[Ranking-Liste] Sockel 1366 / i7 Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

*°*D@n*°*

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
98
Erstmal hallo, denn ich bin hier frisch registriert! Ihr könnt mich Dan nennen :cool_alt:

Ich werde mir bald ein I7 System zulegen und habe mich viel über die 1366 Sockel Mainboards informiert (aber auch über alle anderen Komponenten).

Als meinen ersten Post möchte ich euch 3 kleine Ranking-Listen vorstellen, die sich auf Leistung, Konstruktion/Ausstattung und Funktionalität/Ergonomie beziehen. Habt verständnis dafür, dass nicht alle Mainboards in ihr enthalten sind (dafür gibt es zurzeit einfach noch zu wenig Tests)

Was ist mit Leistung gemeint?
-> Gute Benchmark/Spiele-Ergebnisse, die ohne Übertaktungen erreicht wurden.


Was ist mit Konstruktion/Ausstattung gemeint?
-> Große Ausstattung und gut durchdachte Konstruktion! Folgende Kriterien sind also in diesem Gebiet zu beachten:

- Layout
- Anzahl der Ram Slots
- Anzahl der Sata Anschlüsse
- SLI und/oder Crossfire Funktion
- Anzahl der SLI/Crossfire-Slots
- SAS Anschluss
- eSata Anschluss
- Qualität der Soundkarte
- Heatpipe/Extrakühler
- Verwendetes Material für z.B. Kühler
- Powet/Reset-schalter auf der Platine
- Debug/LCD Anzeige
- Formfaktor (Abmessungen)
- usw..

An dieser Stelle einen Dank an The Zapper, der sich die Mühe gemacht hat einige Kriterien aufzuschreiben. Durch große Ausstattung wird natürlich auch der Preis des Mainboards teurer!


Was ist mit Funktionalität/Ergonomie gemeint?

-> Mainboard funktioniert so wie es soll und ist dazu noch unkompliziert (z.B. verständliches Bios)!



Ranking - Leistung (ohne OC):

1. MSI X58 Eclipse SLI
2. GigaByte GA-EX58-EXTREME
3. Foxconn Bloodrage
4. GigaByte GA-EX58-UD5P
5. GigaByte GA-EX58-UD4P
6. Asus Rampage II Extreme
7. Asus P6T Deluxe V1/V2
8. MSI X58 Platinum
9. Intel DX58SO
10. Foxconn Renaissance
11. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
12. Biostar tpower x58
13. Asrock x58 SuperComputer
14. EVGA X58 SLI
15. Asus Rampage Extreme

-> Dazu ist jedoch zu sagen, dass sich die Minboards nur minimal von ihrer Leistung unterscheiden! Das ist der Beweis dafür, das ALLE x58 Mainboards was Leistung angeht Middle bis High-End sind! Die einzigste Ausnahme ist hier die erste Version des Rampage Extreme, dies kann nicht mit den anderen mithalten. Größere Unterschiede lassen sind in den Bereichen Konstruktion/Ausstattung und Funktionalität/Ergonomie finden.


Ranking - Konstruktion/Ausstattung:

1. MSI X58 Eclipse SLI
2. GigaByte GA-EX58-EXTREME
3. Asus P6T Deluxe V1
4. Asus P6T Deluxe V2
5. GigaByte GA-EX58-UD5P
6. GigaByte GA-EX58-UD4P
7. Asus Rampage II Extreme
8. MSI X58 Platinum
9. Asus Rampage Extreme
10. Foxconn Bloodrage
11. EVGA X58 SLI
12. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
13. Intel DX58SO


Ranking - Funktionalität/Ergonomie:

1. GigaByte GA-EX58-EXTREME
2. GigaByte GA-EX58-UD5P
3. GigaByte GA-EX58-UD4P
4. Asus Rampage Extreme
5. Asus P6T Deluxe V1/V2
6. Asus Rampage II Extreme
7. MSI X58 Eclipse SLI
8. MSI X58 Platinum
9. Foxconn Bloodrage
10. EVGA X58 SLI
11. DFI Lanparty UT X58-T3eH8
12. Intel DX58SO



Mein persönlicher Tipp für > 250€:
- GigaByte GA-EX58-EXTREME, da es perfekt für OC geeignet ist und einen super On-Board Soundchip besitzt.

- Asus Rampage Extreme 2, ebenfalls aus OC Gründen.

Welches von den beiden das besste Board zum übertakten ist lässt sich "noch" nicht sagen, da fehlt es an Tests! Aber eins wissen wir, das Gigabyte kostet mehr als 20€ weniger und ist auf Platz 1/2 bei ALLEN Ranking-Listen! Von der Preis/Leistung gesehen hat also Gigabyte die Nase vorn!


Mein persönlicher Tipp für < 250€:
- GigaByte GA-EX58-UD5P, da es das Extreme ist, nur ohne Zusatzkühler und Wakü Anschlüsse für die NorthBridge (die ein normaler User nicht benötigt)! Also sehr gut für OC geeignet und hat auch den tollen On-Board Soundchip mit an Board. Das UD4P empfehle ich an dieser Stelle nicht, da es nicht nur weniger gut ausgestattet ist, sondern auch qualitativ nicht so gut wie das UD5P ist (Material ist z.B. dünner).

- MSI X58 Eclipse SLI: Ohne OC ist es marginal leistungsfähiger (aber auch teurer) als das UD5P. Mit OC könnte das Gigabyte UD5P mehr Leistung bringen! Falls jemand schon einen Beweis/Test dafür hat soll er es bitte posten :-)


Mein persönlicher Tipp für < 200€:

- MSI x58 Pro (nicht im Test dabei).
- GigaByte GA-EX58-UD3R (nicht im Test dabei).
- Asus P6T SE (nicht im Test dabei)

Das GigaByte müsste etwas leistungsfähiger sein als das P6T SE, hat jedoch leider nur 4 DDR Dimm’s, was späteres aufrüsten erschwert. Das MSI x58 Pro bekam in einem Test eine etwas bessere Gesamtnote als als das Gigabyte UD3R, doch führten in diesem Test auch Bios-Bugs zum Punktabzug des Gigabytes (die mit Sicherheit nun behoben behoben sind). Es lässt sich sich also kein eindeutiger Tipp an dieser Stelle abgeben. Selbst der Preis ist bei allen 3 Boards fast gleich! Das billigste Board ist übrigens das neue Foxconn Flaming Blade GTI X58, von dem es auch noch keine Tests gibt.


Dieser Thread soll lediglich als Hilfe für eine S1366 Mainboard Wahl dienen! Ich werde probieren diese Liste up2date zu halten! Wichtig ist, dass ihr immer alle neuen x58 Board Tests, die mir weiter helfen könnten die Ranking-Listen auszubauen, entweder in diesem oder in dominion's Thread postet: https://www.computerbase.de/forum/t...ng-s-1155-56-und-s-1365-66-mainboards.566163/


Update Nr. 1: Ausstattungsmerkmale wurden aufgeschrieben!

Update Nr. 2: Folgende Mainboards wurden der Ranking-Liste (Leistung) hinzugefügt: Foxconn Renaissance, Biostar tpower x58 und Asrock x58 SuperComputer

Update Nr. 3: Tipp <200€ wurde erneuert.

Update Nr. 4: Asus P6T Deluxe V2 wurde in allen Ranking-Listen hinzugefügt.


MfG

*°*D@n*°*
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum! Find ich gut das du dir so ne große Mühe gemacht hast! Meiner Meinung nach auch wesentlich übersichtlicher als der andere thread.

MFG
 
Danke! Wegen dem anderem Thread: Mir war bewusst, dass ein ähnlicher thread schon existiert, jedoch geht es dort um persönliche Erfahrungen mit verschiedenen Mainboards und nicht um Zusammenfassungen/Rankings und dergleichen, daher habe ich einen neuen Thread eröffnet.

@ Mister79: habe mich nochmal genau im absoluten High End Bereich erkundigt, du hast Recht nicht nur Das Gigabyte ist super, auch das Rampage 2. Jedoch ist zweites auch teuer! Ein Vergleichstest zwischen den beiden in Bezug auf OC hab ich leider noch nicht gefunden.
 
Hallo! ich habe seit einiger Zeit das GigaByte GA-EX58-EXTREME und hätte es immer an erster Stelle gesetzt. Nun gut ich habe nicht von jedem Bord den Test gelesen kann aber sagen das das Bord einfach nur super ist. Ich habe die CPU I7 920 mit der beiliegenden Software (EasyTune 6) ganz locker ohne was einstellen zu müssen stabiel auf 3,3Ghz am Laufen. Und mit meiner Asus 9800GX2 beim 3D Mark 06 – 21159 erreicht und denke das ist schon ganz gut oder nicht? Ansonsten ist es im Bios ganz einfach noch mehr rauszuholen eine entsprechenden Kühlung vorausgesetzt. Nun ja ich kann allen nur das GA-EX58-EXTREME empfehlen weil es einfach zu bedienen ist und Hammer Leistung + OC Einstellungsmöglichkeiten hat. :schluck:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Intel Core I7 920 3,3GHz, , Noctua NH-U12P SE1366, GigaByte GA-EX58-EXTREME , 2 x 2048MB Mushkin XP3-12800 CL7 KIT BlackAscent,
Asus 9800GX2, 250GB Western Digital VelociRaptor WD3000GLFS, 250GB Samsung HD252KJ, Coolermaster HAF932, NZXT Sentry LX Multipanel
Saitek Cyborg Keyboard USB, OCZ Equalizer Laser Desktop Mouse, 1000W SuperFlower Amptac Pyramide 80+ Samsung SyncMaster 225 BW ,
Winows XP Prof. SP3, + Vista Ultimate 64 Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da ist ja einer richtig begeistert von seinem Board :-D

Nunja, ich schätze mal ich werde mir, wenn ich das Geld für ein I7 System zusammen habe, den kleinen Bruder vom Extreme holen - das GigaByte GA-EX58-UD5P. Das sollte für meine Zwecke: HD Filme gucken, bissl zocken, Photoshop usw.. ausreichen... :p

übrigens: Erfahrungsberichte können auch hier gepostet werden: https://www.computerbase.de/forum/t...155-56-und-s-1365-66-mainboards.566163/page-5 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heisst es doch gleich, wer sucht der findet :) HIER KLICKEN! Auf der Site wurden so ziemlich alle gängigen X58 Boards auf Herz und Nieren getestet und des Gigabyte gar mit Gold zertifiziert, was bei Preis-Leistung und der jeweiligen Ausstattung absolut berechtigt ist.

mfg

Vita
 
Super Arbeit Bing :king:

ich war zwar schonmal auf der Seite, hatte sie jedoch wieder vergessen :lol:

Ich schau sie mir heute/morgen mal genauer an, und wahrscheinlich lässt sich was am Ranking verändern bzw. ein neues Mainboard hinzufügen lassen ;) Ich werde auf jeden Fall auch deinen Namen im Thread nennen, schließlich hast du mir/uns mit deinem Post weitergeholfen! ;).....Doch vorher muss ich noch einen anderen Test durchgehen, der bestimmt viel verändern wird!

@ Bam Lee: Ja "leider" kosten x58 Mainboards noch ziemlich viel, aber der Preis sinkt jede par Wochen...ich warte auch noch en bissl ab, will wenns klappt maximal 200€ für mein UD5P blechen müssen ^^ und naja...gaaaanz abgeschlagen hab ich den x955 auch noch nicht ^^ erstma abwarten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Boards unterscheiden sich doch kaum... überall der selbe Chipsatz drin mit den selben Lanes und allem.
Als Besonderheit hat mein P6T noch einen SAS-Anschluss und 12 Spawas und ne lustige Kupferachterbahn :)
Die Boards sind so gut wie alle absolut hochwertig und auch noch "hübsch". Man kann da fast keine Unterschiede ausmachen. Wenn dann liegen sie nur im Bios.
 
Unterschiede gibt es schon ein paar:
DESIGN
LAYOUT
Anzahl der Ram Slots
SLI oder nicht
Anzahl der SLI-Slots
SAS
Andere Soundkarte
Heatpipe/Extrakühler
Powet/Reset-schalter auf der Platine
Debug anzeige
Formfaktor

Sind zwar alles mehr oder weniger minimal Unterschiede, aber wie man sieht machts n Riesen Unterschied im Preis :)
 
Vielen Dank für dein Ranking!
Mir fehlen aber leider einige Angaben für deine Bewertungskriterien der einzelnen Boards. So ist dein Test für mich nicht transparent genug.
 
Hallo! 6GB Ram sind noch nicht unbedingt notwendig finde ich kommen aber auch noch.
Als erstes warte ich jetzt auf den neuen nvidia gt300 Chip und werde mir dann die neue Monsterkarte holen.:evillol:
Später wenn ich Windows 7 habe werde ich mir auch die 6GB oder mehr an Ram besorgen. ;-) :utxloc:
 
@schippt

Ob du nun 4GB oder 6GB ist wirklich kein riesen Unterschied, aber wenn du 3x2 drin hast anstatt 2x2 wird Triple Channel aktiviert (Was heisst die Bandbreite ist einiges höher)

Nur falls du das nicht weisst^^

Greetz
 
@ [F]L4SH: Stimmt zum Teil! Die Unterschiede in Sachen Leistung sind marginal!...werde das unter dem Ranking nochmal betonen! Größere Unterschiede gibt es in Sachen Ausstattung und Ergonomie!

@ The Zapper: Stimmt! Genau auf sowas wird bei Ausstattung beachtet! Ich werde das in dem Thread anmerken, ausserdem wird dein Name erwähnt werden! ;)

@ Nobody: Ich weis das klingt dumm, aber auch Triple Channel bringt "praktisch" nur ein par % Leistung mehr ;-)



EDIT:

UPDATE: Ausstattungsmerkmale wurden aufgeschrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ist der Asus Rampage II Extreme so schlecht, will das ding keiner mehr haben oder wie ????
 
Thread closed.

1. Leider gibt es schon einen Core i7 Mainboard Diskussionsthread (schon verlinkt)
2. Deine Listen sind zwar vielleicht für dich richtig, gelten aber auch nur für deine Bewertungskriterien die nicht ersichtlich, bzw. nachvollziehbar sind.
3. Bevor du einen solchen thread erstellst, bitte immer vorher mit den zuständigen Moderatoren abklären. (ich könnte mir gut vorstellen das sowas zum Beispiel eine FAQ werden könnte)

ps. Das Rampage Extreme ist kein S.1366 Board ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben