RAM-Upgrade bei Acer-Notebook

toka1977

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
686
Hallo,

ich habe ein Acer Travelmate 5740-Notebook mit Intel HM55-Chipsatz und einem i3 330M-Prozessor und 2 GB RAM (DDR3-1066).

Ich würde gerne auf 4 GB upgraden und habe dazu folgende Fragen:

1. Bringt es einen Performance-Gewinn wenn ich DDR3-1333-Speicher kaufe bzw. läuft dieser überhaupt in dem Notebook?
2. Macht es Sinn 2x2 GB-Module zu nehmen oder 1x4 GB? Stichwort Dual Channel
3. Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen? Mushkin, Geil, Patriot, G.Skill

Danke und Gruß

toka1977
 
1. Keine Ahnung, wohl eher nicht spürbar weil ich glaube das nur 1066 Mhz unterstützt werden
2. ja, Dualchannel, also 2 Riegel solltest du definitiv nehmen
3. Ich hab in mein Acer 8GB Kingston Speicher eingebaut, läuft wunderbar
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Ich hab in mein Acer 8GB Kingston Speicher eingebaut, läuft wunderbar

Wo ich gerade die RAM-Preise sehe, kann ich auch gleich auf 8 GB gehen. Ich bin nur nicht sicher ob das Notebook 2x4 GB-Module verträgt. Was für ein Acer-Notebook hast du denn?
 
Siehe Signatur, im Prinzip kaum ein Unterschied zu deinem, ich hab zwar einen Core i5, allerdings auch von der letzten Generation und 8GB sind solange du ein 64-Bit System hast kein Problem.
 
Welches Betriebssystem?

Möglicherweise ist bei Dir 2x 1GB eingebaut, mit cpu-z mal nachschauen.

Gruß Uwe
 
Ich kaufe eigentlich immer RAM von Kingston und hatte noch nie Probleme, wobei die Samsung in meinem NB auch gut funktionieren.

Ich würde auf Dauer immer 2 Riegel empfehlen.

Wenn Du jedoch vorhast, in absehbarer Zeit auf 8GB aufzurüsten, dann nimm ersteinmal nur einen 4GB Riegel.

Gruß Uwe
 
Ich denke 8GB lohnt sich derzeit auf jeden Fall denn 30-40 Euro sind echt kein Beinbruch.
 
MoD85 schrieb:
Ich denke 8GB lohnt sich derzeit auf jeden Fall denn 30-40 Euro sind echt kein Beinbruch.

Wo bitteschön, gibt es denn 8 GB NB RAM für 30 Euro?

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben