstet? Wenn ja was.
Welches Netzteil ist verbaut, läuft der Speicher bei 1,8V oder wie will der im BIOS konfiguriert werden?
Geh mal ins BIOS unter "Hardware Monitoring", wie entwickeln sich die angezeigten Temperaturen so in den ersten 5 Minuten?
Ich galube zwar kaum an Überhitzung, aber das zu prüfen kann erstmal nicht schaden.

Zu deinem Bluescrren:
The CRITICAL_OBJECT_TERMINATION bug check has a value of 0x000000F4. This indicates that a process or thread crucial to system operation has unexpectedly exited or been terminated. -> 0x3: Process

Dein Rechner hat scheinbar immer an der selben Stelle ein Problem, die gewünschte Aktion auszuführen und bricht ab. Das spricht für mich gegen defekten Speicher, das wäre unberechenbarer.

Schau die auch mal die SATA-Kabel und Verbindungen von Festplatte / Laufwerken an.
 
@Sunnyvale,

danke für deine ausführliche Antwort. Lasse grad Memtest 86+ laufen. Es läuft:). Bisher keine Fehler (das Programm zeigt immer noch falsche Werte (außer die Timings) an, aber du sagtest ja, das das normal wäre). Der Speicher ist auf 4-4-4-12 2T eingestellt und wird mit 2 Volt betrieben. Wie auf dem Speicher halt steht und wie es auf der Herstellerseite steht. Als NT dient das Enermax PRO82+. Temps sind glaub ich für die CPU in Ordnung. CPU wird 50 C warm, ist das zu viel?

Hab ich vergessen. Das DVD Laufwerk hat einen IDE Anschluss und hängt dementsprechend an einem IDE Kabel:) (Ist als Master gejumpert). Die Platte ist aber eine SATA.

Du hast natürlich recht, der PC ist nich neu. Die Teile sind gebraucht (teils von mir teils von anderen) laufen aber eigentlich.

Kann es aber noch sein, das die Bänke vom Board defekt sein könnten? Wäre das auch eine Erklärung?

Hoffe du kannst hiermit mir weiter helfen!

MFG

darkblade08
 
Darkblade08 schrieb:
Kann es aber noch sein, das die Bänke vom Board defekt sein könnten? Wäre das auch eine Erklärung?

Das wäre auch eine möglichkeit, die aber weitest gehend mit memtest86+ auszuschliessen ist.

Bau mal sämtliche, nicht benötigte hardware aus oder deaktiviere sie im BIOS und fahr den rechner mit minimalconfig (nur ein speicherriegel, keine weiteren steckkarten ausser graka, onboard sound/usb/firewire @bios deaktivieren, maus und tastatur@ps2).

Ich tippe darauf, das irgendetwas auf dem mainboard schwierigkeiten macht.
Wenn du mit der minimal config windows installiert bekommst, erstmal stabilität prüfen. wenn alles läuft, nach und nach die benötigten onboard-geräte wieder aktivieren, bis fehler auftreten - falls keine fehler auftreten: windows einrichten und freuen das es geht.

Hoffe, das ich dir damit ein stück weit helfen konnte.
 
Ich danke euch,

hab gute neuigkeiten, es läuft. Sehr wahrscheinlich ist eine oder zwei Ba/änk/e defekt. Ich überprüf nochmal welche. Würde das Probleme verursachen, dass die Bänke, die nicht angesteuert werden defekt sind? Also Perfomance technisch?

Achso weiß einer zufälligerweise, welche Bänke man benutzen muss um Dualchannel zu benutzen? Hab leider nämlich nur ein chinesisches Handbuch! Mein chinesisch ist ein wenig eingerostet:D

MFG

darkblade08
 
Bei 4 Speicherbänken ist es meist so,daß Bank 1 + 3 und Bank 2 + 4 im Dualchannelmodus laufen.Das kannst Du dann mit CPU-Z leicht überprüfen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Handbuch kannste sogar in Deutsch bei Asus runterladen:
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM2/M2N-SLI Deluxe/g2651_m2n-sli_dlx.pdf

Netzteil: für den Rechner völlig ausreichend

Wenn der Speicher mehrere Durchläufe (am besten über Nacht) ohne jeden Fehler durchsteht, würde ich den als Fehlerquelle ausschließen.
Konfiguriert ist der scheinbar ordentlich, bei mir laufen die GEIL als 2 GB Module sogar mit 1,9V ohne Zicken.

hab gute neuigkeiten, es läuft

Soll sagen Windows läuft oder memtest86+ spuckt keine Fehler aus?
Dual-Channel: du packst deine 2 Riegel entweder in die beiden blauen oder schwarzen Steckplätze (Handbuch 2-11)
Wenn 2 nebeneinander liegende (1xschwarz + 1x blau) belegt sind, hängen die am gleichen Speicherkanal -> SingleChannel
Der Leistungsunterschied sollte allerdings kaum meßbar sein.

Es kann sein, daß dein Board den Speicher im Single wunderbar verträgt, als Dual dann aber streikt.
 
@Sunnyvale

Hab heute 2 Durchläufe von je 3 Stunden mit Memtest 86+ gemacht. Wie gesagt, nachdem ich die (in diesem Fall gelben) Bänke belegt hatte, funktionierte die Win XP (hab auch noch mal Vista getestet, ebenso ohne Probleme) Installation reibungslos, mache grad seit 2 Stunden einen Prime Test. Bisher ohne Probleme.

Zum Dualchannel: Der Speicher läuft laut CPU-Z im Dualchannel. Timings und MHz werden korrekt vom Prog ausgegeben.

Tja wird sagen, da ist eine oder beide schwarze Ba(ä)nk(e) vom Board defekt. Kann ich das Board trotzdem verwenden? Oder kann es zu Komplikationen kommen? Gut, ich denke, sollte es zu Problemen kommen, werd ich das schon in irgendeiner Form merken:).

Aber sonst hat alles funktioniert. Sowohl Treiber Installation als auch etwaige Progamminstallationen. Wie gesagt momentan läuft ein Prime Test.

PS: Handbuch hab ich dann auch gefunden;)

Schon mal besten Dank für deine schnelle und ausführliche Hilfe!

Es kann sein, daß dein Board den Speicher im Single wunderbar verträgt, als Dual dann aber streikt.

Hätte mich gewundert^^. Das Board lief schon mal mit dem gleichen Speicher ein Jahr lang. Aber das hatte ich ja nicht erwähnt;)

MFG

darkblade08
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben