*°*D@n*°*
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 98
Erstmal hallo, denn ich bin hier frisch registriert! Ihr könnt mich Dan nennen 
Ich werde mir bald ein I7 System zulegen und habe mich viel über die 1366 Sockel Mainboards informiert (aber auch über alle anderen Komponenten).
Als meinen ersten Post möchte ich euch 3 kleine Ranking-Listen vorstellen, die sich auf Leistung, Konstruktion/Ausstattung und Funktionalität/Ergonomie beziehen. Habt verständnis dafür, dass nicht alle Mainboards in ihr enthalten sind (dafür gibt es zurzeit einfach noch zu wenig Tests)
Was ist mit Leistung gemeint?
-> Gute Benchmark/Spiele-Ergebnisse, die ohne Übertaktungen erreicht wurden.
Was ist mit Konstruktion/Ausstattung gemeint?
-> Große Ausstattung und gut durchdachte Konstruktion! Folgende Kriterien sind also in diesem Gebiet zu beachten:
- Layout
- Anzahl der Ram Slots
- Anzahl der Sata Anschlüsse
- SLI und/oder Crossfire Funktion
- Anzahl der SLI/Crossfire-Slots
- SAS Anschluss
- eSata Anschluss
- Qualität der Soundkarte
- Heatpipe/Extrakühler
- Verwendetes Material für z.B. Kühler
- Powet/Reset-schalter auf der Platine
- Debug/LCD Anzeige
- Formfaktor (Abmessungen)
- usw..
An dieser Stelle einen Dank an The Zapper, der sich die Mühe gemacht hat einige Kriterien aufzuschreiben. Durch große Ausstattung wird natürlich auch der Preis des Mainboards teurer!
Was ist mit Funktionalität/Ergonomie gemeint?
-> Mainboard funktioniert so wie es soll und ist dazu noch unkompliziert (z.B. verständliches Bios)!
Ranking - Leistung (ohne OC):
1. MSI X58 Eclipse SLI
2. GigaByte GA-EX58-EXTREME
3. Foxconn Bloodrage
4. GigaByte GA-EX58-UD5P
5. GigaByte GA-EX58-UD4P
6. Asus Rampage II Extreme
7. Asus P6T Deluxe V1/V2
8. MSI X58 Platinum
9. Intel DX58SO
10. Foxconn Renaissance
11. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
12. Biostar tpower x58
13. Asrock x58 SuperComputer
14. EVGA X58 SLI
15. Asus Rampage Extreme
-> Dazu ist jedoch zu sagen, dass sich die Minboards nur minimal von ihrer Leistung unterscheiden! Das ist der Beweis dafür, das ALLE x58 Mainboards was Leistung angeht Middle bis High-End sind! Die einzigste Ausnahme ist hier die erste Version des Rampage Extreme, dies kann nicht mit den anderen mithalten. Größere Unterschiede lassen sind in den Bereichen Konstruktion/Ausstattung und Funktionalität/Ergonomie finden.
Ranking - Konstruktion/Ausstattung:
1. MSI X58 Eclipse SLI
2. GigaByte GA-EX58-EXTREME
3. Asus P6T Deluxe V1
4. Asus P6T Deluxe V2
5. GigaByte GA-EX58-UD5P
6. GigaByte GA-EX58-UD4P
7. Asus Rampage II Extreme
8. MSI X58 Platinum
9. Asus Rampage Extreme
10. Foxconn Bloodrage
11. EVGA X58 SLI
12. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
13. Intel DX58SO
Ranking - Funktionalität/Ergonomie:
1. GigaByte GA-EX58-EXTREME
2. GigaByte GA-EX58-UD5P
3. GigaByte GA-EX58-UD4P
4. Asus Rampage Extreme
5. Asus P6T Deluxe V1/V2
6. Asus Rampage II Extreme
7. MSI X58 Eclipse SLI
8. MSI X58 Platinum
9. Foxconn Bloodrage
10. EVGA X58 SLI
11. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
12. Intel DX58SO
Mein persönlicher Tipp für > 250€:
- GigaByte GA-EX58-EXTREME, da es perfekt für OC geeignet ist und einen super On-Board Soundchip besitzt.
- Asus Rampage Extreme 2, ebenfalls aus OC Gründen.
Welches von den beiden das besste Board zum übertakten ist lässt sich "noch" nicht sagen, da fehlt es an Tests! Aber eins wissen wir, das Gigabyte kostet mehr als 20€ weniger und ist auf Platz 1/2 bei ALLEN Ranking-Listen! Von der Preis/Leistung gesehen hat also Gigabyte die Nase vorn!
Mein persönlicher Tipp für < 250€:
- GigaByte GA-EX58-UD5P, da es das Extreme ist, nur ohne Zusatzkühler und Wakü Anschlüsse für die NorthBridge (die ein normaler User nicht benötigt)! Also sehr gut für OC geeignet und hat auch den tollen On-Board Soundchip mit an Board. Das UD4P empfehle ich an dieser Stelle nicht, da es nicht nur weniger gut ausgestattet ist, sondern auch qualitativ nicht so gut wie das UD5P ist (Material ist z.B. dünner).
- MSI X58 Eclipse SLI: Ohne OC ist es marginal leistungsfähiger (aber auch teurer) als das UD5P. Mit OC könnte das Gigabyte UD5P mehr Leistung bringen! Falls jemand schon einen Beweis/Test dafür hat soll er es bitte posten :-)
Mein persönlicher Tipp für < 200€:
- MSI x58 Pro (nicht im Test dabei).
- GigaByte GA-EX58-UD3R (nicht im Test dabei).
- Asus P6T SE (nicht im Test dabei)
Das GigaByte müsste etwas leistungsfähiger sein als das P6T SE, hat jedoch leider nur 4 DDR Dimm’s, was späteres aufrüsten erschwert. Das MSI x58 Pro bekam in einem Test eine etwas bessere Gesamtnote als als das Gigabyte UD3R, doch führten in diesem Test auch Bios-Bugs zum Punktabzug des Gigabytes (die mit Sicherheit nun behoben behoben sind). Es lässt sich sich also kein eindeutiger Tipp an dieser Stelle abgeben. Selbst der Preis ist bei allen 3 Boards fast gleich! Das billigste Board ist übrigens das neue Foxconn Flaming Blade GTI X58, von dem es auch noch keine Tests gibt.
Dieser Thread soll lediglich als Hilfe für eine S1366 Mainboard Wahl dienen! Ich werde probieren diese Liste up2date zu halten! Wichtig ist, dass ihr immer alle neuen x58 Board Tests, die mir weiter helfen könnten die Ranking-Listen auszubauen, entweder in diesem oder in dominion's Thread postet: https://www.computerbase.de/forum/t...ng-s-1155-56-und-s-1365-66-mainboards.566163/
Update Nr. 1: Ausstattungsmerkmale wurden aufgeschrieben!
Update Nr. 2: Folgende Mainboards wurden der Ranking-Liste (Leistung) hinzugefügt: Foxconn Renaissance, Biostar tpower x58 und Asrock x58 SuperComputer
Update Nr. 3: Tipp <200€ wurde erneuert.
Update Nr. 4: Asus P6T Deluxe V2 wurde in allen Ranking-Listen hinzugefügt.
MfG
*°*D@n*°*

Ich werde mir bald ein I7 System zulegen und habe mich viel über die 1366 Sockel Mainboards informiert (aber auch über alle anderen Komponenten).
Als meinen ersten Post möchte ich euch 3 kleine Ranking-Listen vorstellen, die sich auf Leistung, Konstruktion/Ausstattung und Funktionalität/Ergonomie beziehen. Habt verständnis dafür, dass nicht alle Mainboards in ihr enthalten sind (dafür gibt es zurzeit einfach noch zu wenig Tests)
Was ist mit Leistung gemeint?
-> Gute Benchmark/Spiele-Ergebnisse, die ohne Übertaktungen erreicht wurden.
Was ist mit Konstruktion/Ausstattung gemeint?
-> Große Ausstattung und gut durchdachte Konstruktion! Folgende Kriterien sind also in diesem Gebiet zu beachten:
- Layout
- Anzahl der Ram Slots
- Anzahl der Sata Anschlüsse
- SLI und/oder Crossfire Funktion
- Anzahl der SLI/Crossfire-Slots
- SAS Anschluss
- eSata Anschluss
- Qualität der Soundkarte
- Heatpipe/Extrakühler
- Verwendetes Material für z.B. Kühler
- Powet/Reset-schalter auf der Platine
- Debug/LCD Anzeige
- Formfaktor (Abmessungen)
- usw..
An dieser Stelle einen Dank an The Zapper, der sich die Mühe gemacht hat einige Kriterien aufzuschreiben. Durch große Ausstattung wird natürlich auch der Preis des Mainboards teurer!
Was ist mit Funktionalität/Ergonomie gemeint?
-> Mainboard funktioniert so wie es soll und ist dazu noch unkompliziert (z.B. verständliches Bios)!
Ranking - Leistung (ohne OC):
1. MSI X58 Eclipse SLI
2. GigaByte GA-EX58-EXTREME
3. Foxconn Bloodrage
4. GigaByte GA-EX58-UD5P
5. GigaByte GA-EX58-UD4P
6. Asus Rampage II Extreme
7. Asus P6T Deluxe V1/V2
8. MSI X58 Platinum
9. Intel DX58SO
10. Foxconn Renaissance
11. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
12. Biostar tpower x58
13. Asrock x58 SuperComputer
14. EVGA X58 SLI
15. Asus Rampage Extreme
-> Dazu ist jedoch zu sagen, dass sich die Minboards nur minimal von ihrer Leistung unterscheiden! Das ist der Beweis dafür, das ALLE x58 Mainboards was Leistung angeht Middle bis High-End sind! Die einzigste Ausnahme ist hier die erste Version des Rampage Extreme, dies kann nicht mit den anderen mithalten. Größere Unterschiede lassen sind in den Bereichen Konstruktion/Ausstattung und Funktionalität/Ergonomie finden.
Ranking - Konstruktion/Ausstattung:
1. MSI X58 Eclipse SLI
2. GigaByte GA-EX58-EXTREME
3. Asus P6T Deluxe V1
4. Asus P6T Deluxe V2
5. GigaByte GA-EX58-UD5P
6. GigaByte GA-EX58-UD4P
7. Asus Rampage II Extreme
8. MSI X58 Platinum
9. Asus Rampage Extreme
10. Foxconn Bloodrage
11. EVGA X58 SLI
12. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
13. Intel DX58SO
Ranking - Funktionalität/Ergonomie:
1. GigaByte GA-EX58-EXTREME
2. GigaByte GA-EX58-UD5P
3. GigaByte GA-EX58-UD4P
4. Asus Rampage Extreme
5. Asus P6T Deluxe V1/V2
6. Asus Rampage II Extreme
7. MSI X58 Eclipse SLI
8. MSI X58 Platinum
9. Foxconn Bloodrage
10. EVGA X58 SLI
11. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
12. Intel DX58SO
Mein persönlicher Tipp für > 250€:
- GigaByte GA-EX58-EXTREME, da es perfekt für OC geeignet ist und einen super On-Board Soundchip besitzt.
- Asus Rampage Extreme 2, ebenfalls aus OC Gründen.
Welches von den beiden das besste Board zum übertakten ist lässt sich "noch" nicht sagen, da fehlt es an Tests! Aber eins wissen wir, das Gigabyte kostet mehr als 20€ weniger und ist auf Platz 1/2 bei ALLEN Ranking-Listen! Von der Preis/Leistung gesehen hat also Gigabyte die Nase vorn!
Mein persönlicher Tipp für < 250€:
- GigaByte GA-EX58-UD5P, da es das Extreme ist, nur ohne Zusatzkühler und Wakü Anschlüsse für die NorthBridge (die ein normaler User nicht benötigt)! Also sehr gut für OC geeignet und hat auch den tollen On-Board Soundchip mit an Board. Das UD4P empfehle ich an dieser Stelle nicht, da es nicht nur weniger gut ausgestattet ist, sondern auch qualitativ nicht so gut wie das UD5P ist (Material ist z.B. dünner).
- MSI X58 Eclipse SLI: Ohne OC ist es marginal leistungsfähiger (aber auch teurer) als das UD5P. Mit OC könnte das Gigabyte UD5P mehr Leistung bringen! Falls jemand schon einen Beweis/Test dafür hat soll er es bitte posten :-)
Mein persönlicher Tipp für < 200€:
- MSI x58 Pro (nicht im Test dabei).
- GigaByte GA-EX58-UD3R (nicht im Test dabei).
- Asus P6T SE (nicht im Test dabei)
Das GigaByte müsste etwas leistungsfähiger sein als das P6T SE, hat jedoch leider nur 4 DDR Dimm’s, was späteres aufrüsten erschwert. Das MSI x58 Pro bekam in einem Test eine etwas bessere Gesamtnote als als das Gigabyte UD3R, doch führten in diesem Test auch Bios-Bugs zum Punktabzug des Gigabytes (die mit Sicherheit nun behoben behoben sind). Es lässt sich sich also kein eindeutiger Tipp an dieser Stelle abgeben. Selbst der Preis ist bei allen 3 Boards fast gleich! Das billigste Board ist übrigens das neue Foxconn Flaming Blade GTI X58, von dem es auch noch keine Tests gibt.
Dieser Thread soll lediglich als Hilfe für eine S1366 Mainboard Wahl dienen! Ich werde probieren diese Liste up2date zu halten! Wichtig ist, dass ihr immer alle neuen x58 Board Tests, die mir weiter helfen könnten die Ranking-Listen auszubauen, entweder in diesem oder in dominion's Thread postet: https://www.computerbase.de/forum/t...ng-s-1155-56-und-s-1365-66-mainboards.566163/
Update Nr. 1: Ausstattungsmerkmale wurden aufgeschrieben!
Update Nr. 2: Folgende Mainboards wurden der Ranking-Liste (Leistung) hinzugefügt: Foxconn Renaissance, Biostar tpower x58 und Asrock x58 SuperComputer
Update Nr. 3: Tipp <200€ wurde erneuert.
Update Nr. 4: Asus P6T Deluxe V2 wurde in allen Ranking-Listen hinzugefügt.
MfG
*°*D@n*°*
Zuletzt bearbeitet: